
Beste CeBIT der Firmengeschichte für hessischen Websoftware-Vorreiter INTRAPREND
Für die Wiesbadener INTRAPREND war die diesjährige CeBIT die erfolgreichste der Firmengeschichte: Das Softwarehaus, das als ERP3-Vorreiter schon im Jahr 2001 die erste rein HTML- und SOA-basierte Unternehmenssoftware auf den Markt brachte, verzeichnete in Hannover nicht nur eine rege Nachfrage nach seiner aktuellen cierp3-ERP-Suite und das neue, auch als SaaS-Version verfügbare Warenwirtschaftssystem cierp3 - easy! für Kleinunternehmen. Beide Lösungen wurden außerdem aus einem Pool von insgesamt 2000 Bewerbern für den traditionellen Innovationspreis der Initiative Mittelstand auf der CeBIT nominiert. Die cierp3-ERP Suite gehört damit zu den drei interessantesten Softwareprodukten aus Hessen und cierp3 - easy! zu den innovativsten drei ERP-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen.
„Der frühere Push- ist zum Pull-Markt geworden. Die Standbesucher fragten erstmals gezielt nach Software-Lösungen mit Web-Technologie. Überzeugungsarbeit wie noch im vergangenen Jahr mussten wir gar nicht mehr leisten”, stellt Ditmar Tybussek fest, Geschäftsführer der INTRAPREND Gesellschaft für Intranet-Anwendungsentwicklung mbh.
Deutlich mehr Unternehmen als früher suchten den INTRAPREND-Stand in Halle 5 auf, um sich über die kostengünstige, integrierte cierp3-Komplettlösung inklusive erweitertem HRM- und dem neuen Business Intelligence-Modul zu informieren. Auch viele Kleinunternehmen kamen, die sich für das Angebot interessierten, das speziell für KMUs entwickelte Warenwirtschaftssystem „cierp3 - easy!” inklusive Upgrade-Möglichkeit und Gratis-Datenmigration auf die ERP-Komplettlösung kostenlos auszuprobieren. „Die Qualität der Gespräche war insgesamt sehr hoch”, so Ditmar Tybussek.
Freude herrschte bei den Wiesbadenern außerdem über die Wahl von cierp3 - easy! unter die drei innovativsten ERP-Lösungen für Mittelständler durch die Initiative Mittelstand. Die Suite cierp3 - Management with a smile! kam in der Kategorie Bundesland Hessen ebenfalls in die Endrunde. Eine 80köpfige Fach-Jury aus Professoren, Wissenschaftlern, Branchen- und IT-Experten sowie Fachjournalisten hatte zuvor alle rund 2000 eingereichten Produkte nach den Kriterien Innovationsgehalt, Praxisrelevanz und Eignung für den Mittelstand bewertet. Die Preise wurden im NORD/LB Forum auf der CeBIT vor mehreren Hundert Gästen aus Politik, Wirtschaft und der ITK-Branche verliehen.
Weitere Informationen: www.cierp3.de
Artikel vom 12.03.2010
Schlagwörter: CeBIT, ERP, ERP III, Messe, Software as a Service (SaaS)
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter
Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
Allgeier Inovar GmbH
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
NTT DATA Business Solutions erhält vier Pinnacle Awards 2025 und ist Finalist in drei Kategorien
Agenda erhält Urkunde für Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt
Bürokratieentlastungsgesetz: Welche Vorteile bringt es HR-Abteilungen?
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
