SoftTrend IT News / Artikel

IT News

Insgesamt sind 2808 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 200 von 281.

Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100

<< zurück | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 weiter >>

SoftSelect plant sechs Business Software Studien für 2012 (05.11.2011)

Für 2012 plant SoftSelect die Herausgabe von insgesamt sechs Marktstudien für die Bereiche Dokumenten Management Systeme (DMS), ERP, Rechnungswesen, BI, HR und Projektmanagement.

Weiterlesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit durch professionelle Moderation (04.11.2011)

Neuerscheinung von Haufe zeigt, wie Besprechungen und Projektmeetings effizient moderiert werden. Führungskräfte werden durch professionelle Moderation bei der Mitarbeitermotivation unterstützt.

Weiterlesen

Oodrive präsentiert neues Release seiner Web-basierten Collaboration- und Dateiverwaltungs-Plattform iExtranet (04.11.2011)

Die Oodrive Gruppe, europaweit führender Anbieter von Cloud-basierten Storage-, Backup- und Collaboration-Lösungen mit Hauptsitz in Paris, stellt mit iExtranet 4.11 die neueste Version seiner online zugänglichen Collaboration- und Dateimanagement-Plattform vor. Das neue Release macht das Teilen von Dokumenten in internen und externen Netzwerken, die gemeinsame Bearbeitung und den mobilen Zugang zu sensiblen und großen Dateien nun noch einfacher und sicherer.

Weiterlesen

Variantenfertiger Torbau Schwaben GmbH entscheidet sich für ERP-Software VlexPlus (04.11.2011)

Die Torbau Schwaben GmbH, mittelständischer Hersteller von Toren und Türen mit Sitz im Baden-Württembergischen Eberhardzell-Oberessendorf, ersetzt ihr nicht mehr zeitgemäßes und anforderungsgerechtes ERP-System mit der speziell für Variantenfertiger entwickelten ERP-Komplettlösung VlexPlus.

Weiterlesen

HR Access gewinnt Lars Lindegaard als neuen Business Development Manager Deutschland (04.11.2011)

Die HR Access Solutions Gruppe, multinationaler Anbieter von HR-Software und Outsourcing-Dienstleistungen, gehört heute europaweit zu den fünf größten Anbietern von Komplettsoftware für die Personalwirtschaft. Ein wichtiger Erfolgsfaktor für den Unternehmenserfolg des Wilhelmshavener HR-Software Herstellers ist ein interdisziplinäres Team aus hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeitern in Entwicklung, Beratung und Vertrieb.

Weiterlesen

Österreichs größte Diözese setzt in der Personalverwaltung auf P&I (03.11.2011)

Mit der Gewinnung der Erzdiözese Wien beweist P&I einmal mehr, dass sich die integrierte und durchgängige HR-Komplettlösung P&I LOGA hervorragend für kirchliche Verwaltungsspitzen eignet und sich längst als feste Größe im österreichischen Public Sector etabliert hat.

Weiterlesen

Roland Electronic GmbH, führender Anbieter im Bereich Sensorik und Industrieelektronik, setzt auf GDI Business-Line mit CRM (03.11.2011)

Die Roland Electronic GmbH – seit dem Jahr 1965 am Markt – hat sich erfolgreich als Nischenanbieter für Sensorik-Anwendungen in der Industrie etabliert. Bei buchhalterischen Aufgaben setzt das mittelständische Unternehmen aus Keltern bei Stuttgart schon seit Langem auf GDI. Seit Kurzem ist bei Roland nun auch die GDI Business-Line im Einsatz, die insbesondere aufgrund ihrer CRM-Funktionalitäten mittlerweile nicht mehr aus dem Unternehmen wegzudenken ist.

Weiterlesen

CSS gewinnt BFW Schömberg als neuen Kunden (02.11.2011)

Das Berufsförderungswerk Schömberg setzt in Zukunft auf die betriebswirtschaftliche Software der CSS GmbH. Der Echtstart von eGECKO ist für Dezember 2011 geplant.

Weiterlesen

PKS und VEDA schließen Vertriebskooperation (02.11.2011)

PKS GmbH und VEDA GmbH informieren Interessenten künftig auch über den Modernisierungsansatz des jeweils anderen Partners. Ziel ist es, aus der Sicht und im Interesse des Kunden die bestmögliche Lösung zu finden.

Weiterlesen

„Riesenchance für mittelständische Händler“ (02.11.2011)

Mit rund 700.000 Unternehmen und 4,2 Millionen Beschäftigten gehört der Handel zu den beschäftigungsintensiven Wirtschaftsbereichen – und verändert sich derzeit rasant. Neue Akteure mit innovativen Produkten und effizienten Prozessen bringen „Platzhirsche“ unter Druck. Das Internet macht es möglich. Nie war es so einfach, Preise und Produkte weltweit miteinander zu vergleichen. Die Folge: „Lokale und globale Märkte verschwimmen. Das ist eine Riesenchance für mittelständische Händler in der Nische“, sagt Carsten Pöschl, Leiter Produktvertrieb SAP Business ByDesign in Deutschland.

Weiterlesen