
SoftTrend IT News / Artikel

Insgesamt sind 2842 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 84 von 114.
Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100
<< zurück | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 weiter >>
VLEXgroup und DEDAGROUP schließen Vertriebspartnerschaft für Varianten-ERP VlexPlus (01.09.2011)
Die VLEXgroup, Anbieter von Web-basierenden Komplettlösungen für Variantenfertiger, Technische Händler sowie für das Objektgeschäft mit Bauelementen, und die italienische DEDAGROUP mit Verwaltungssitz in Trient, Südtirol, haben eine langfristige Vertriebspartnerschaft vereinbart.
GENESIS4Web als webbasierte Branchenlösung für den Automotive Sektor auf der IAA (01.09.2011)
Die Demand Software Solutions GmbH (DSS), Hersteller von webbasierten ERP-Komplettlösungen für den Mittelstand mit Sitz in Landau, ist auf der Internationalen Automobilausstellung IAA vom 15. bis zum 25. September 2011 mit dem GENESIS4Web Lösungsportfolio für die mittelständische Automotive-Industrie vertreten.
Geovision zeigt die neue App ›iChef‹ - App, ERP und CAM – Highlights auf der EMO (11.08.2011)
Geovision präsentiert auf der EMO 2011 in Hannover, Weltleitmesse für Metallverarbeitung, ein Software-Angebot, welches auf die spezifischen Anforderungen metallbearbeitender Fertigungsbetriebe ausgelegt ist. Das ERP-System BIOS 2000 und die CAM-Lösung CAMWorks zur Erstellung von NC-Programmen aus 3D-CAD-Modellen haben sich bereits in der Praxis bewährt –etwa im eigenen Fertigungsbetrieb der Unternehmensgruppe.
INTRAPREND feiert 10-jähriges Jubiläum seiner Web-basierten ERP-Software cierp3 (01.09.2011)
Die INTRAPREND Gesellschaft für Intranet Anwendungsentwicklung mbH blickt mit ihrer Web 2.0- und SOA-basierten ERP-Komplettsoftware cierp3 nunmehr auf eine 10-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Als deutscher Pionier vermarktete das Unternehmen in 2001 erstmals eine ERP-Lösung für den Mittelstand, die vollständig auf dynamischen Webtechnologien aufsetzte. „Diese Entwicklung, die im Zuge des Internet-Booms auf dem Markt für Business Software einer Revolution gleichkam, ist gänzlich unabhängig von Middleware und spezifischer Hardware.
ABAS treibt ERP-Geschäft in Sri Lanka und Südindien an - Erhebliche Vorteile durch ERP-Investitionen aus Deutschland (09.08.2011)
Die ABAS Software AG und die lokalen abas-Software-Partner „Providence Network & Solutions“ aus Sri Lanka and „Providence & Abas Integrated Systems Ltd“ aus Südindien kooperieren seit 2007. Gemeinsam bauen sie einen Kundenstamm in Südostasien auf, den sie kompetent betreuen.
Kooperation vom Fraunhofer Institut und MODUS Consult im openID-center (08.08.2011)
In Dortmund schlägt das Herz der Logistik. Hier arbeitet das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) an wegweisenden Lösungen wie Radio-Frequenz-Identifikation (RFID), künstlicher Intelligenz oder Energy-Harvesting – zusammen mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. So zeichnet das ERP-System von der MODUS Consult AG dafür verantwortlich, dass Prozesse gestrafft und Abläufe optimiert werden.
Talents wanted: Haufe-Lexware bringt in Kooperation mit umantis cloudbasierte Talent Management-Software auf den deutschen Markt (08.08.2011)
Die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG bringt eine cloudbasierte Talent Management-Lösung in Kooperation mit dem Schweizer Softwareanbieter umantis AG auf den deutschen Markt. Personalmanager profitieren bei dem gemeinsamen Produkt vom HR-Know-how der Haufe Gruppe und der Software-Expertise der umantis AG.
P&I unterstützt Talentmanagement von THOST für beste Dienstleistung (08.08.2011)
Um Mitarbeitern individuelle Weiterbildungs-, Trainings- und Karriereperspektiven aufzuzeigen, setzt die THOST Projektmanagement für Bauten und Anlagen GmbH künftig bei der Personalentwicklung auf die integrierte Personalmanagementlösung P&I LOGA. In einem ersten Schritt werden die Personalentwicklung und Seminarverwaltung eingeführt.
Vertriebsnetz-Ausbau für Cloud-basierte ERP-Lösung: Demand Software Solutions und IT-Advantage AG vereinbaren strategische Partnerschaft (08.08.2011)
Die Demand Software Solutions GmbH (DSS), Hersteller von webbasierten ERP-Komplettlösungen für den Mittelstand mit Sitz in Landau, und die Business Development Agentur IT-Advantage AG aus Nürtingen bei Stuttgart beschließen eine strategische Partnerschaft. Gegenstand der Kooperation ist der Ausbau des Vertriebsnetzes und die Umsetzung von mittel- und langfristigen Vertriebs- und Marketing-Kampagnen für die webbasierte ERP-Lösung GENESIS4Web Cloud.
Jeeves prämiert die ODS GmbH als besten Newcomer des Jahres (04.08.2011)
Auf der diesjährigen „Jeeves Live Konferenz“ in Stockholm, bei der über 40 internationale Partnerunternehmen aus 10 Ländern und mehr als 300 Teilnehmer zusammenkamen, stellte der weltweit erfolgreiche Business Software Spezialist die neuesten Entwicklungen rund um das Jeeves Lösungsangebot, die internationalen Erfolge des vergangenen Jahres sowie aktuelle Einführungsprojekte der zahlreichen Jeeves Vertriebs- und Implementierungspartner vor.
Durch den SAP Store nach Mobile Apps gezappt Kleine Helferlein für das große Geschäft (03.08.2011)
Mit nur einem Handstreich den Urlaubsantrag bewilligt, das Budget analysiert oder die Präsentation freigeben – bei SAP kommen kleine Apps groß raus.
Bereits jetzt stellt SAP mobile Apps für verschiedene Endgeräte zur Verfügung, die sich von Kunden beispielsweise im Apple iTunes Store herunterladen lassen. Speziell von Partnern entwickelte Apps stellt SAP im unternehmenseigenen SAP Store für SAP Business By Design bereit.
Comarch vereinheitlicht Markenauftritt (03.08.2011)
Rebranding des Comarch Mittelstands-portfolios: Vom „Haus vieler Marken“ zum „Markenhaus“
Das Comarch-Produktportfolio für mittelständische Unternehmen wird unter einem einheitlichen Markenauftritt zusammengeführt. Die einzelnen Produkte werden unter der Dachmarke Comarch durch die jeweilige Produktkategorie gekennzeichnet, so dass sie künftig die Namen „Comarch ERP“, „Comarch ECM“, „Comarch EDI“, „Comarch BI“ und „Comarch CRM & Marketing“ tragen. Ebenso wird der grafische Auftritt vereinheitlicht.
Florierendes Neukundengeschäft: ALPHA Business Solutions gewinnt weitere SAP-Business-ByDesign-Kunden (27.07.2011)
Die Geschäfte laufen gut bei ALPHA Business Solutions. Neben zahlreichen Abschlüssen für die ERP-Komplettlösung proALPHA hat das Unternehmen in jüngster Vergangenheit nun auch weitere Kunden für SAP Business ByDesign gewonnen. Bis zum Jahresende will der Spezialist für Geschäfts-prozessoptimierung und ERP-Einführung aus Kaiserslautern seinen Geschäftsbereich für SAP Business ByDesign ausbauen und weitere Kunden für die On-Demand-Lösung gewinnen.
GDI-Pivot-Tabellen: Von der Datenanalyse zum betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrument (20.07.2011)
Neues Zusatzmodul der kaufmännischen Standard-Software von GDI erleichtert die Auswertung größerer Datenmengen
Der Software-Hersteller GDI führte zum 1.06.2011 mit den Pivot-Tabellen eine flexible Möglichkeit ein, größere Datenbestände in verdichteter Form darzustellen und dabei gleichzeitig bis ins Detail auszuwerten.
SAP Business ByDesign: "Miet-Logistik" hält Einzug (12.07.2011)
Internetbasierte Mietsoftware wird auch für Material- und Lagerprozesse immer interessanter. Softwarehäuser betreiben bereits onDemand die ersten Mietapplikationen für die Logistikbranche. Analysten gehen davon aus, dass in Deutschland die Nutzung von On-Demand - auch in der Lagerverwaltung - zunehmen wird. Carsten Poeschl, Leiter Produktvertrieb SAP Business ByDesign bei SAP Deutschland steht hierzu im Interview mit „Produktion“, der Fachwirtschaftszeitung für Profi- und Top-Entscheider in der deutschen Industrie.
Comarch-Softwarelösungen jetzt auch als Service aus deutschem Rechenzentrum (12.07.2011)
Seit 1. Juli 2011 steht in Frankfurt am Main ein neues Comarch Data Center zur Verfügung. Comarch greift hierbei auf die Ressourcen des Partners e-shelter zurück, der hochverfügbare Rechenzentren plant, baut und betreibt. In Frankfurt verfügt e-shelter über zwei getrennte Lokationen, die gemeinsam ein Twin Data Center entsprechend dem Tier-4-Standard bilden. Von diesem Rechenzentrum können Business-Softwarelösungen von Comarch as a Service (SaaS) ebenso wie Infrastruktur-Services mit höchsten Ansprüchen an Verfügbarkeit, Sicherheit, Performance und Skalierbarkeit bezogen werden.
Jeeves prämiert die ODS GmbH als besten Newcomer des Jahres (12.07.2011)
Auszeichnung für deutsches Unternehmen auf der internationalen Jeeves Live Konferenz
Auf der diesjährigen „Jeeves Live Konferenz“ in Stockholm, stellte der weltweit erfolgreiche Business Software Spezialist die neuesten Entwicklungen rund um das Jeeves Lösungsangebot, die internationalen Erfolge des vergangenen Jahres sowie aktuelle Einführungsprojekte der zahlreichen Jeeves Vertriebs- und Implementierungspartner vor.
Münchenbernsdorfer Folien GmbH setzt auf ERP/PPS-Branchenlösung GENESIS4Web der DSS (12.07.2011)
Die Münchenbernsdorfer Folien GmbH, Spezialist für die Herstellung, Bedruckung und Verarbeitung von Polyethylenfolie hat sich nach intensiver Recherche für die webbasierte ERP-Komplettlösung GENESIS4Web der Demand Software Solutions GmbH (DSS) entschieden. Ausschlaggebend waren neben der modernen Technologie die sehr starke Branchenausprägung und das entsprechende Know-how im Folienbereich.
HR Access verzeichnet 20% Wachstum und baut Lösungsangebote weiter aus (12.07.2011)
Nach dem erfolgreichen ersten Halbjahr und einem Umsatzwachstum von über 17,5% konnte HR Access, multinationaler Hersteller und Anbieter von HR-Komplettsoftware und HR-Outsourcing-Dienstleistungen, den positiven Geschäftsverlauf in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres noch weiter ausbauen. Mit einem Auftragsplus von 20% im letzten Gesamtjahr kann der Wilhelmshavener Spezialist für HR-Software an den deutlichen Erfolgen der letzten Jahre anknüpfen und den dynamischen Wachstumskurs weiter fortsetzen.
HR-Finder.de und BI-Finder.de: SoftSelect bündelt Know-how im Bereich Business-Software (12.07.2011)
Die Bereiche BI und HR machen den Anfang: CRM, ECM, ERP, E-Business und Service Management werden folgen …
Anläßlich unserer aktuell erschienenen SoftTrend Studie Business Intelligence 2011 bzw. der in Kürze erscheinenden SoftTrend Studie Human Resources 2011 haben wir unser Angebot für die Softwarebereiche Business Intelligence (BI) und Human Resources (HR) weiter ausgebaut.
Nutzfahrzeughersteller Burg Silvergreen entscheidet sich für IFS Applications (11.07.2011)
Der süddeutsche Anhänger-Hersteller Burg Silvergreen setzt künftig für die Steuerung seiner Unternehmensprozesse die ERP-Lösung IFS Applications ein. Der an IFS, den internationalen Anbieter von Unternehmenssoftware, erteilte Auftrag umfasst Lizenzen für IFS Applications und Services in einem Auftragsvolumen von rund 800.000 Euro.
Nahtlos von der eigen entwickelten Insellösung zur integrierten Standardsoftware (11.07.2011)
Kaiserslautern: Die Draxinger GmbH setzt seit kurzem erfolgreich auf die ERP-Komplettlösung proALPHA. Implementiert hat diese der Spezialist für Geschäfts-prozessoptimierung und ERP-Einführung ALPHA Business Solutions. Der Grund für die Einführung eines neuen Systems lag darin, dass die alte, „selbst gestrickte“ Software des Anbieters von Antriebs- und Fahrwerktechnik schlichtweg dessen Prozesse nicht durchgängig abbilden konnte.
Die TECTURA Convention 2011 (11.07.2011)
Blick zurück auf die Zukunft von Microsoft Dynamics
Auch in diesem Jahr lud Tectura wieder Kunden und Interessenten zum großen ERP-Stelldichein nach Kassel. Auf der TECTURA CONVENTION 2011 konnten sich die Besucher anderthalb Tage lang umfassend über alle Aspekte der modernen Microsoft Dynamics-Lösungen sowie über Tecturas Branchen- und Zusatzlösungen informieren und sich dabei untereinander und mit den Tectura-Experten, -Partnern und Microsoft-Verantwortlichen intensiv austauschen.
MODUS Consult - Microsoft TOP 2 Partner in Deutschland (11.07.2011)
Gleich mehrere Auszeichnungen für den TOP Microsoft Partner und ERP-Anbieter MODUS Consult bei der Microsoft Worldwide Partnerkonferenz 2011 in Los Angeles. Das Softwarehaus blickt auf eine spannende und erfolgreiche Zeit. Die hohen Qualitätsstandards und die überzeugenden Kundenreferenzen haben MODUS Consult nicht nur zum TOP 2 Partner in Deutschland gemacht, sondern auch eine erneute Einberufung in den Inner Circle und Microsoft Dynamics President´s Club bewirkt.
abas-Business-Software bietet neue Möglichkeiten zur Materialbewertung (11.07.2011)
Mit abas-ERP detailliert kalkulieren
Klare, transparente und strukturierte Methoden bilden die Grundlage für eine präzise Bewertung der Fertigungsleistung, Kalkulation und einer einheitlichen Materialbewertungsbasis. In der aktuellen Version der abas-Business-Software können kausale Zusammenhänge auch unabhängig von einem Zeit- oder direktem Vorgangsbezug hergestellt werden. Die Transparenz im Unternehmen steigt.
echo $prev_link; echo " | ".$numbers_link." "; echo $next_link; ?>
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
