
SoftTrend IT News / Artikel ERP
Insgesamt sind 1522 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 115 von 153.
Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100
<< zurück | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 weiter >>
Neue SaaS Trendstudie von SoftSelect und SAP zeigt: (25.01.2011)
Tags: Software-Recherche Software Software as a Service (SaaS) On-Demand Mittelstand ERP Cloud Computing Business-Software
Junge „Gazellen“ sind eher bereit, Business Software zu mieten
Ein besonders rasantes Wachstum birgt auch Risiken. Vor allem sehr junge, erfolgreiche Unternehmen gefährden ihre Geschäftsentwicklung, wenn sie ihre Strukturen und Arbeitsabläufe nicht schnell genug an die wachsenden Anforderungen anpassen können. Ob hier kostengünstige und flexibel einsetzbare Mietsoftware besonders attraktiv ist untersuchte SoftSelect jetzt im Auftrag von SAP.
CeBIT 2011: Vertec Dienstleistungs-CRM und -ERP auch per iPhone nutzbar (25.01.2011)
Die CRM- und ERP-Lösungen von Vertec sind auf die speziellen Bedürfnisse von Dienstleistern zugeschnitten. Anwenderunternehmen stehen künftig alle Zugangs-Clients inklusive einer cleveren iPhone App ohne Aufpreis zu Verfügung. Die neuesten Entwicklungen seiner innovativen Lösungen zeigt der Schweizer Marktführer erstmals auf der CeBIT 2011.
(25.01.2011)
Tags: Software Fertigung ERP CeBIT
Die VLEXgroup, Hersteller von Unternehmenssoftware für anspruchsvolle Fertigungs- und Handelsunternehmen, stellt auf der CeBIT in Hannover auf dem Comarch Partnerstand A.16 in Halle 5 das neue VlexPlus Release 3.0 vor. Die Web- und Java-basierende ERP-Komplettsoftware VlexPlus wurde um zahlreiche nützliche Funktionalitäten u.a. für die Variantenkonfiguration sowie Preis-, Auftrags- und Notierungsverwaltung erweitert.
(25.01.2011)
Tags: Softwareimplementierung Logistik ERP BPO
Huber SE, ein weltweit agierendes Unternehmen in den Bereichen Wasseraufbereitung, Abwasserreinigung und Schlammbehandlung mit Stammsitz in Berching, wird IFS Applications als neue ERP-Lösung implementieren, um die Geschäftsprozesse zu optimieren und die Produktivität zu erhöhen.
1.000 User arbeiten europaweit mit GENESIS4Web! (25.01.2011)
Tags: webbasiert Fertigung ERP Elektrotechnik Business-Software
Mittlerweile nutzen ca. 1.000 User unsere webbasierte ERP-Lösung GENESIS4Web. Das System ist bei Unternehmen in Deutschland, Polen und Tschechien im Einsatz.
(25.01.2011)
Tags: Softwareauswahl Software Mechanik ERP-Einführung ERP Elektrotechnik Business-Software
Seit 20 Jahren bildet das PPS-System „Fertis“ den Kern der Unternehmens-IT bei Deutsche Mechatronics. Laufend an die Anforderungen der Mechernicher Hightech-Komponenten-Lieferanten angepasst, ist das System mittlerweile an seine Grenzen gestoßen und wird nun von der abas-Business-Software abgelöst.
(16.12.2010)
Tags: Software IT-Technologie IT ERP-Einführung ERP
Die Demand Software Solutions GmbH (DSS), Anbieter Web-basierter ERP-Komplettlösungen für den Mittelstand, hatte zu ihrem diesjährigen Kundentag am 23.11.2010 erstmals in das im September 2011 eröffnete IT-Kompetenz-Center nach Steinfeld bei Oldenburg geladen.
Erweiterte Softwareauswahl-Plattform von SoftSelect erleichtert Evaluation: SoftSelect Portal vereinfacht Auswahl der richtigen Business-Software (16.12.2010)
Tags: Softwaresuche Softwarefinder Softwareauswahlprojekt Softwareauswahl Software-Suchmaschine Software-Recherche Software Relaunch Migration IT ERP CRM Branchenneutral
Die Hamburger SoftSelect GmbH, bekanntes Marktforschungsinstitut und herstellerneutrales Software-Beratungshaus seit 1994, hat seine Matching-Plattform www.softselect.de zum Software-Wissensportal ausgebaut und die kostenlose Vorauswahl weiter vereinfacht. IT-Entscheider können jetzt z.B. auch die „Schnellsuche“, den kostenlosen „Experten-Check“, das Software-Zufriedenheitsbarometer, Webvideos und zahlreiche weitere Informationen rund um den Softwareauswahlprozess nutzen. Die oft zeit- und kostenaufwändige Grobevalutationsphase lässt sich so effektiv verkürzen. Unterstützende Beratungsleistungen können hinzugebucht werden.
(15.12.2010)
Tags: ERP IT Microsoft Software
Die Stichprobeninventur kann den Inventuraufwand um bis zu 98% reduzieren. Welche Voraussetzungen dafür nötig sind und wie Tectura gemeinsam mit Stat Control Firmen bei der Einführung dieses Systems unterstützen, erfuhren die Besucher der Veranstaltung „Im Fokus – Stichprobeninventur Kompakt“.
(15.12.2010)
Tags: Business-Software ERP ERP-Einführung IT Software
Als die aus vielen Inseln bestehende Unternehmens-IT der Arzberg-Porzellan GmbH an ihre Grenzen stieß, machte man sich auf die Suche nach einer neuen, hochintegrierten ERP-Software. Die sollte sich vor allem flexibel an die sich ständig ändernden Anforderungen des Qualitätsporzellanherstellers anpassen lassen, für die verschiedenen Unternehmensbereiche Listen und Auswertungen im Controlling generieren, Investitionssicherheit bieten und zukunftssicher sein. Die SteinhilberSchwehr AG hatte mit der abas-Business-Software die überzeugendsten Argumente und erhielt den Zuschlag. Bisher läuft bei der methodischen Implementierung alles nach Plan. Der Echtstart der ERP-Software ist für Anfang 2011 geplant.
<< zurück | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 weiter >>
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
