
SAP ERP HCM®
Produktanbieter: VRG HR GmbH
Dieses Produkt deckt laut Herstellerangaben die folgenden Software-Bereiche ab:
IT-Outsourcing
IT-Technology
Human Resources
VRG HR | SAP ERP HCM®: Die umfassende Lösung für Personalabrechnung und Personalmanagement
Für große mittelständische und Großunternehmen mit komplexer Lohn- und Gehaltsabrechnung ist SAP® HCM genau die richtige Lösung. Auch Unternehmen, die steigende Anforderungen an HR-Prozesse und Personalmanagement haben, finden hier, was sie brauchen.
SAP ERP HCM steht für modulare Erweiterung und volle Individualisierbarkeit einer integrierten HR-Software-Lösung an eigene Anforderungen. Denn SAP ERP HCM bietet modernste Funktionen und Prozessunterstützung für die Personalwirtschaft und lässt sich beliebig flexibel auf Ihre kundenindividuellen Wünsche hin einrichten (Customizing) oder verändern (Modifikation).
Getreu dem Motto: „The best-run Businesses run SAP” bietet auch VRG HR Ihnen ein umfangreiches HR-Werkzeug an. Alle Bereiche, von Personalabrechnung, Zeitwirtschaft, Organisations-, Personal- und Stellenplanmanagement über zentrale Informationsdienste und Self Services, werden damit abgedeckt.
SAP ERP HCM verfügt über folgende Module, die unsere SAP-Berater für Sie einrichten und später auch anpassen und warten können:
SAP HCM Kernmodule:
- Personaladministration (PA)
Stammdatenpflege und Besetzung von Planstellen - Personalabrechnung (PY)
Abrechnung und Erzeugung von Entgeltbelegen - Personalzeitwirtschaft (PT)
Planung, Erfassung und Bewertung der Abwesenheitszeiten/-leistungen
SAP HCM Module
- Organisationsmanagement (OM)
Organisationsstruktur mit Planstellen und Stellenanforderungen - Personalkostenplanung (PA-CM-CP)
Personalkostenplanung und Simulation - Employer Self Service (ESS)
Vorgangserstellung für Mitarbeiter - Manager Self Service (MSS)
Vorgangsbearbeitung für Führungskräfte
Die Datenhaltung und Verarbeitung erfolgt auf einer einheitlichen integrierten Datenbasis und bietet die Möglichkeit, weitere betriebswirtschaftliche Prozesse, z.B. Controlling oder Buchhaltung (SAP FI/CO) direkt anzusteuern. Gegebenenfalls erweitern Sie aber auch einfach Ihre bestehende SAP ERP-Lösung im Bereich Ihrer Kernprozesse (z.B. Logistik oder Branchenlösung) um die SAP HCM Module.
Für die Baubranche verfügen wir über ein spezielles SAP Bau-Template, das auf dem Markt einzigartig ist. Aufgrund der schnellen Implementierung und Standardisierung ist es auch für sehr kleine Unternehmen des Baugewerbes zu einem interessanten Preis nutzbar.
Die optimale Ergänzung für die Personalabrechnung, -administration und Zeitwirtschaft mit SAP HCM ist Personalmanagement mit unserer SmartBusinessSuite. Über die vielfach bewährte Standardschnittstelle lassen sich beide einfach verbinden.
Für SAP HCM verfügen wir über standardisierte Anbindungsoptionen und Schnittstellen (Connectoren) zu unseren Input-Output-Management-Lösungen wie MyServicePortal und den Druckservices.
Ergänzende Services wie die das Outsourcing der Abrechnung an VRG HR (BPO) und Produktschulungen gehören ebenfalls in das Portfolio.
Unsere SAP-Berater verfügen zudem über Erfahrung in SAP FIORI und SAP PERSONAS und können Sie auch in der Einrichtung und Einführung beraten.
VRG HR ist Mitglied im „SAP Member Extended Business Program“
Ihre Vorteile von SAP HCM:
- Mächtiges und umfangreiches HR-Werkzeug
- Flexibel auf kundenindividuelle Wünsche einzurichten (Customizing) und anpassbar (Modifikation) – unterstützt so alle denkbaren HR-Prozesse/-Funktionalitäten
- Vorhandene (Branchen-)Templates ermöglichen eine zügige und kostengünstige Implementierung
- Profundes Personalabrechnungs-, Zeitwirtschafts- und Organisations-Management-Know-how und SAP-Berater-Kapazität verfügbar
- Spezielle Templates Baulohnabrechnung für kostengünstige Einrichtung vorhanden
- Erweiterung der SAP-Lösung über den Bereich der Unterstützung/Kernprozesse hinaus als ganzheitliches ERP-System für das Unternehmen möglich
Unterstützte Branchen
Laut Herstellerangaben werden folgende Branchen von diesem Produkt unterstützt:
Automotive (Automobilbau), Bauwirtschaft, Bekleidung und Textilien, Branchenneutral, Chemische und Pharmazeutische Industrie, Dienstleistungen allgemein, Einzelhandel, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Großhandel, Gummi- und Kunststoffwaren , Handel allgemein, Handwerk, Holzbe- und -verarbeitung (Papier, Pappe), Immobilienwirtschaft, Industrie allgemein, Information und Kommunikation, Konsumgüterindustrie, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, Lebensmittelindustrie, Maschinen- / Anlagenbau, Metallindustrie, Öffentlicher Dienst, Papier-, Verlags- und Druckgewerbe, Pharmazeutische Industrie, Technischer Großhandel, Transport, Logistik und Verkehrswesen, Verbände, Vereine und Non-Profit-Organisationen, Verkehrswesen, Verpackungsindustrie, weitere Branchen
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter: VRG HR
VRG HR GmbH
Mittelkamp 110 - 118
26125 Oldenburg
Deutschland
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
