
Neu auf der CeBIT: ALPHAPLAN mobil
Außendienst ist angewandte Mobilität, und das mit beträchtlichem Aufwand. Diesen zu verringern, ist nur in Grenzen möglich, schließlich lassen sich Strecken zwar wirkungsvoller planen – gefahren werden müssen sie aber trotz Satellitennavigation und intelligenter Routenplanung. Die Abwesenheit des Außendienstes vom Schreibtisch und vom zentralen EDV- beziehungsweise ERP-System fordert seit langem schon die IT- und TK-Branche heraus. ”Mobiles Büro“ ist ein Stichwort, unter dem sich verschiedenste technische Lösungen zusammenfassen lassen. Grundsätzlich geht es dabei immer um eines: den Außendienst auch unterwegs stärker in die betrieblichen Prozesse einzubinden und ein bestmögliches Zusammenwirken mit dem Innendienst zu erreichen.
Die Bremer CVS Ingenieurgesellschaft mbH, Hersteller des ALPHAPLAN ERP-Systems, wird auf der CeBIT 2009 mit ALPHAPLAN-mobil eine Lösung vorstellen, die dem Außendienst unterwegs wesentlich mehr Handlungsspielraum verschafft. Über ALPHAPLAN-mobil kann in Echtzeit auf brandaktuelle Daten der ALPHAPLAN-Terminverwaltung zugegriffen, können Adressen nach verschiedenen Kriterien gesucht, Termine angelegt, gelöscht oder bearbeitet werden. Synchronisationsläufe entfallen. Erforderlich ist ein internetfähiges Mobiltelefon mit passendem Browser. Selbstverständlich wacht die ALPHAPLAN-Rechteverwaltung auch hier über das Geschehen. Wenn der Browser es unterstützt, ist auch direktes Anwählen von Ansprechpartnern und das Versenden von E-Mails möglich.
Weitere Informationen über das ERP-System ALPHAPLAN und ALPHAPLAN-mobil erhalten Interessenten auf der CeBIT 2009 (Hannover, 3. bis 8. März 2009) in Halle 5, Stand A16.
Weitere Informationen: www.cvs.de
Artikel vom 26.01.2009
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter
Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
NTT DATA Business Solutions erhält vier Pinnacle Awards 2025 und ist Finalist in drei Kategorien
Agenda erhält Urkunde für Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt
Bürokratieentlastungsgesetz: Welche Vorteile bringt es HR-Abteilungen?
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
