Share

Jaroslaw Mikos wird neuer CEO der Comarch SA

Am 6. Februar 2025 hat der Aufsichtsrat der Comarch S.A. Herrn Jarosław Mikos zum Präsidenten des Vorstands des Unternehmens ernannt. Jarosław Mikos ist seit dem 8. Dezember 2024 als Mitglied des Aufsichtsrats mit der Comarch S.A. verbunden.

„Ich freue mich, dass die Position des Präsidenten des Comarch-Vorstands von einem so erfahrenen Manager übernommen wird. Ich bin überzeugt, dass das Unternehmen mit seinen umfassenden geschäftlichen Kompetenzen noch schneller wachsen wird. Ich glaube, dass die langjährige Erfahrung der Comarch-Teams in Kombination mit dem innovativen Ansatz von Präsident Mikos im IT-Markt zu innovativen Lösungen, modernem Management und einer sehr guten Zusammenarbeit mit den Kunden führen wird“

- Elżbieta Filipiak, Vorsitzende des Aufsichtsrats der Comarch S.A.

Jarosław Mikos verfügt über umfassende Kenntnisse im Aufbau funktionaler und schnell wachsender Organisationen und ist seit Jahren im FinTech-Markt tätig. In seiner Karriere war er unter anderem mit Energis Polska, der Wirtualna Polska Group und Polskie ePłatności verbunden. Kurz nach seiner Ernennung zum Präsidenten von Comarch äußerte sich Jarosław Mikos wie folgt:

„Als globaler Integrator und Anbieter moderner IT-Systeme hat Comarch sowohl in Polen als auch auf internationalen Märkten eine starke Position. Es ist mir eine Ehre, ein so erfahrenes Team von IT-Experten zu führen. Gemeinsam werden wir das internationale Wachstum des Unternehmens weiter vorantreiben und gleichzeitig unsere Führungsposition auf dem heimischen Markt behaupten. Ich bin überzeugt, dass wir durch Offenheit für Innovation und die enge Zusammenarbeit mit dem globalen Fonds CVC Capital Partners noch besser auf die Bedürfnisse unserer aktuellen und künftigen Kunden eingehen werden. Ich möchte dem Aufsichtsrat für das Vertrauen danken, das er in mich gesetzt hat.“

„Ich bin sicher, dass die Wahl von Jarosław Mikos zum Präsidenten des Comarch-Vorstands einen starken Neuanfang für das Unternehmen darstellt „ - resümierte Krzysztof Krawczyk, Partner bei CVC Capital Partners und Mitglied des Comarch-Aufsichtsrats. „Jarosław Mikos ist einer der wenigen Manager auf dem polnischen Markt mit einer so umfangreichen und ganzheitlichen Erfahrung in der Transformation von Unternehmen. Derzeit arbeiten wir intensiv an der detaillierten Definition der Strategie und Entwicklungsprioritäten der Gruppe; das Wissen und die Expertise des neuen Präsidenten werden hier eine entscheidende Unterstützung sein.“

Mehr über den beruflichen Werdegang von Jarosław Mikos:

Jarosław Mikos hat ein Studium der Rechtswissenschaften an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Universität Warschau abgeschlossen. Seine berufliche Laufbahn begann er 1995 bei Deloitte & Touche in der Abteilung für Wirtschaftliche Beratung. Ab 1996 arbeitete er als Senior Consultant bei Coopers & Lybrand. Von 1997 bis 1999 war er Manager im Londoner Büro von PwC und anschließend stellvertretender Direktor in der M&A- und Privatisierungsabteilung von PwC. Seit dem Jahr 2000 war er bei Energis Polen tätig, zunächst als Vorstandsmitglied für Geschäftsentwicklung, dann als Finanzvorstand und seit 2002 als CEO des Unternehmens. Im Jahr 2005 leitete er die Fusion von Energis Polska mit GTS Polska und blieb Vorstandsvorsitzender. Zwischen 2006 und 2010 betrieb er sein eigenes Investmentgeschäft. Von 2011 bis 2013 war er Präsident von Magna Polonia, wo er den Restrukturierungsprozess des Fonds leitete. Von 2013 bis 2017 war er mit der Wirtualna Polska Group als Vorsitzender des Aufsichtsrats verbunden und beaufsichtigte den Vorstand des Unternehmens.

Ende 2017 wurde Jarosław Mikos CEO von Polskie ePłatności S.A., einem der beiden größten Betreiber von Zahlungsterminals auf dem polnischen Markt. Ab November 2021 leitete er als Vorsitzender des Aufsichtsrats und später als Präsident des Vorstands die IAI S.A., ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Software für unter anderem Online-Shops spezialisiert hat. In den letzten zwei Jahren war er mit WeNet verbunden, zunächst als Mitglied des Aufsichtsrats und seit Juni 2023 als CEO. Am 8. Dezember 2024 wurde er Mitglied des Aufsichtsrats der Comarch S.A. und am 6. Februar 2025 vom Aufsichtsrat zum Präsidenten des Unternehmensvorstands ernannt.

Weitere Informationen zur Comarch AG

Artikel vom 17.02.2025

Schlagwörter: Unternehmen, Personalie