
SoftTrend IT News / Artikel

Insgesamt sind 2809 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 142 von 281.
Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100
<< zurück | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 weiter >>
Personalentwicklung: als Säule des Geschäftsmodells (27.03.2014)
Das Servicecenter (Call-Center) der Gedikom ist Dienstleister im Healthcare-Bereich und hat
sich selbst das Ziel der Qualitätsführerschaft gegeben. Dass daraus innerhalb von nur sieben
Jahren ein Unternehmen mit 230 Mitarbeitern wuchs, spricht für sich. Eine zentrale Säule des
Geschäftsmodells, die Personalentwicklung, wurde nun mit Persis weiter optimiert.
CRM-Systeme rüsten auf - mobil, sozial und kollaborativ (27.03.2014)
CRM-Systeme sind für kundenorientierte Unternehmen das zentrale Instrument, um Kundenzufriedenheit und Kundenprofitabilität zu steigern. Die Hamburger Unternehmensberatung SoftSelect GmbH hat in einer aktuellen Marktanalyse den technologischen und funktionalen Status quo vorhandener Applikationen untersucht sowie Anbieter miteinander verglichen. Die SoftTrend Studie 274 zum Thema CRM Software 2014 unterstützt Anwender und liefert nützliche Hinweise bei der Umsetzung von Auswahl- und Einführungsprojekten.
HBPO ist 'Always in front!' -“ auch in der Personalverwaltung (26.03.2014)
Mit der Entscheidung zur Einführung des Persis Personalmanager-Moduls trägt die in Lippstadt ansässige HBPO-Gruppe ihrem Anspruch Rechnung, "always in front" zu sein. Die Entscheidung für die SaaS-Variante von Persis fiel dem Unternehmen nicht schwer. "Die bedienerfreundliche Benutzeroberfläche und der selbsterklärende Aufbau des Systems haben uns schnell überzeugt", sagt HBPO-Personalreferentin Verena Lempke.
LichtBlick SE optimiert Personalmanagementprozesse (26.03.2014)
Mit 480 Mitarbeitern und weiterer Wachstumsausrichtung ist bei der in Hamburg ansässigen LichtBlick SE die Zeit nun reif geworden für eine Optimierung der Personalmanagementprozesse. Mithilfe einer workfloworientierten Software soll künftig das Mitarbeiterleben im Unternehmen vom Eintritt bis zum Austritt effizienter verwaltet werden.
SAP Geschäftsbericht 2013 und Jahresbericht Form 20-F ab sofort verfügbar (25.03.2014)
Die SAP AG gab heute bekannt, dass der Geschäftsbericht und der Jahresbericht Form 20-F für das Berichtsjahr, das am 31. Dezember 2013 zu Ende gegangen ist, ab sofort erhältlich sind und der Jahresbericht Form 20-F bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurde. Beide Berichte stehen auf der Website der SAP unter www.sap.de/investor zur Verfügung.
Neue Chancen: Teamplayer mit ORACLE-Erfahrung gesucht (24.03.2014)
Zur Verstärkung unseres Teams in Münster suchen wir Anwendungberater/innen für die Bereiche ORACLE J.D. Edwards Finanzen und ORACLE Siebel CRM (Junior- und Senior-Berater). Neugierig geworden? Hier geht es zu den Stellenanzeigen....
PSI 2013 mit hohen Investitionen in die Produktbasis (21.03.2014)
Umwandlung des Stammkundengeschäfts dämpft den Auftragseingang / Aufwendiges Pilotprojekt in der Logistik belastet Umsatz und Ergebnis / Umstellung des Bereichs Elektrische Energie vom Projekt- zum Produktgeschäft
Neues, auf SAP HANA basierendes Lösungspaket für Intelligent Business Operations (21.03.2014)
Die SAP stellte heute ein neues Lösungspaket für Intelligent Business Operations (IBO) vor, mit dem Unternehmen große Datenmengen in Echtzeit auswerten und die so gewonnenen Erkenntnisse direkt in ihre Geschäftsprozesse einfließen lassen können. Dadurch können sie ihre Abläufe optimieren und Risiken und Chancen gezielt begegnen.
'Gelungenes Messekonzept': ERP-Softwarehersteller HS zieht positives Fazit seiner 20. CeBIT-Teilnahme (20.03.2014)
Die CeBIT 2014 ist für HS - Hamburger Software gut gelaufen: Der ERP-Spezialist legte bei seinen qualifizierten Geschäftskontakten zu und profitierte dabei vom klaren Fokus der Messe auf Fachbesucher. Besonders gefragt waren am Stand von HS unter anderem die Themen Digitale Personalakte und Dokumentenmanagement sowie die SEPA-Mandatsverwaltung und die integrierbare De-Mail-Lösung des Herstellers.
Der Handel im Wandel: Prodware zeigt, wie sich neue Geschäftsfelder mit ERP- und CRM-Lösungen erschließen lassen (20.03.2014)
Neue Märkte, Kanäle und Geschäftsprozesse stellen hohe Anforderungen an die zu Grunde liegenden Systeme. Nur wer hier alle Fäden in der Hand hält, kann sich erfolgreich positionieren.
echo $prev_link; echo " | ".$numbers_link." "; echo $next_link; ?>
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
