
EVI
Produktanbieter: CURSOR Software AG
Dieses Produkt deckt laut Herstellerangaben die folgenden Software-Bereiche ab:
Customer Relationship Management
EVI, das CRM für Energie: Nr. 1 in Flexibilität und Effizienz!
EVI ist die führende CRM-Lösung für die Energiewirtschaft. Mehr als 70 EVU setzen auf die Erfahrung von CURSOR. Sie erhalten ein umfassendes, flexibles CRM-System – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Energiebranche.
EVI unterstützt abteilungsübergreifend alle Informations- und Kommunikationsprozesse von Energieversorgern/-dienstleistern und Stadtwerken. Mitarbeiter in Vertrieb, Marketing und Kundenservice profitieren von der Transparenz aller im Tagesgeschäft benötigten Informationen. Dazu integriert EVI die Daten aus allen relevanten IT-Anwendungen und stellt diese zentral zur Verfügung.
EVI ist voller Energie
EVI ist die energiewirtschaftliche Ausprägung von CURSOR-CRM. Damit stehen Ihnen alle Funktionen des beliebten CRM-Systems zur Verfügung. Ergänzt werden diese durch jede Menge energiewirtschaftliches Fachwissen und ein speziell auf EVU ausgerichtetes Datenmodell. Dazu gehört auch die rechtskonforme Abbildung von Geschäftsprozessen: Gesetzliche Vorgaben und Fristen werden berücksichtigt und automatisch in passende Arbeitsschritte übersetzt.
Ihre Vorteile
- Speziell auf EVU ausgerichtet
- Zentrale Informations- und Kommunikationsplattform
- Ein System für alle Geschäftsfelder
- Flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassbar
- Integriertes Prozessmanagement und -automation
Automatisierte Prozesse helfen Ihnen, Routineaufgaben schnell und fehlerfrei zu erledigen. Ein Beispiel ist die Erstellung von unterschriftsreifen Angeboten und Verträgen. Hier übernimmt EVI das Sammeln der erforderlichen Informationen und unterstützt den Mitarbeiter auch nach dem Versand mit standardisierten Prozessen.
Durch die Integration aller im Tagesgeschäft benötigten IT-Systeme (z. B. ERP, Verbrauchsabrechnung, Kalkulation, Energiedaten- und Dokumentenmanagement u.v.m.) erhalten Anwender eine zentrale Plattform für das Kundenmanagement. EVI ist bestens gerüstet für die Betreuung von Kundengruppen, z. B. Sondervertrags-, Gewerbe-, Bündel- und Privatkunden. Das CRM-System ist der Ausgangspunkt für Ihre Prozesssteuerung und Kommunikation.
Effiziente Datenhaltung
Das energiewirtschaftliche Datenmodell von EVI ist exakt auf die Anforderungen der Energiebranche ausgerichtet. Der Einsatz von EVI in Energiesparten und Geschäftsfeldern (Strom, Gas, Wasser, Fernwärme, Contracting, Entsorgung, Telekommunikation etc.) ist vorbereitet. Vom Anlagen- und Anschlussobjektmanagement über Energieverbraucher bis hin zu Vertragskonten und Zählerverwaltung: Als Branchenlösung bietet EVI alle im Tagesgeschäft benötigten Informationsbereiche und Entitäten. So können Sie sich voll auf die individuelle Optimierung Ihrer Prozesse konzentrieren.
Durch das Personen-Rollen-Modell wird jede natürliche und juristische Person nur einmal angelegt. Die Geschäftsbeziehungen zu Ihrem Unternehmen werden in Rollen (z. B. als Geschäftspartner, Ansprechpartner oder Mitarbeiter) abgebildet. So wird redundante Datenhaltung vermieden und der Eingabeaufwand minimiert.
Anwenderfreundliche Bedienung
EVI bietet eine übersichtliche Oberfläche, die mit wenigen Klicks den Zugriff auf sämtliche im Tagesgeschäft relevanten Informationen und Geschäftsprozesse ermöglicht. Durch die passende Menüführung und Gestaltung der Arbeitsoberfläche werden Anwender bei der Bedienung einfach und zielführend unterstützt.
Ausgangspunkt der meisten Aktionen ist „myEVI“, der persönliche Arbeitsbereich jedes Anwenders. Hier können die im Tagesgeschäft wichtigsten Funktionen und Informationsbereiche als Verlinkung abgelegt werden. Auch die Startmaske, das „EVI-Cockpit“, kann benutzerspezifisch angepasst werden und bietet dem Anwender einen individuellen Überblick über den eigenen Arbeitsbereich – zum Beispiel durch individuell ausgewählte Diagramme, Auswertungen und RSS-Feeds. Mit den Infoboards haben Sie alles Wichtige immer im Blick.
Dank der CURSOR-App ist EVI auch mobil verfügbar – egal ob online oder offline. Über den Offlinemodus gelingt die mobile Erfassung von Kundendaten auch ohne Netzzugang. In der Praxis gelingt so zum Beispiel die reibungslose Zählerstandserfassung im Keller eines Gebäudes. Service und Außendienst profitieren gleichzeitig von der vertrieblichen Unterstützung.
Unterstützte Branchen
Laut Herstellerangaben werden folgende Branchen von diesem Produkt unterstützt:
Energie- und Wasserwirtschaft, Energieversorgung, Instandsetzung, Öffentlicher Dienst, Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen, Transport, Logistik und Verkehrswesen, Verkehrswesen, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung (Recycling), weitere Branchen
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter: CURSOR Software
CURSOR Software AG
Friedrich-List-Str. 31
35398 Giessen
Deutschland
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
