
prevero Personalcontrolling
Produktanbieter: prevero Group
Dieses Produkt deckt laut Herstellerangaben die folgenden Software-Bereiche ab:
Human Resources
Potentiale entdecken, Veränderungen gefahrlos und schnell simulieren
- Personalplanung auf Mitarbeiterebene – bottom up & top down, inkl. Zuweisung von Mitarbeitern auf andere Unternehmenseinheiten
- Personalkostenplanung zentral und dezentral
- Stellenplan & Skill-Matrix, Abgleich zwischen geforderten und
tatsächlichen Fähigkeiten - Detailliertes Berechtigungskonzept
- Standardberichte zur HR-Performance
- Mehrdimensionale Analysen auf HR-Kennzahlen
- Prognosen zur Entwicklung der Beschäftigungsstruktur
- Potentialbewertung des Mitarbeiterstammes
- Erprobtes Best Practice Modell zum Zugriff auf SAP® HR
- Umfangreiche Realtime-Simulationsmöglichkeiten (Steigerungsraten, Wechselbereitschaft, Fluktuation – treiberbasierte Planung/Simulation)
- Karriereplanung
- Controlling des Bewerbungs-/Besetzungsprozesses
Zahlen, Wachstum und Erfolge – die Ergebnisse, im Großen wie im Kleinen, werden in letzter Instanz nicht von Maschinen sondern von Menschen erbracht. Neben der Personalkostenseite treten analytische Themen in den Vordergrund.
Es gilt, die individuellen Potentiale der Mitarbeiter zu entdecken und die Herausforderungen von Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt früh zu erkennen. prevero verbindet das HR-Controlling mit der übergeordneten Unternehmenssteuerung. Die Personalarbeit erhält so mehr Transparenz über ihre Daten sowie eine erweiterte Stellung innerhalb des Unternehmens.
Erfahren Sie mehr über prevero Personalcontrolling. Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage: www.prevero.com
Unterstützte Branchen
Laut Herstellerangaben werden folgende Branchen von diesem Produkt unterstützt:
Automotive (Automobilbau), Bauwirtschaft, Bekleidung und Textilien, Bergbau und Gewinnung von Öl, Gas, Steinen und Eisen, Branchenneutral, Chemische und Pharmazeutische Industrie, Dienstleistungen allgemein, Einzelhandel, Elektrische Industrie, Energie- und Wasserwirtschaft, Energieversorgung, Erziehung und Unterricht (Schulen), Finanzdienstleistungen, Gastgewerbe (Gastronomie), Gesundheitswesen, Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden, Großhandel, Gummi- und Kunststoffwaren , Handel allgemein, Handwerk, Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnisse, Holzbe- und -verarbeitung (Papier, Pappe), Immobilienwirtschaft, Industrie allgemein, Information und Kommunikation, Instandsetzung, Konsumgüterindustrie, Kunst, Unterhaltung und Erholung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, Lebensmittelindustrie, Maschinen- / Anlagenbau, Metallindustrie, Möbelproduktion, Öffentlicher Dienst, Papier-, Verlags- und Druckgewerbe, Pharmazeutische Industrie, Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen, Sonstiger Fahrzeugbau (Schiff, Eisenbahn, Luft- und Raumfahrt), Technischer Großhandel, Transport, Logistik und Verkehrswesen, Verbände, Vereine und Non-Profit-Organisationen, Verkehrswesen, Verpackungsindustrie, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung (Recycling), weitere Branchen
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter: prevero
prevero Group
Landsberger Straße 154
80339 München
Deutschland
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
