
Big Data Analytics mit Hadoop/Pentaho und integrierte Datenplattform für Versicherungen
Big Data: Operational und Service Intelligence mit Hadoop/Pentaho
Maschinell erzeugte Daten lassen sich aufgrund der ungeheuren Menge nur schwer oder gar nicht mit aktuellen Technologien auswerten. Log-Dateien, RFID-Daten oder unstrukturierte Daten aus Social Media-Quellen können nur durch Big Data-Ansätze analysiert werden. Auf der CeBIT stellen wir vor, wie sich ein Hadoop und Pentaho riesige Datenmengen aufbereiten und analysieren lassen. Die Kombination eines Hadoop-Clusters mit den Business Analytics-Fähigkeiten von Pentaho erlaubt es, umfassende Business-Analysen durchzuführen, flexible Service-Level-Reportings aufzubauen und Kennzahlen in Management-Dashboards darzustellen.
Hadoop und Pentaho stellt it-novum am Stand von Pentaho (Halle 6, Stand A18) im BARC Business Intelligence Forum vor.
Integrierte Datenplattform für Versicherungen
Eine Produktneuheit stellt it-novum mit Sugar iCRM vor. Sugar iCRM ist ein Kundenmanagementsystem speziell für Versicherungen, das als Datenplattform konzipiert ist. Es ermöglicht eine 360°-Sicht auf den Versicherungskunden und optimiert so die Vertriebssteuerung und -optimierung auf Agentur- und Mitarbeiterebene. Durch die offene Architektur ist Sugar iCRM plattformunabhängig und kann mit Host-Systemen, Dokumentenmanagementsystemen und Tarifrechnern einfach integriert werden. Die so entstehende Datenplattform erfasst neben Kundenstammdaten auch bereits abgeschlossene Versicherungspolicen, Schadensfälle, Verkaufsmöglichkeiten und andere kundenbezogene Informationen. Sugar iCRM bietet damit eine 360°-Sicht auf den Kunden für Makler, Agenturen, Versicherungsmitarbeiter und -management.
it-novum stellt Sugar iCRM am Stand von SugarCRM (Halle 6, C18) vor und im Rahmen eines Vortrags im Fachforum der CRM-expo zum Thema „Mehr Umsatz durch geteilte Informationen: Wie Versicherungen durch einen 360°-Blick auf den Kunden erfolgreicher werden“.
Haben Sie Interesse an Hadoop/Pentaho oder Sugar iCRM? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns unter http://www.it-novum.com/cebit.html.
Artikel vom 20.02.2013
Schlagwörter: CRM, CeBIT, Big Data
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter
Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
it-novum GmbH
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
NTT DATA Business Solutions erhält vier Pinnacle Awards 2025 und ist Finalist in drei Kategorien
Agenda erhält Urkunde für Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt
Bürokratieentlastungsgesetz: Welche Vorteile bringt es HR-Abteilungen?
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
