
Haufe-Lexware auf der CeBIT 2011
Was bewegt den IT-Markt, wohin steuert die Branche? Die IT-Welt im Jahr 2011 wird vor allem von drei Trends geprägt sein: Cloud Computing, mobiles Internet ("Apps") und Wissensmanagement (Collaboration). Die CeBIT IT-Trends zu verschlafen, kann für Unternehmen existentiell sein, da die Technologie dabei hilft, Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und Innovationen am Markt zu platzieren. Haufe-Lexware wird in diesem Jahr zu den aktuellen Trend-Themen neue Produkte und Lösungen auf der CeBit präsentieren. Gezeigt werden unter anderem innovative Software-Lösungen aus den Bereichen Intranet / Mitarbeiterportal und Wissensmanagement sowie die Haufe Business Apps für iPhone und iPad.
Besuchen Haufe-Lexware vom 01.-05. März 2011 auf der CeBIT in Hannover in Halle 5, Stand F26. Die Experten von Haufe-Lexware und Mamut-Lexware stehen Ihnen an allen Messetagen zur Verfügung.
Weitere Informationen: www.haufe-lexware.com
Artikel vom 25.02.2011
Schlagwörter: iPhone, iPad, Cloud Computing, CeBIT, Apps, IT, Mobiler Zugriff
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
NTT DATA Business Solutions erhält vier Pinnacle Awards 2025 und ist Finalist in drei Kategorien
Agenda erhält Urkunde für Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt
Bürokratieentlastungsgesetz: Welche Vorteile bringt es HR-Abteilungen?
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
