SoftTrend IT News / Artikel ERP

Insgesamt sind 1521 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 47 von 61.

Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100

<< zurück | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 weiter >>

NEC bringt IFS Applications in die Cloud (15.12.2010)

Tags: webfähig webbasiert Software IT ERP Cloud Computing betriebswirtschaftliche Standardsoftware

NEC Corporation und IFS stellen die ERP-Lösung IFS Applications nun als Service in der Cloud bereit. Als Services sind Komponenten von IFS Applications für Rechnungswesen, Supply Chain und Produktion sowie von NEC entwickelte Add-ons verfügbar. NEC ist weltweit der erste Anbieter von IFS Applications als Service in der Cloud.

Weiterlesen

(15.12.2010)

Tags: Bau Bauelemente betriebswirtschaftliche Standardsoftware Branchenlösungen Business-Software Einzelfertiger ERP IT Messe

Die VLEXgroup, Spezialist für betriebswirtschaftliche Komplettlösungen auf Basis modernster Webarchitektur, präsentiert auf der Fachmesse „Bau 2011“ auf dem E/D/E Messestand 308 in Halle C4 ihre jüngste Neuentwicklung VlexPlan. Die zentrale Business Plattform für die Türen-, Zargen- und Beschläge-Industrie, den Handel mit Bauelementen und das Objektgeschäft wurde in Zusammenarbeit mit führenden Branchenvertretern entwickelt, um die elektronische Kommunikation zwischen den beteiligten Akteuren zu vereinheitlichen und die bislang aufwandsintensive Ausschreibungs-, Konfigurations-, Angebots- und Auftragsabwicklung nachhaltig zu vereinfachen.

Weiterlesen

(15.12.2010)

Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware ERP ERP-Einführung

Auch die Schweizer Holzheizkraftwerk-Zulieferer Lignocalor Seeland AG und ZürichHolz AG nutzen künftig die forstwirtschaftliche Logistik-Plattform IFIS UNO des Vereins IFIS (Integrierte Forstwirtschaftliche Informationssysteme). Sie war 2007 von Ramco Systems in Basel in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald Schnee und Landschaft (WSL) und der Forstpraxis entwickelt worden. IFIS UNO automatisiert unternehmensübergreifend die gesamte Logistik und Finanzbuchhaltung in der Holzkette. Über ein spezielles „Heizkraftwerk“-Modul werden außerdem HHKW-typische Anforderungen unterstützt, wie die Holzabrechnung über Kilowattstunden. IFIS UNO-Kunden zahlen nur eine geringe monatliche Nutzungsgebühr.

Weiterlesen

(15.12.2010)

Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware ERP ERP-Einführung webbasiert webfähig

Die OBE Ohnmacht und Baumgärtner GmbH & Co. KG, ein weltweit führender Hersteller von Präzisionskomponenten und Systemen zur Oberflächeninspektion mit Sitz in Ispringen bei Pforzheim, hat ihr Altsystem mit dem ERPII-System der Demand Software Solutions (DSS) im November 2011 erfolgreich abgelöst. Mit dem Wechsel auf GENESIS4Web sollen vor allem die produktions- und verwaltungsnahen Abläufe optimiert und Prozesskosten eingespart werden.

Weiterlesen

Hattrick: ams zum dritten Mal in Folge ERP-System des Jahres (15.12.2010)

Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware Business Intelligence ERP Software

Das Auftragsmanagementsystem ams.erp ist ERP-System des Jahres 2010. Wie bereits in den beiden vorangegangenen Jahren wählte das Center for Enterprise Research der Universität Potsdam ams auf den ersten Platz in der Kategorie „Einmalfertigung“. Peter Proske, Business Development Manager des auf die Organisation von Auftragsfertigern spezialisierte Beratungs- und Softwarehaus ams.Solution AG, nahm die Auszeichnung am 30. November im Potsdamer NH Voltaire Hotel entgegen.

Weiterlesen

(15.12.2010)

Tags: Business-Software ERP ERP-Einführung Software as a Service (SaaS) SAP Business ByDesign webbasiert webfähig

DATA Informatik entscheidet sich für das ABAYOO-Netzwerk und für SAP Business ByDesign. Zukünftig wird der IT-Dienstleister und Business Innovator DATA Informatik SAP Business ByDesign für die Optimierung seiner Geschäftsprozesse einsetzen. Die Mitarbeiter in Zeitz, Leipzig und Dresden können nun von der hohen Flexibilität profitieren, die durch das browserbasierte Arbeiten der On-Demand-Lösung geboten wird.

Weiterlesen

(15.12.2010)

Tags: Sales / After-Sales betriebswirtschaftliche Standardsoftware Business-Software ERP

Wer ein neues ERP-System anschaffen will, sollte unbedingt auch die Folgekosten im Blick haben. Das rät Barbara Furthmüller, Mitgeschäftsführerin des schwedischen ERP-Softwareherstellers Jeeves in Deutschland: „Immerhin fallen in zwölf Jahren nach einer ERP-Installation durchschnittlich sechsmal höhere Kosten für den operativen Betrieb und Erneuerungen an. Der weitaus größte Teil geht dabei auf das Konto von Upgrades.“ Furthmüller bezieht sich auf eine aufwändige Studie der schwedischen Radar Group International im Jahr 2008. Der darin enthaltene ERP-Systemvergleich bescheinigt Jeeves die eindeutig niedrigsten operativen Kosten, während diese bei anderen Anbietern bis zu 13mal höher ausfielen.

Weiterlesen

(15.12.2010)

Tags: Add-On betriebswirtschaftliche Standardsoftware ERP ERP II Semiramis

Auf Basis der neuen AddOn-Infrastruktur hat Comarch zwei neue Frameworks für das ERPII-System Comarch Semiramis als Apps realisiert, mit denen Unternehmen Verträge und Services effizient managen und umfassend auswerten können.

Weiterlesen

Hemmschwellen abbauen (10.11.2010)

Tags: ERP Software as a Service (SaaS) SAP Business ByDesign Software

On-Demand-Lösungen, Praxisberichte: Bei einem Workshop der SAP Deutschland in Mannheim zeigten Experten rund 150 Teilnehmern wie kleine und mittelständische Unternehmen SAP Business ByDesign mit maximalem Erfolg einsetzen.

Weiterlesen

Microsoft-Partner Tectura gewinnt Steeb-Beratungsleiter als neuen Consulting-Verantwortlichen (10.11.2010)

Tags: Personalie ERP Personalmeldung Software

Karsten Rösener verstärkt seit dem 01. November 2010 das Management-Team der TECTURA AG. Als Leiter Consulting berichtet er direkt an Jörg Landwehr, Country Manager Tectura Deutschland.

Weiterlesen

(10.11.2010)

Tags: Studien Software Software as a Service (SaaS) Mobile Datenerfassung (MDE) ERP

Die Auswahl bzw. der Wechsel eines ERP-Systems ist für Unternehmen eine zukunftsweisende Entscheidung. Eine moderne Softwareinfrastruktur, die auf die im Unternehmen vorhandenen Prozesse abgestimmt ist und sich auch der Dynamik des Marktes flexibel anpassen lässt, kann heute ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein.

Weiterlesen

Whitepaper von PAC und Comarch zur neuen Generation von ERP-Anwendungen (10.11.2010)

Tags: Whitepaper Software ERP

Das Whitepaper „Eine neue Generation von ERP-Lösungen“ soll IT- und Business-Entscheidern in kleinen und mittleren Unternehmen helfen, sich Klarheit zu verschaffen über die aktuellen Trends im Markt, die Anforderungen der Anwender und das Leistungsniveau der Anbieter.

Weiterlesen

(08.11.2010)

Tags: Dokumenten-Management ERP Software

Der Ettlinger ERP-Hersteller oxaion ag und der Karlsruher PLM-Spezialist PROCAD GmbH & Co. KG gehen eine Kooperation ein. Künftig bieten die beiden Softwarehäuser ihren Anwendern eine Standardintegration der Business Software oxaion mit dem PLM-System PRO.FILE.

Weiterlesen

(08.11.2010)

Tags: Software Messe IT&Business ERP

Auf der Stuttgarter Fachmesse IT & Business 2010 konnte Ditmar Tybussek, Geschäftsführer der Wiesbadener INTRAPREND GmbH, die Standbesucher per Live-Demonstration von der Schnelligkeit „echter“ ERP-Websysteme überzeugen.

Weiterlesen

(08.11.2010)

Tags: ERP IT&Business Messe

Die Demand Software Solutions GmbH, Hersteller von browser-basierter Unternehmenslösungen für den Mittelstand, registrierte auf der Stuttgarter Fachmesse IT&Business 2010 vor allem eine gestiegene Investitionsbereitschaft für Komplettlösungen mit Webtechnologien.

Weiterlesen

ABAS auf der IT & Business 2010 - Nachlese (08.11.2010)

Tags: ERP IT&Business Messe

Über 10.000 Fachbesucher informieren sich auf der vom 26.-28.10.2010 zum zweiten Mal in Stuttgart veranstalteten IT & Business zu Neuheiten und IT-Trends.

Weiterlesen

(05.11.2010)

Tags: Software ERP

Die ALPHA Business Solutions AG, eines der führenden ERP-Systemhäuser für den Mittelstand, gewinnt mit dem IT-Dienstleister für Marketing-Management-Systeme BRANDAD Systems AG einen weiteren Neukunden für die On-Demand-Lösung SAP Business ByDesign. Mit der neuen integrierten ERP-Lösung will BRANDAD bis 2011 die in den verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzten Softwareinseln ablösen.

Weiterlesen

(05.11.2010)

Tags: ERP Software

Aufwändiges Customizing war gestern: Mit dem neuen „Jeeves Apps Builder“ macht es Schwedens beliebtester ERP-Hersteller Jeeves noch leichter, das Komplettsystem Jeeves Universal 2.0 branchengerecht anzupassen oder zu erweitern. Das integrierte Tool erlaubt es, vertikale Anwendungen, Funktionsblöcke, einzelne Abläufe, Sachroutinen oder nützliche Hilfsprogramme aus der Jeeves-Community als neutrale Apps zu kapseln, zu tauschen und direkt ins eigene ERP einzuspielen. Partner wie Kunden können so künftig auf kostengünstigste Weise von Branchenfunktionalitäten und Lokalisierungen aus über 4.000 Jeeves-Installationen profitieren.

Weiterlesen

Lotter Gruppe optimiert Onlinekatalogsystem mit scireum und der VLEXgroup (05.11.2010)

Tags: ERP Software

Seit September 2010 sind die Großhändler Gebrüder Lotter KG, Ludwigsburg, und die Bornaer Lotter Metall GmbH & Co. KG in der Lage, ihren Kunden per Onlinekatalog mit weit über 10.000 Katalogseiten direkten Zugriff auf eine deutlich größere Auswahl an Produkten zu bieten. Möglich macht dies die Onlinekataloglösung CatalogPortalSystem der scireum GmbH, die in Zusammenarbeit mit der VLEXgroup an das eingesetzte ERP-System UPOS angebunden wurde.

Weiterlesen

ABAS auf der IT & Business 2010 - Nachlese (01.11.2010)

Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware ERP ERP-Einführung IT IT&Business Messe Mittelstand Software

Über 10.000 Fachbesucher informieren sich auf der vom 26.-28.10.2010 zum zweiten Mal in Stuttgart veranstalteten IT & Business zu Neuheiten und IT-Trends. Bei im Vergleich zu 2009 erheblich besseren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen suchen gerade jetzt viele mittelständische Unternehmen nach einer zukunftsweisenden ERP-Software. Entsprechend groß war das Interesse auf dem Messestand der ABAS Software AG.

Weiterlesen

(28.10.2010)

Tags: ERP Software

ERP-Upgrades als Chance für effizientere Geschäftsprozesse

Damit Unternehmen mit den Marktanforderungen schritthalten können, sind schlanke und effektive Geschäftsprozesse unerlässlich. Eine zunehmend wichtige Rolle spielt dabei die Unternehmenssoftware.

Weiterlesen

Lotter Gruppe optimiert Onlinekatalogsystem mit scireum und der VLEXgroup (25.10.2010)

Tags: Business-Software ERP ERP II ERP III IT Software

Seit September 2010 sind die Großhändler Gebrüder Lotter KG, Ludwigsburg, und die Bornaer Lotter Metall GmbH & Co. KG in der Lage, ihren Kunden per Onlinekatalog mit weit über 10.000 Katalogseiten direkten Zugriff auf eine deutlich größere Auswahl an Produkten zu bieten. Möglich macht dies die Onlinekataloglösung CatalogPortalSystem der scireum GmbH, die in Zusammenarbeit mit der VLEXgroup an das eingesetzte ERP-System UPOS angebunden wurde.

Weiterlesen

(25.10.2010)

Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware Business-Software Einzelfertiger ERP ERP-Einführung IT Software


Der wachstumsstarke Wind­kraftanlagenbauer Fuhrländer AG hat das Auftragsmanagement­system ams.erp unternehmensweit eingeführt. Gemeinsam mit dem auf die Organisation von Auftragsfertigern spezialisierten Beratungs- und Softwarehaus ams.Solution AG hat Fuhrländer einen Großteil seiner komplexen Geschäftsabläufe erfolgreich organisiert. Das Einführungsteam konzentrierte sich zunächst auf die Anwendungs­bereiche Materialwirtschaft, Finanzbuchhaltung und Service Manage­ment, die im Anschluss an eine viermonatige Implementierungsphase planmäßig den Echtbetrieb aufnahmen.

Weiterlesen

Demand Software Solutions stellt neues Modul zur Optimierung der Produktionsplanung vor (22.10.2010)

Tags: IT&Business ERP

Die Demand Software Solutions GmbH, Anbieter web-basierter ERP-Lösungen für den Mittelstand, stellt auf der Stuttgarter Fachmesse IT&Business 2010 die neuesten Entwicklungen rund um seine als Inhouse- und Miet-Lösung einsetzbare ERP-Komplettsoftware GENESIS4Web vor.

Weiterlesen

IT&Business 2010: INTRAPREND stellt neu konzipierte cierp3-Mietsoftware und neues Gehaltsabrechnungsmodul vor (22.10.2010)

Tags: web 2.0 IT&Business ERP

Die Intraprend Gesellschaft für Intranet Anwendungsentwicklung präsentiert auf der Fachmesse IT&Business vom 26. bis zum 28. Oktober 2010 Neuerungen und Verbesserungen rund um ihre Web 2.0- und SOA-basierte ERP-Software cierp3®.

Weiterlesen

<< zurück | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 weiter >>