
SoftTrend IT News / Artikel

Insgesamt sind 2842 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 80 von 114.
Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100
<< zurück | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 weiter >>
HR Access und HCM Net erweitern strategische Partnerschaft (07.02.2012)
Die HR Access Solutions GmbH, international tätiger Outsourcing-Dienstleister und Anbieter von web-basierten Softwarelösungen für die Personalwirtschaft, und die HCMnet Unternehmensberatungs GmbH mit Sitz im niedersächsischen Jever, haben die strategische Partnerschaft für das HR Access Produktportfolio verlängert und erweitert. Künftig wird HCMnet auch die Kundenbetreuung, Parametrisierung, Wartung und den Support für die neueste und komplett web-basierte Personal-Software HRa Suite 7 anbieten.
perbit Geschäftsergebnis übertrifft alle Erwartungen (06.02.2012)
Das Geschäftsjahr 2011 ist für die perbit Software GmbH das bisher erfolgreichste in der Unternehmensgeschichte. Das starke Wachstum übertrifft die hohen eigenen Erwartungen und hebt sich vom allgemeinen Branchentrend deutlich ab. Damit stärkt das Software- und Beratungshaus seine Position im Wettbewerb und gewinnt weiter an Marktanteil.
GDI baut Partner-Vertriebsnetz aus (06.02.2012)
Der Softwarehersteller GDI hat zuletzt seine ERP-Lösungen um Private-Cloud-Anwendungen erweitert. Um den daraus entstehenden vertrieblichen Anforderungen besser begegnen zu können, baut GDI sein deutschlandweites Fachhändlernetz weiter aus.
ABAS Software AG unterstützt europäisches Automotive-Projekt (06.02.2012)
Die ABAS Software AG unterstützt das Projekt "Auto-gration" der Europäischen Union. Ziel des Projekts ist es die vielfältige IT-Systemlandschaft zu harmonisieren und somit die Lieferkette für kleine und mittelständischen Unternehmen in der Automobil- und Zulieferindustrie in ganz Europa zu verbessern.
Voll integriert: Konzernanbindung mit On-Demand von SAP (06.02.2012)
Die Geschäftslösungen großer Unternehmen sind für kleinere Tochtergesellschaften oft überdimensioniert. Eine nahtlose Integration in die Konzern-IT gelingt trotzdem – mit On-Demand-Software.
„Twittern oder nicht twittern?“ (03.02.2012)
„Twittern oder nicht twittern?“ Diese Frage beschäftigt derzeit viele Unternehmen. Das innovative System- und Beratungshaus Industrial Application Software GmbH (IAS) ist nun im sozialen Online-Netzwerk Twitter (http://twitter.com/canias) vertreten und twittert jetzt auch.
Erfolgsfaktor Wissensproduktivität: „Haufe Suite“ vernetzt Wissen, Mitarbeiter und Prozesse (03.02.2012)
Fachwissen ortsunabhängig nutzen, interne Abläufe optimieren, und eigene Inhalte schneller auffinden: all das bietet die „Haufe Suite“. Als technisches Rahmenwerk ist die „Haufe Suite“ gleichzeitig Wissensmanagement-, Content-Management- und Portal-System. Die webbasierte Lösung bietet Unternehmen, Kanzleien und öffentlichen Einrichtungen jeder Größe frei wählbare Fachinformationen – tagesaktuell und rechtssicher. Integrierte Online-Weiterbildungen, Arbeitshilfen und Workflow-basierte Programme erleichtern den Mitarbeitern den beruflichen Alltag zusätzlich.
UNIT4 ändert die Spielregeln im Performance-Management-Markt (02.02.2012)
UNIT4, ein führender Anbieter von Business Software für so genannte Businesses Living IN Change (BLINC), setzt neue Maßstäbe im Performance-Management-Markt: Mit UNIT4 Business Analytics Apps gibt es ab Juni erstmals eine Reihe schlüsselfertiger, sofort einsatzbereiter Business-Performance-Lösungen. Ganz auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten, können die Kunden die Module einzeln und nach Bedarf kaufen – die langfristige Vertragsbindung entfällt. Der Vorteil im Vergleich zu klassischen Paketlösungen: Anwender gewinnen an Flexibilität sowie Schnelligkeit und reduzieren gleichzeitig die Kosten.
Comarch bietet EDI-Cloud Services jetzt auch mit serviceorientiertem ECM (02.02.2012)
Auf der CeBIT 2012 vom 6.-10. März in Hannover zeigt der Softwarehersteller Comarch das erfolgreiche plattformunabhängige Comarch EDI in Kombination mit der modernen ECM-Lösung und zeigt wie Unternehmen dadurch ihre Effizienz erhöhen können. Comarch ermöglicht durch modernste Technik somit die Verwaltung aller im Unternehmen anfallenden Dokumente – ob papiergebunden oder elektronisch.
Comarch stärkt seine Position in der DACH-Region (01.02.2012)
Die Comarch Group übernimmt 100% der Anteile an der A-MEA Informatik AG. Durch diese Maßnahme baut Comarch seine Position als IT-Anbieter in der DACH-Region weiter aus.
All for One Steeb erwartet starke Resonanz auf der CeBIT (01.02.2012)
Messeauftritt als neu formierter SAP Komplettdienstleister mit bisher umfassendstem Leistungsangebot / Qualifizierung SAP Business All-in-One Partner Solution jetzt auch in Österreich / Servicemanagement Sarbanes Oxley Act konform / Marktauftritt All for One Steeb sehr gut aufgenommen / Hohes Integrationstempo
Weltweite Umfrage enthüllt Naivität im Umgang mit Energiemanagement (27.01.2012)
Epicor Software Corporation, führender Anbieter von Unternehmenssoftware für die Fertigungsindustrie, den Handel und Einzelhandel sowie für Dienstleistungsunternehmen, gab heute die Ergebnisse ihrer ersten weltweiten Umfrage zur CO2-Bilanzierung bekannt.
Mehr Power fürs Business - DocuWare Mobile für Android, Blackberry 6 OS und Windows Phone 7 verfügbar (27.01.2012)
Zur CeBIT 2012 präsentiert DMS-Spezialist DocuWare neue Apps. Neben Apple iPhone, iPad und iPod Touch werden jetzt auch Blackberry-Smartphones und Geräte mit den Betriebssystemen Android und Windows Phone 7 unterstützt.
Comarch zeigt erstmals die voll integrierte Comarch e-Enterprise Suite (25.01.2012)
Auf der CeBIT 2012 vom 6. bis 10. März in Hannover zeigt der Softwarehersteller Comarch ein komplettes Angebotsportfolio für mittelständische Unternehmen – die Comarch e-Enterprise Suite. Das Rundum-Paket von Comarch bietet Anwendungen für ERP, Business Intelligence, Finanzen, ECM/DMS und EDI in Form einer voll integrierten Prozessplattform. Prozessbrüche aufgrund fehlender oder unvollständiger Schnittstellen gehören damit ebenso der Vergangenheit an wie überschrittene Projektbudgets.
PSIPENTA präsentiert javabasierte Just-in-Sequence-Lösung auf der CeBIT (24.01.2012)
Der Fertigungsspezialist PSIPENTA Software Systems GmbH präsentiert vom 6. bis 10. März 2012 auf der CeBIT in Hannover (Halle 5, Stand E16) die Just-in-Sequence-Lösung PSIjis mit der neu entwickelten integrierbaren Reihenfolgeoptimierung für die Automobilindustrie.
PPS/ERP-Plattform für Fertigungsbetriebe (23.01.2012)
Wer die Geovision GmbH und Co. KG in Düsseldorf auf der METAV besucht, erhält einen Überblick über die neue Version 10.1 des PPS/ERP-Systems BIOS2000. In Halle 13 an Stand A112 präsentiert das PPS/ERP- und CAD/CAM-Systemhaus zahlreiche Neuentwicklungen und Verbesserungen der speziell auf mittelständische Unternehmen der Fertigungsindustrie zugeschnittenen Lösung: Neue Funktionsbereiche zur Verwaltung von Mengenkontrakten, Packmitteln und Reklamationen erweitern die breite ERP-/MES-Plattform für mittelständische Fertigungsbetriebe.
Softwareauswahl leichtgemacht: Der DMS-Finder unterstützt Unternehmen bei der Suche nach dem passenden Dokumentenmanagementsystem (DMS) (09.01.2012)
Anlässlich der Ende Januar erscheinenden DMS/ECM-Studie 2012 hat SoftSelect das Angebot seiner Website weiter ausgebaut. Auf der neuen Rubrikseite www.dms-finder.de haben Sie nun die Möglichkeit, sich fachkundig über DMS- und ECM-Anbieter und Lösungen zu informieren. In bewährter Manier können Sie über die SoftSelect-Matching-Plattform im DMS/ECM-Katalog anhand Ihrer Anforderungen eine Liste für Sie geeigneter DMS-Lösungen erstellen.
Allgeier IT Solutions steigt mit innovativer ERP-Lösung ins Cloud-Solutions-Zeitalter ein (15.01.2012)
Im Rahmen eines Asset Deals gibt die Allgeier IT Solutions GmbH den Erwerb des operativen Geschäftsbetriebs der INTRAPREND Gesellschaft für Intranet Anwendungsentwicklung mbH rückwirkend zum 01.12.2011 bekannt. Mit diesem Schritt erweitert die Allgeier IT Solutions das bestehende Leistungsangebot im Business Solutions-Umfeld um die zukunftsorientierte ERP-Lösung cierp3® und steigt damit in den wachstumsstarken Cloud-Solutions-Markt ein.
CeBIT 2012: VLEXgroup sorgt mit Web-basierter ERP-Lösung VlexPlus für Effizienz im Variantenmanagement (15.01.2012)
Auch 2012 ist die VLEXgroup wieder als Aussteller auf der CeBIT in Hannover vertreten. Vom 06. – 10. März zeigt der ERP-Spezialist für variantenorientierte Fertiger und technische Großhändler auf dem Comarch Partnerstand A.16 in Halle 5, wie Unternehmen die Komplexität ihres Artikel- und Variantenmanagements spürbar verringern und die Effizienz der Abläufe von der Kalkulation und dem Vertrieb über die Fertigung bis zum Controlling nachhaltig verbessern. Um über geschäftskritische Vorgänge jederzeit auf dem Laufenden zu sein, stellt das Unternehmen auf der CeBIT neben der aktuellen VlexPlus Version 3.2 ebenfalls das mobile Lösungsportfolio vor, das unter anderem in den Bereichen Business Intelligence, Reporting, Kommissionierung, Versand- und Lagerlogistik sowie für Fertigungsrückmeldungen zum Einsatz kommt.
Infor wächst weiterhin organisch: Lizenzgeschäft im vergangenen Geschäftsjahr um 17 Prozent gesteigert (10.01.2012)
Neues Management-Team vergrößert Kundenbasis und bringt Produkt-Innovationen auf den Weg. Infor verzeichnete in den vergangenen wölf Monaten von Dezember 2010 bis November 2011 ein organisches Lizenzwachstum von 17 Prozent. Im zweiten Quartal des laufenden Fiskaljahrs 2012, das für Infor im November 2011 endete, erreichte das Unternehmen 16 Prozent Lizenzzuwachs.
DocuWare Gruppe forciert Wachstum im In- und Ausland (10.01.2012)
Bestens aufgestellt - Die DocuWare Gruppe will weiter expandieren: Deswegen hat der DMS-Spezialist in den vergangenen Monaten die Anzahl seiner Regional Sales Directors weltweit fast verdoppelt und zum 1.1.2012 eine neue Tochtergesellschaft gegründet.
HR Access schafft mit „Mobile Apps“ mehr Flexibilität in der Personalarbeit (10.01.2012)
Die Nachfrage nach mobilen Unternehmensanwendungen für das Management, für Außendienstmitarbeiter oder auch für die Prozessabwicklung mit Partnern, Kunden oder Lieferanten wächst zusehends. Die mobile Kommunikation für den schnellen Datenzugriff oder die Nutzung von Diensten aus der Cloud gehört heute sowohl für private als geschäftliche Interaktionen zum Alltag. Mit der HRa Mobile Suite hat der Wilhelmshavener Personalsoftware-Spezialist nun eine mobile Self-Service Anwendung entwickelt, um jederzeit und standortunabhängig auf benötigte Personal-, Zeiterfassungs- oder Managementinformationen zugreifen und Personaldienste nutzen zu können.
CeBIT 2012: OPTIMAL SYSTEMS aktiviert Macher (10.01.2012)
Praxisbeispiele & Workshop-Sessions bieten die Möglichkeit, die ECM-Software OS|ECM live zu erleben. Die OPTIMAL SYSTEMS Unternehmensgruppe präsentiert auf der CeBIT in Hannover (Halle 3, Stand J18) ihre Softwarelösungen für Enterprise Content Management (ECM), Dokumentenmanagement und digitale Archivierung.
Immobilienverwaltung im Jahr 2012: Immer mehr und immer schnellere Änderungen (10.01.2012)
In kaum einem Beruf ändern sich die Rahmenbedingungen so häufig und in so schnellen Intervallen wie in der Immobilienverwaltung. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass sich dieser Trend der letzten Jahre auch 2012 fortsetzen wird. Änderungen im Datenschutz, der Energieeinsparverordnung und dem Mietrecht werden sich stark auf die Arbeit der Immobilienverwalter auswirken.
IFS investiert für weiteres Wachstum in Lateinamerika (10.01.2012)
IFS verstärkt sein Engagement in Lateinamerika. Der mittelständische ERP-Anbieter übernimmt die LATINIFS Tecnologia da Informação S.A. (“LatinIFS”) in Brasilien, die als Distributor und Implementierungspartner für die IFS-Lösungen in Lateinamerika fungiert. Zeitgleich wurde auch eine neue Landes-Version von IFS Applications, speziell für den brasilianischen Markt, vorgestellt.
echo $prev_link; echo " | ".$numbers_link." "; echo $next_link; ?>
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
