![](/images/Topbanner_HR_Studie_24_2.jpg)
SoftTrend IT News / Artikel
![IT News bei SoftSelect IT News](/img/it-news.jpg)
Insgesamt sind 2808 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 89 von 113.
Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100
<< zurück | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 weiter >>
IT&Business 2010: INTRAPREND stellt neu konzipierte cierp3-Mietsoftware und neues Gehaltsabrechnungsmodul vor (22.10.2010)
Die Intraprend Gesellschaft für Intranet Anwendungsentwicklung präsentiert auf der Fachmesse IT&Business vom 26. bis zum 28. Oktober 2010 Neuerungen und Verbesserungen rund um ihre Web 2.0- und SOA-basierte ERP-Software cierp3®.
ERP-Spezialist oxaion von süddeutscher IT-Messe überzeugt (22.10.2010)
Die Stuttgarter Messe IT&Business öffnet vom 26. bis 28. Oktober zum zweiten Mal ihre Pforten. Rund 400 Aussteller präsentieren ein breites Spektrum an Unternehmenslösungen insbesondere für den Mittelstand.
DSS auf der IT&Business 2010: Demand Software Solutions stellt neues Modul zur Optimierung der Produktionsplanung vor (22.10.2010)
Die Demand Software Solutions GmbH, Anbieter web-basierter ERP-Lösungen für den Mittelstand, stellt auf der Stuttgarter Fachmesse IT&Business 2010 die neuesten Entwicklungen rund um seine als Inhouse- und Miet-Lösung einsetzbare ERP-Komplettsoftware GENESIS4Web vor.
Wohnmöbelhersteller Signet mietet Varianten-ERP VlexPlus (22.10.2010)
Die Signet Wohnmöbel GmbH & Co. KG, Hersteller hochwertiger Design-Möbel aus Hochstadt am Main, hat sich für die Ablösung des nicht mehr anforderungsgerechten Altsystems durch die Java- und Internet-basierten ERP-Komplettlösung VlexPlus der VLEXgroup entschieden.
Comarch zeigt zukunftsweisende IT-Lösungen für den Mittelstand (22.10.2010)
Die webbasierte ERPII-Software Comarch Semiramis wird auf der IT&Business in der aktuellen Version 5.0 präsentiert, die über eine neue AddOn-Infrastruktur verfügt, die eine einfache, Release-unabhängige Einbindung von Branchenlösungen und Zusatzapplikationen, kurz Apps genannt, ermöglicht.
oxaion ag auf der IT & Business 2010: Realistische Terminzusagen schon in der Angebotsphase (22.10.2010)
Eine Neuerung im Projektmanagement präsentiert die oxaion ag auf der diesjährigen IT & Business in Stuttgart (26. bis 28 Oktober 2010): Mit der Vorabplanung von Projekten lässt sich bereits vor der Auftragserfassung feststellen, ob die nötigen Ressourcen vorhanden sind.
e.bootis laut aktueller Trovarit Studie einer der beliebtesten Hersteller von ERP-Software (13.10.2010)
In der aktuellen ERP-Zufriedenheitsstudie 2010 der Aachener Trovarit AG, an der sich rund 2.000 Unternehmen aus ganz Deutschland beteiligten, konnte der Essener ERPII-Spezialist e.bootis ag einen Spitzenplatz bei mittelständischen Unternehmen bis 100 Mitarbeiter belegen.
SoftSelect: Aktuelle Unternehmensbefragung zum Thema SaaS (12.10.2010)
Aktuelle Herausforderungen der Personalarbeit mit P&I meistern (11.10.2010)
Auf der Zukunft Personal 2010 zeigt der HR-Spezialist P&I in Halle 3.2 am Stand B30 das gesamte Produktportfolio für ein zukunftsweisendes Personalmanagement. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen dabei Themen wie Bewerbermanagement, Personal- und Kompetenzentwicklung oder managementorientiertes Reporting.
Mit der P&I Expertensuche qualifizierte Mitarbeiter aus den eigenen Reihen identifizieren (11.10.2010)
Eine neue Funktion im Controlling-Instrument P&I HR-Leitstand ermöglicht die schnelle und präzise Analyse von Mitarbeiterqualifikationen – und damit die Idealbesetzung der offenen Position. Internes Wissen kann gebunden und zum Wettbewerbsvorteil gewandelt werden.
Neukunde für SaaS-Lösung im Dienstleistungssektor: ALPHA Business Solutions gewinnt BRANDAD Systems AG für SAP Business ByDesign (11.10.2010)
Auf Expansionskurs: ERPII-Hersteller Demand Software Solutions eröffnet neue Niederlassung in Bochum (07.10.2010)
Die Demand Software Solutions GmbH, ERP-Spezialist und Anbieter browserfähiger Komplettlösungen für den Mittelstand, hat im nordrhein-westfälischen Bochum eine weitere Geschäftsstelle eröffnet.
INTRAPREND sucht Partner für individuelle webbasierte ERP- und Warenwirtschaftssysteme (06.10.2010)
Die INTRAPREND Gesellschaft für Intranet Anwendungsentwicklung stellt schon seit 2000 rein webbasierte Unternehmenssoftware her. Der ERP3-Spezialist hat jetzt ein attraktives OEM-Partnerprogramm aufgesetzt.
Führendes Unternehmen in der Gebäudeautomation standardisiert seine globale ERP-Infrastruktur mit IFS (06.10.2010)
Die Schweizer Sauter Gruppe, führend auf dem Gebiet der energieeffizienten Lösungen für Gebäudemanagement, hat sich für IFS Applications entschieden. Mit der neuen ERP-Software soll die gesamte ERP-Infrastruktur weltweit standardisiert und modernisiert sowie das Projektmanagement verbessert werden.
Geprüft und für gut befunden – Tecturas Lösungen sind „Certified for Microsoft Dynamics NAV 2009“ (05.10.2010)
Tecturas wichtigste Branchen- und Zusatzlösungen haben von Microsoft nach Bestehen eines umfangreichen Testprogramms das Gütesiegel „Certified for Microsoft Dynamics NAV 2009 (CfMD)“ erhalten.
Die Version 2010 der abas-Business-Software punktet mit vielen Neuerungen in allen Funktionsbereichen (05.10.2010)
Vertriebs- und Einkaufskanäle optimal managen (05.10.2010)
Das ERP-Team der Comarch AG hat sich dieses Jahr als Ziel gesetzt, die Einzel- und Großhändler über aktuelle Trends und neueste technologische Lösungen zu informieren. Kleine und mittelständische Handelsunternehmen haben somit die Gelegenheit zu erfahren, wie sie diese Technologien für sich nutzen können, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, neue Absatzwege zu erschließen und zu optimieren.
FibuNet mit großem Abstand Sieger bei Software-Zufriedenheitsstudie: Spitzenplatz laut neuester ERP-Zufriedenheitsstudie (28.09.2010)
Laut einer jüngst von der Trovarit AG vorgestellten Studie hat FibuNet die mit Abstand zufriedensten Kunden mit ihrer Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling bei Unternehmen zwischen 100-500 Mitarbeitern.
IT&Business, 26.-28.10.2010: ABAS stellt in Halle 5 Stand C55 aus (21.09.2010)
In Halle 5 Stand C55 präsentieren ABAS und die abas-Software-Partner auf der vom 26.- 28. Oktober 2010 in Stuttgart stattfindenden Fachmesse IT&Business wieder viele Highlights und Neuerungen rund um die abas-Business-Software. Vorgestellt werden u.a. der mobile Zugriff auf abas-ERP, erweiterte Funktionalität im Bereich CRM, neue abas-eBusiness-Features und eine speziell für mittelständische Unternehmen entwickelte Methodik, die es erlaubt, mit der abas-Business-Software global in neue Märkte zu expandieren.
Wohnmöbelhersteller Signet mietet Varianten-ERP VlexPlus (21.09.2010)
Die Signet Wohnmöbel GmbH & Co. KG, Hersteller hochwertiger Design-Möbel aus Hochstadt am Main, hat sich für die Ablösung des nicht mehr anforderungsgerechten Altsystems durch die Java- und Internet-basierten ERP-Komplettlösung VlexPlus der VLEXgroup entschieden. Insbesondere die Modernität der Semiramis-Technologie, die Variantenkompetenz des Unternehmens sowie die Möglichkeit der OnDemand-Nutzung von VlexPlus waren ausschlaggebend für den Auftrag an die VLEXgroup.
Softwarehersteller Demand Software Solutions erklärt IT-Berufe auf der Steinfelder Ausbildungsmesse (20.09.2010)
Auch die Demand Software Solutions GmbH, Hersteller webbasierter kaufmännischer Komplettsoftware, beteiligt sich an der ersten Steinfelder Ausbildungsmesse am 17. und 18. September im Offenen Gewerbegebiet Steinfeld-Bahnhof. Am Stand 47 im Ausstellerzelt (Bergmannstraße) erklären die erfahrenen Experten des erfolgreichen Unternehmens, welche Aufgaben man als Informatiker/in oder Informatikkaufmann/-frau hat, welche Voraussetzungen man mitbringen sollte und wie die Ausbildung verläuft.
Erster Markterfolg der SAP Business ByDesign Starterpakete (20.09.2010)
Die ersten Kunden setzen bereits auf die neuen Einstiegspakete von SAP Business ByDesign, welche seit Anfang August verfügbar sind. Diese ermöglichen eine schnelle und kostengünstige Einführung der On-Demand-Lösung.
SAP Business ByDesign auf dem iPhone – Kunden nutzen den Service jetzt auch mobil (14.09.2010)
Täglich steigt die Anzahl der Anwender von mobilen Applikationen (kurz: Apps) und mit den neuen Möglichkeiten auch die Angebote zur Unterstützung von Business Prozessen.
P&I TIME: mit hoher Flexibilität bei KJF gepunktet (10.09.2010)
Die KJF ist der zuständige Fachverband im Bistum Regensburg für die kirchliche Sozialarbeit auf dem Gebiet der Jugend- und Behindertenhilfe. Für die notwendige Transparenz bei der Administration verschiedener Mitarbeitergruppen sowie der entsprechenden Zeitkonten sorgen zukünftig die Lösungen von P&I. Hinzu kommt ein Managementtool zur Planung von Personaleinsätzen, mit dem sich auch verschiedenste Anforderungen in den einzelnen Einrichtungen abbilden lassen.
Junges polnisches Orchester spielt zum Chopin-Jahr in drei deutschen Städten (10.09.2010)
Konzerte mit Werken von Chopin, Beethoven und Prokofjew gibt das Beethoven Academy Orchestra zum 200. Geburtstag von Frederic Chopin in Frankfurt, Dortmund und München (1., 2. und. 3. Oktober). Schirmherr der Veranstaltung, die vom IT-Konzern Comarch gesponsert wird, ist Krzysztof Penderecki, einer der führenden zeitgenössischen Komponisten.
echo $prev_link; echo " | ".$numbers_link." "; echo $next_link; ?>
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
![Nach oben / Go top](https://www.softselect.de/img/scroll_up.gif)