
SoftTrend IT News / Artikel

Insgesamt sind 2842 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 82 von 114.
Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100
<< zurück | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 weiter >>
Erfolgreiche Zusammenarbeit durch professionelle Moderation (04.11.2011)
Neuerscheinung von Haufe zeigt, wie Besprechungen und Projektmeetings effizient moderiert werden. Führungskräfte werden durch professionelle Moderation bei der Mitarbeitermotivation unterstützt.
Oodrive präsentiert neues Release seiner Web-basierten Collaboration- und Dateiverwaltungs-Plattform iExtranet (04.11.2011)
Die Oodrive Gruppe, europaweit führender Anbieter von Cloud-basierten Storage-, Backup- und Collaboration-Lösungen mit Hauptsitz in Paris, stellt mit iExtranet 4.11 die neueste Version seiner online zugänglichen Collaboration- und Dateimanagement-Plattform vor. Das neue Release macht das Teilen von Dokumenten in internen und externen Netzwerken, die gemeinsame Bearbeitung und den mobilen Zugang zu sensiblen und großen Dateien nun noch einfacher und sicherer.
Variantenfertiger Torbau Schwaben GmbH entscheidet sich für ERP-Software VlexPlus (04.11.2011)
Die Torbau Schwaben GmbH, mittelständischer Hersteller von Toren und Türen mit Sitz im Baden-Württembergischen Eberhardzell-Oberessendorf, ersetzt ihr nicht mehr zeitgemäßes und anforderungsgerechtes ERP-System mit der speziell für Variantenfertiger entwickelten ERP-Komplettlösung VlexPlus.
HR Access gewinnt Lars Lindegaard als neuen Business Development Manager Deutschland (04.11.2011)
Die HR Access Solutions Gruppe, multinationaler Anbieter von HR-Software und Outsourcing-Dienstleistungen, gehört heute europaweit zu den fünf größten Anbietern von Komplettsoftware für die Personalwirtschaft. Ein wichtiger Erfolgsfaktor für den Unternehmenserfolg des Wilhelmshavener HR-Software Herstellers ist ein interdisziplinäres Team aus hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeitern in Entwicklung, Beratung und Vertrieb.
Österreichs größte Diözese setzt in der Personalverwaltung auf P&I (03.11.2011)
Mit der Gewinnung der Erzdiözese Wien beweist P&I einmal mehr, dass sich die integrierte und durchgängige HR-Komplettlösung P&I LOGA hervorragend für kirchliche Verwaltungsspitzen eignet und sich längst als feste Größe im österreichischen Public Sector etabliert hat.
Roland Electronic GmbH, führender Anbieter im Bereich Sensorik und Industrieelektronik, setzt auf GDI Business-Line mit CRM (03.11.2011)
Die Roland Electronic GmbH – seit dem Jahr 1965 am Markt – hat sich erfolgreich als Nischenanbieter für Sensorik-Anwendungen in der Industrie etabliert. Bei buchhalterischen Aufgaben setzt das mittelständische Unternehmen aus Keltern bei Stuttgart schon seit Langem auf GDI. Seit Kurzem ist bei Roland nun auch die GDI Business-Line im Einsatz, die insbesondere aufgrund ihrer CRM-Funktionalitäten mittlerweile nicht mehr aus dem Unternehmen wegzudenken ist.
CSS gewinnt BFW Schömberg als neuen Kunden (02.11.2011)
Das Berufsförderungswerk Schömberg setzt in Zukunft auf die betriebswirtschaftliche Software der CSS GmbH. Der Echtstart von eGECKO ist für Dezember 2011 geplant.
PKS und VEDA schließen Vertriebskooperation (02.11.2011)
PKS GmbH und VEDA GmbH informieren Interessenten künftig auch über den Modernisierungsansatz des jeweils anderen Partners. Ziel ist es, aus der Sicht und im Interesse des Kunden die bestmögliche Lösung zu finden.
„Riesenchance für mittelständische Händler“ (02.11.2011)
Mit rund 700.000 Unternehmen und 4,2 Millionen Beschäftigten gehört der Handel zu den beschäftigungsintensiven Wirtschaftsbereichen – und verändert sich derzeit rasant. Neue Akteure mit innovativen Produkten und effizienten Prozessen bringen „Platzhirsche“ unter Druck. Das Internet macht es möglich. Nie war es so einfach, Preise und Produkte weltweit miteinander zu vergleichen. Die Folge: „Lokale und globale Märkte verschwimmen. Das ist eine Riesenchance für mittelständische Händler in der Nische“, sagt Carsten Pöschl, Leiter Produktvertrieb SAP Business ByDesign in Deutschland.
Comarch ERP Kunden zählen zu den zufriedensten (02.11.2011)
Laut der neusten von i2s durchgeführten ERP-Zufriedenheitsstudie liegt Comarch ERP Enterprise weiterhin im Spitzenfeld – unter den Top 3 ERP-Systemen.
Infor erweitert Partnerschaft mit Experten für ERP-Systemwechsel (11.10.2011)
HP Mid-market Solutions unterstützt Infor-Kunden, die ihre Geschäftsprozesse harmonisieren wollen.
Anhaltende Nachfrage nach innovativer Business-Software (11.10.2011)
Keine Sommerflaute bei Comarch ERP Enterprise: Sechs mittelständische Unternehmen in Deutschland, der Schweiz und Tschechien haben sich in den vergangenen Wochen für das ERPII-System entschieden. Die Neukunden wurden von Comarch selbst sowie den Partnern COSUS, Daisy IT und Polynorm gewonnen.
Oodrive expandiert und vermarktet führende SaaS-Lösungen zur Dateiverwaltung nun auch in Deutschland (11.10.2011)
Die Oodrive Gruppe, Spezialist für Cloud-basierte Storage-, Backup- und Collaboration-Lösungen mit Sitz in Paris, setzt den internationalen Wachstumskurs weiter fort und vertreibt nun auch in Deutschland ihre Lösungen „iExtranet“ für die Dateifreigabe und kollaborative Arbeit sowie „PostFiles“ zur sicheren und hochperformanten Übertragung großer Dateien innerhalb von Netzwerken.
Demand Software Solutions und gedeon IT Projekte bauen Partnerschaft aus (11.10.2011)
Die Landauer Demand Software Solutions GmbH (DSS), Hersteller von webbasierten ERP-Komplettlösungen für den Mittelstand, und die gedeon IT Projekte mit Sitz in Urmitz bei Koblenz haben ihren bestehenden OEM-Partnerschaftsvertrag zum 01. September 2011 erweitert. Künftig wird gedeon IT Projekte neben der Bereitstellung des s+p HR-Moduls für GENESIS4Web auch den Vertrieb sowie Schulungs-, Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen übernehmen.
ELCA Informatik entscheidet sich für Vertec (11.10.2011)
Einer der führenden Schweizer IT-Service Anbieter, die international tätige ELCA Informatik Gruppe, wird anfangs 2012 ein neues ERP-System einführen. Nach um-fassender Evaluation erhielt Vertec den Zuschlag.
VLEXgroup und Süddeutsche Industrieberatung vereinbaren strategische Vertriebspartnerschaft (11.10.2011)
Die VLEXgroup und die Süddeutsche Industrieberatung SüdIB GmbH, eines der führenden IT- und Prozess-Beratungshäuser in Süddeutschland, haben einen Partnervertrag unterzeichnet.
VEDA erweitert BPO-Dienstleistungen für GDF SUEZ (10.10.2011)
Weitere Kraftwerke lagern die Bereiche Entgelt und Zeit aus.
Die VEDA GmbH betreut seit Anfang 2011 drei weitere Kraftwerke der GDF SUEZ Energie Deutschland AG im Business-Process-Outsourcing (BPO) von Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft. Die Übernahme in den VEDA-Full-Service erfolgte im Rahmen der Eingliederung der Kraftwerke in den Konzernverbund.
IFS erhält Award von Frost & Sullivan (10.10.2011)
IFS, der internationale ERP-Anbieter, wurde mit dem angesehenen Customer Value Enhancement Award von Frost & Sullivan im Bereich Enterprise Asset Management (EAM) ausgezeichnet. Der Award berücksichtigt die kontinuierlichen Aktivitäten von IFS, den Kundennutzen im EAM-Bereich zu erhöhen und eine standardisierte Softwarelösung mit einzigartigen Fähigkeiten anzubieten.
Strategische Zusammenarbeit zwischen Capgemini, Sybase und SAP für Enterprise-Mobility-Lösungen (10.10.2011)
Capgemini und Sybase beschließen eine strategische Zusammenarbeit, um künftig gemeinsam Lösungen für die Verwaltung mobiler Geräte im Unternehmen zu entwickeln. Capgemini wird Enterprise Mobility Solutions auf Basis von Sybase Managed Mobility als Software-as-a-Service (SaaS) und als Plattform-as-a-Service (PaaS) anbieten.
Unabhängigkeit erwünscht: Studie zeigt Anforderungen von Finanz-Entscheidern an ihr IT-System (10.10.2011)
Analyse der Aberdeen Group zeigt: Eine flexible Anpassung an Prozessveränderungen wird als geschäftsentscheidend betrachtet.
Das Modul Collaborator der CANIAS ERP-Software spart Managern Zeit im operativen Tagesgeschäft ein (07.10.2011)
IAS GmbH verbindet das Modul Collaborator mit CANIAS ERP und macht damit Prozesse für ERP-Anwender schlanker, den Informationsfluss gezielter und den Manager-Alltag effizienter.
Talente fördern - Talentmanagement-Software im Einsatz (07.10.2011)
Statt sich über den drohenden Fachkräftemangel zu beklagen, sollte der Mittelstand besser auf vorhandene Ressourcen setzen. Die Personal-Software Haufe Talent Management hilft,
Mitarbeiter gezielt zu fördern und optimal einzusetzen.
Personalarbeit der Zukunft - P&I auf der Messe Moderner Staat in Berlin, Halle 2, Stand 650 (06.10.2011)
Demografieorientiertes Personalmanagement ist das topaktuelle Thema.
Öffentlichen Einrichtungen stehen gravierende Veränderungen bevor. Statistiken belegen, dass in den kommenden Jahren rund ein Fünftel des Personals in Rente gehen wird.
SoftTrend Studie HR-Software 2011 - Anforderungen an HR Systeme steigen – Nachholbedarf bei Recruiting- und Personalcontrollinglösungen (01.09.2011)
Moderne HR-Systeme sind längst aus den Personalabteilungen herausgewachsen und haben den Siegeszug in allen Bereichen und Abteilungen in den Unternehmen angetreten. HR-Software dient den Unternehmen nicht mehr nur noch für die Personalabrechnung und der Zeiterfassung, sondern entwickelt sich vielmehr zu einem dynamischen Steuerungsinstrument, um sich proaktiv den sich stetig ändernden Marktanforderungen zu stellen. Effizientes, softwaregestütztes Human Resource Managements (HRM) wird für Firmen immer wichtiger und kann nicht zuletzt durch den demo-grafischen Wandel zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil gereichen. Die Nachfrage nach HR-Lösungen für die Personalabrechnung und die Zeitwirtschaft ist konstant hoch. Jedoch gibt es für die Bereiche Bewerbermanagement, Personalcontrolling, Personalentwicklung und Personaleinsatzplanung noch deutliches Steigerungspotenzial. Mit der aktuellen „SoftTrend Studie 262 – HR Software 2011“, die ab sofort erhältlich ist, bietet das Hamburger Beratungshaus SoftSelect Unternehmen eine fundierte Entscheidungshilfe und zeigt aktuelle Trends und Entwicklungen auf. Insgesamt 101 Anbieter mit 152 HR-Lösungen haben sich an der aktuellen SoftSelect-Untersuchung beteiligt.
All for One Midmarket AG beabsichtigt den Erwerb der Steeb Anwendungssysteme GmbH (16.09.2011)
Die All for One Midmarket AG beabsichtigt, alle Anteile an der Steeb Anwendungssysteme GmbH, Abstatt, zu erwerben. Die Steeb Anwendungssysteme GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der SAP AG, Walldorf. Eine entsprechende Absichtserklärung zwischen der All for One Midmarket AG und der SAP AG wurde bereits unterzeichnet. Die derzeit laufenden Verhandlungen erfolgen auf exklusiver Basis.
echo $prev_link; echo " | ".$numbers_link." "; echo $next_link; ?>
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
