
Was jetzt auf Arztpraxen und Co. zukommt – Einladung zur Informationsveranstaltung zum Digital-Gesetz am 24.04.2024 in Braunschweig
Das Gesundheitswesen wird digital – E-Rezept, elektronische Patientenakte und digitale Sprechstunden bieten Neuerungen in der Patientenversorgung. Zum Schutz der wertvollen Patientendaten verpflichtet das Digital-Gesetz (DigiG) alle Akteure des Gesundheitswesens dazu, Ihre IT-Infrastruktur umfassend abzusichern. Was bedeutet das konkret? Eine sichere Netzwerk-Infrastruktur auf dem aktuellen Stand der Technik ist nicht länger „nice-to–have“, sondern für Arztpraxen, Medizinische Versorgungszentren und Co. ein Muss.
Um diesen Anforderungen zu begegnen, lädt die Netzlink Informationstechnik GmbH am Mittwoch, den 24.04.24, von 14:00 – 16:30 Uhr Akteure im Gesundheitswesen zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung “Digitalisierung im Gesundheitswesen – Das Digital-Gesetz verstehen und umsetzen” auf den IT-Campus Braunschweig ein.
Auf der Veranstaltungen bieten Experten der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) und LANCOM Systems, dem deutschen IT-Sicherheitsspezialisten, einen Überblick über die Anforderungen des Digital-Gesetzes und zeigen auf, wie diese umgesetzt werden können – leicht verständlich und praktisch anwendbar für Arztpraxen und andere medizinische Einrichtungen. In verschiedenen Themenworkshops sind die Teilnehmenden und betroffenen Einrichtungen eingeladen, alle Fragen und Herausforderungen rund um das Digital-Gesetz anzusprechen, um sich auf die neuen rechtlichen Vorgaben vorzubereiten. Zum Programm und zur kostenlosen Anmeldung gelangen Interessierte unter: Digitalisierung im Gesundheitswesen - Das Digital-Gesetz verstehen und umsetzen — Netzlink Informationstechnik GmbH
Artikel vom 09.04.2024
Schlagwörter: Gesundheitswesen
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
NTT DATA Business Solutions erhält vier Pinnacle Awards 2025 und ist Finalist in drei Kategorien
Agenda erhält Urkunde für Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt
Bürokratieentlastungsgesetz: Welche Vorteile bringt es HR-Abteilungen?
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
