
SoftTrend IT News / Artikel ERP
Insgesamt sind 1522 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 116 von 153.
Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100
<< zurück | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 weiter >>
Ausgezeichnetes QM-System (15.12.2010)
Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware Business-Software ERP IT Qualitätssicherung
Das ist rekordverdächtig: Die oxaion ag hat bereits das 17. Audit zur Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 erfolgreich und ohne Abweichung absolviert. Schon seit 1994 besteht die Zeritifizierung. Seither findet jährlich eine umfangreiche Begutachtung statt und das Ergebnis: Auch im 17. Jahr absolvierte die oxaion ag die Überprüfung ihres Qualitätsmanagements mit Bravour.
NEC bringt IFS Applications in die Cloud (15.12.2010)
Tags: webfähig webbasiert Software IT ERP Cloud Computing betriebswirtschaftliche Standardsoftware
NEC Corporation und IFS stellen die ERP-Lösung IFS Applications nun als Service in der Cloud bereit. Als Services sind Komponenten von IFS Applications für Rechnungswesen, Supply Chain und Produktion sowie von NEC entwickelte Add-ons verfügbar. NEC ist weltweit der erste Anbieter von IFS Applications als Service in der Cloud.
(15.12.2010)
Tags: Bau Bauelemente betriebswirtschaftliche Standardsoftware Branchenlösungen Business-Software Einzelfertiger ERP IT Messe
Die VLEXgroup, Spezialist für betriebswirtschaftliche Komplettlösungen auf Basis modernster Webarchitektur, präsentiert auf der Fachmesse „Bau 2011“ auf dem E/D/E Messestand 308 in Halle C4 ihre jüngste Neuentwicklung VlexPlan. Die zentrale Business Plattform für die Türen-, Zargen- und Beschläge-Industrie, den Handel mit Bauelementen und das Objektgeschäft wurde in Zusammenarbeit mit führenden Branchenvertretern entwickelt, um die elektronische Kommunikation zwischen den beteiligten Akteuren zu vereinheitlichen und die bislang aufwandsintensive Ausschreibungs-, Konfigurations-, Angebots- und Auftragsabwicklung nachhaltig zu vereinfachen.
(15.12.2010)
Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware ERP ERP-Einführung
Auch die Schweizer Holzheizkraftwerk-Zulieferer Lignocalor Seeland AG und ZürichHolz AG nutzen künftig die forstwirtschaftliche Logistik-Plattform IFIS UNO des Vereins IFIS (Integrierte Forstwirtschaftliche Informationssysteme). Sie war 2007 von Ramco Systems in Basel in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald Schnee und Landschaft (WSL) und der Forstpraxis entwickelt worden. IFIS UNO automatisiert unternehmensübergreifend die gesamte Logistik und Finanzbuchhaltung in der Holzkette. Über ein spezielles „Heizkraftwerk“-Modul werden außerdem HHKW-typische Anforderungen unterstützt, wie die Holzabrechnung über Kilowattstunden. IFIS UNO-Kunden zahlen nur eine geringe monatliche Nutzungsgebühr.
(15.12.2010)
Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware ERP ERP-Einführung webbasiert webfähig
Die OBE Ohnmacht und Baumgärtner GmbH & Co. KG, ein weltweit führender Hersteller von Präzisionskomponenten und Systemen zur Oberflächeninspektion mit Sitz in Ispringen bei Pforzheim, hat ihr Altsystem mit dem ERPII-System der Demand Software Solutions (DSS) im November 2011 erfolgreich abgelöst. Mit dem Wechsel auf GENESIS4Web sollen vor allem die produktions- und verwaltungsnahen Abläufe optimiert und Prozesskosten eingespart werden.
Hattrick: ams zum dritten Mal in Folge ERP-System des Jahres (15.12.2010)
Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware Business Intelligence ERP Software
Das Auftragsmanagementsystem ams.erp ist ERP-System des Jahres 2010. Wie bereits in den beiden vorangegangenen Jahren wählte das Center for Enterprise Research der Universität Potsdam ams auf den ersten Platz in der Kategorie „Einmalfertigung“. Peter Proske, Business Development Manager des auf die Organisation von Auftragsfertigern spezialisierte Beratungs- und Softwarehaus ams.Solution AG, nahm die Auszeichnung am 30. November im Potsdamer NH Voltaire Hotel entgegen.
(15.12.2010)
Tags: Business-Software ERP ERP-Einführung Software as a Service (SaaS) SAP Business ByDesign webbasiert webfähig
DATA Informatik entscheidet sich für das ABAYOO-Netzwerk und für SAP Business ByDesign. Zukünftig wird der IT-Dienstleister und Business Innovator DATA Informatik SAP Business ByDesign für die Optimierung seiner Geschäftsprozesse einsetzen. Die Mitarbeiter in Zeitz, Leipzig und Dresden können nun von der hohen Flexibilität profitieren, die durch das browserbasierte Arbeiten der On-Demand-Lösung geboten wird.
(15.12.2010)
Tags: Sales / After-Sales betriebswirtschaftliche Standardsoftware Business-Software ERP
Wer ein neues ERP-System anschaffen will, sollte unbedingt auch die Folgekosten im Blick haben. Das rät Barbara Furthmüller, Mitgeschäftsführerin des schwedischen ERP-Softwareherstellers Jeeves in Deutschland: „Immerhin fallen in zwölf Jahren nach einer ERP-Installation durchschnittlich sechsmal höhere Kosten für den operativen Betrieb und Erneuerungen an. Der weitaus größte Teil geht dabei auf das Konto von Upgrades.“ Furthmüller bezieht sich auf eine aufwändige Studie der schwedischen Radar Group International im Jahr 2008. Der darin enthaltene ERP-Systemvergleich bescheinigt Jeeves die eindeutig niedrigsten operativen Kosten, während diese bei anderen Anbietern bis zu 13mal höher ausfielen.
(15.12.2010)
Tags: Add-On betriebswirtschaftliche Standardsoftware ERP ERP II Semiramis
Auf Basis der neuen AddOn-Infrastruktur hat Comarch zwei neue Frameworks für das ERPII-System Comarch Semiramis als Apps realisiert, mit denen Unternehmen Verträge und Services effizient managen und umfassend auswerten können.
Hemmschwellen abbauen (10.11.2010)
Tags: ERP Software as a Service (SaaS) SAP Business ByDesign Software
On-Demand-Lösungen, Praxisberichte: Bei einem Workshop der SAP Deutschland in Mannheim zeigten Experten rund 150 Teilnehmern wie kleine und mittelständische Unternehmen SAP Business ByDesign mit maximalem Erfolg einsetzen.
<< zurück | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 weiter >>
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
