SoftTrend IT News / Artikel

IT News

Insgesamt sind 2808 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 195 von 281.

Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100

<< zurück | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 weiter >>

Breyer zieht Geschäftsprozesse mit Infor in Form (07.02.2012)

Infor liefert Extrusionsanlagenbauer ein kombiniertes Software-Paket für ERP, Exportunterstützung und Finanzreporting Infor hat sich bei der Breyer GmbH gegen zehn Mitbewerber durchgesetzt und wird dort Infor10 ERP Enterprise (LN), Infor10 Business Intelligence (BI), Infor10 Barcode und Infor XDEX (Export Management) implementieren.

Weiterlesen

HR Access und HCM Net erweitern strategische Partnerschaft (07.02.2012)

Die HR Access Solutions GmbH, international tätiger Outsourcing-Dienstleister und Anbieter von web-basierten Softwarelösungen für die Personalwirtschaft, und die HCMnet Unternehmensberatungs GmbH mit Sitz im niedersächsischen Jever, haben die strategische Partnerschaft für das HR Access Produktportfolio verlängert und erweitert. Künftig wird HCMnet auch die Kundenbetreuung, Parametrisierung, Wartung und den Support für die neueste und komplett web-basierte Personal-Software HRa Suite 7 anbieten.

Weiterlesen

perbit Geschäftsergebnis übertrifft alle Erwartungen (06.02.2012)

Das Geschäftsjahr 2011 ist für die perbit Software GmbH das bisher erfolgreichste in der Unternehmensgeschichte. Das starke Wachstum übertrifft die hohen eigenen Erwartungen und hebt sich vom allgemeinen Branchentrend deutlich ab. Damit stärkt das Software- und Beratungshaus seine Position im Wettbewerb und gewinnt weiter an Marktanteil.

Weiterlesen

GDI baut Partner-Vertriebsnetz aus (06.02.2012)

Der Softwarehersteller GDI hat zuletzt seine ERP-Lösungen um Private-Cloud-Anwendungen erweitert. Um den daraus entstehenden vertrieblichen Anforderungen besser begegnen zu können, baut GDI sein deutschlandweites Fachhändlernetz weiter aus.

Weiterlesen

ABAS Software AG unterstützt europäisches Automotive-Projekt (06.02.2012)

Die ABAS Software AG unterstützt das Projekt "Auto-gration" der Europäischen Union. Ziel des Projekts ist es die vielfältige IT-Systemlandschaft zu harmonisieren und somit die Lieferkette für kleine und mittelständischen Unternehmen in der Automobil- und Zulieferindustrie in ganz Europa zu verbessern.

Weiterlesen

Voll integriert: Konzernanbindung mit On-Demand von SAP (06.02.2012)

Die Geschäftslösungen großer Unternehmen sind für kleinere Tochtergesellschaften oft überdimensioniert. Eine nahtlose Integration in die Konzern-IT gelingt trotzdem – mit On-Demand-Software.

Weiterlesen

„Twittern oder nicht twittern?“ (03.02.2012)

„Twittern oder nicht twittern?“ Diese Frage beschäftigt derzeit viele Unternehmen. Das innovative System- und Beratungshaus Industrial Application Software GmbH (IAS) ist nun im sozialen Online-Netzwerk Twitter (http://twitter.com/canias) vertreten und twittert jetzt auch.

Weiterlesen

Erfolgsfaktor Wissensproduktivität: „Haufe Suite“ vernetzt Wissen, Mitarbeiter und Prozesse (03.02.2012)

Fachwissen ortsunabhängig nutzen, interne Abläufe optimieren, und eigene Inhalte schneller auffinden: all das bietet die „Haufe Suite“. Als technisches Rahmenwerk ist die „Haufe Suite“ gleichzeitig Wissensmanagement-, Content-Management- und Portal-System. Die webbasierte Lösung bietet Unternehmen, Kanzleien und öffentlichen Einrichtungen jeder Größe frei wählbare Fachinformationen – tagesaktuell und rechtssicher. Integrierte Online-Weiterbildungen, Arbeitshilfen und Workflow-basierte Programme erleichtern den Mitarbeitern den beruflichen Alltag zusätzlich.

Weiterlesen

UNIT4 ändert die Spielregeln im Performance-Management-Markt (02.02.2012)

UNIT4, ein führender Anbieter von Business Software für so genannte Businesses Living IN Change (BLINC), setzt neue Maßstäbe im Performance-Management-Markt: Mit UNIT4 Business Analytics Apps gibt es ab Juni erstmals eine Reihe schlüsselfertiger, sofort einsatzbereiter Business-Performance-Lösungen. Ganz auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten, können die Kunden die Module einzeln und nach Bedarf kaufen – die langfristige Vertragsbindung entfällt. Der Vorteil im Vergleich zu klassischen Paketlösungen: Anwender gewinnen an Flexibilität sowie Schnelligkeit und reduzieren gleichzeitig die Kosten.

Weiterlesen

Comarch bietet EDI-Cloud Services jetzt auch mit serviceorientiertem ECM (02.02.2012)

Auf der CeBIT 2012 vom 6.-10. März in Hannover zeigt der Softwarehersteller Comarch das erfolgreiche plattformunabhängige Comarch EDI in Kombination mit der modernen ECM-Lösung und zeigt wie Unternehmen dadurch ihre Effizienz erhöhen können. Comarch ermöglicht durch modernste Technik somit die Verwaltung aller im Unternehmen anfallenden Dokumente – ob papiergebunden oder elektronisch.

Weiterlesen