
SoftTrend IT News / Artikel

Insgesamt sind 2842 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 6 von 29.
Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100
<< zurück | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 weiter >>
Vor großem Produktlaunch: IFS präsentiert neues Corporate Design (09.03.2021)
Die neue Identität spiegelt den Wachstumskurs und die Zukunftspläne von IFS wider, Kunden dort zu unterstützen, wo es darauf ankommt – im „Moment of Service“.
All for One Group plant Vorstandserweiterung // Virtuelle Hauptversammlung am 11. März 2021 (09.03.2021)
Der Vorstand der All for One Group SE, führende Consulting- und IT-Gruppe aus Filderstadt, soll von bisher zwei auf drei Personen erweitert werden.
Mercer schafft papierlose und automatisierte Prozesse mit Comarch ECM und ICT (09.03.2021)
Mit der individuell zugeschnittene Lösung Comarch ECM erfolgte eine weitgehende Digitalisierung von Dokumenten und eine Automatisierung von Geschäftsprozessen bei der Kommunikation mit Rentnern und Rentenanwärtern.
Dental-Spezialist METASYS erfüllt Vorgaben der Medizinbranche mit APplus (09.03.2021)
Der Stichtag ist der 25. Mai: An diesem Tag tritt die neue EU-Medizinprodukteverordnung endgültig in Kraft. Diese verschärft die bereits ohnehin strengen Vorgaben für Hersteller medizintechnischer Geräte.
Retrofitting für die vernetzte Produktion (16.02.2021)
So gelingt dem Mittelstand der Umstieg in die digitale Ära
HR Trends 2021: die großen Herausforderungen des neuen Jahres (11.02.2021)
Wurden digitale Prozesse und die virtuelle Zusammenarbeit bislang in vielen Unternehmen eher stiefmütterlich behandelt, sind sie 2020 von einem Moment auf den anderen ins Zentrum der Betrachtung gerückt. Dieser Trend wird sich 2021 fortsetzen.
Digitales Archiv und Rechnungsworkflow mit pds Software (10.02.2021)
Die Digitalisierung von Routineprozessen in der Verwaltung stand 2020 bei vielen Handwerksbetrieben hoch im Kurs.
ams.Group meistert das Corona-Jahr 2020 (10.02.2021)
Die Beratungs- und Softwareunternehmen der ams.Group haben das Geschäftsjahr 2020 vor dem Hintergrund der pandemie-beeinflussten gesamtwirtschaftlichen Lage erfolgreich abgeschlossen.
Neueste Digitalisierungstrends für die tägliche Arbeitspraxis: CSS startet digitale Thementage 2021 (09.02.2021)
Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft fokussieren aktuelle Themen und Trends aus den Bereichen Rechnungswesen, Controlling und Personalwesen.
Einzelhandel unter Druck: Wie Cloud-Technologie verändertes Kaufverhalten abbilden kann (04.02.2021)
In Lockdown-Zeiten ist digitale Verfügbarkeit wichtiger denn je für Einzelhändler. Das Hauptproblem eines jeden Einzelhandelsunternehmens liegt aber im mangelnden Budget.
Aktuelle perbit-Studie zum Einsatz von künstlicher Intelligenz im Personalbereich (03.02.2021)
Die Personalabteilungen stehen KI-Anwendungen positiv gegenüber. Diese sollten jedoch eine gute Kosten-Nutzen-Relation haben.
Thyssenkrupp wählt Comarch als globalen EDI-Anbieter: Zeit und Präzision als größte Herausforderungen bei Automotive-Projekten (02.02.2021)
Eine effektive Kommunikation mit Geschäftspartnern und Logistikdienstleistern ist der Schlüssel zum Erfolg für Thyssenkrupp, besonders wenn selbst geringe Verzögerungen die Produktion stören und Verluste verursachen. Daher ist es entscheidend, einen zuverlässigen Dienstleister für den elektronischen Dokumentenaustausch auszuwählen.
Die Zukunft in der Wolke (28.01.2021)
Wie nutzen Unternehmen die Cloud? Wie hat sich der Cloud Markt im Vergleich zu den vergangenen Jahren entwickelt und welcher Trend ist mit Blick auf die Zukunft zu erkennen?
Fünf Handlungsfelder für die Digitalisierung Ihres operativen Einkaufs (27.01.2021)
Die Digitalisierung hält in Unternehmen zunehmend Einzug. Auch im operativen Einkauf gibt es wichtige Handlungsfelder, die Sie durch die Digitalisierung unbedingt auf der Agenda haben sollten. Wie Sie Ihren operativen Einkauf effizient digitalisieren können und was es dabei zu beachten gibt.
Standard vs. Eigenentwicklung (26.01.2021)
Sollten Sie eine Standardsoftware oder eine individuell programmierte Lösung einsetzen? Eine Übersicht der jeweiligen Vor- und Nachteile.
Einführung eines neuen ERP-Systems (25.01.2021)
Die Einführung eines neuen ERP-Systems bringt viele Vorteile und lässt sich einfacher umsetzen, als oft befürchtet wird. Damit der Umstieg reibungslos klappt, ist eine gute Vorbereitung allerdings unverzichtbar.
Chatbots im Personalwesen – Unterstützung oder falsche Zielrichtung? (21.01.2021)
Im Personalwesen setzt sich nicht nur HR-Software immer mehr durch. Mittlerweile halten auch Chatbots und sogar Künstliche Intelligenz Einzug. Aber möchten gerade im Recruiting nicht Menschen lieber direkt mit Menschen sprechen?
So finden Automobilzulieferer das passende ERP-System (19.01.2021)
Mittelständische Zulieferbetriebe im Automobil-Sektor sind gefordert: Auf der einen Seite stehen hohe Zukunftsinvestitionen für Themen wie alternative Antriebe und autonomes Fahren.
Hornetsecurity kauft VEEAM-Konkurrent Altaro (19.01.2021)
Es wird fast zur Tradition: Hornetsecurity startet fulminant ins neue Jahr und verkündet eine weitere erfolgreich abgeschlossene Übernahme.
Strategische Personalarbeit entscheidet über Krisenfähigkeit von Unternehmen (19.01.2021)
Mit Einzug der Corona-Pandemie und der allerorten angespannten Geschäftsentwicklung haben insbesondere die HR-Abteilungen zeigen müssen, wie krisensicher sie aufgestellt sind und welchen Stellenwert sie heute im Organisationsgefüge einnehmen.
ams.erp sorgt für durchgängiges Datenfundament bei Ruch Metallbau (15.01.2021)
Moderne Business-Software ams.erp als zentraler Baustein der Digitalisierungsstrategie / Steigerung der Datendurchgängigkeit und der Prozesssicherheit
IFS wird als „Gartner Peer Insights Customers’ Choice“ für Cloud-ERP ausgezeichnet (14.01.2021)
IFS, der globale Anbieter für Business Software, wurde als „Gartner Peer Insights 2020 Customers' Choice“ für Cloud Enterprise Resource Planning (ERP) für produktorientierte Unternehmen ausgezeichnet.
Unternehmen zukunftsfähig machen (13.01.2021)
Mal eben von überall auf Geschäftszahlen und Kundendaten zugreifen. Welche Szenarien es gibt, um die Buchhaltung aus der Cloud zu nutzen und wie Sie das Projekt angehen lesen Sie u.a. im Kurzinterview mit Cloud-Experte Thorsten Bertram.
Gemeinsam unschlagbar: CRM und CXM (08.01.2021)
Die Kombination aus CRM und CXM ist für viele Unternehmen der Garant für effiziente Kundenbeziehung. Durch die Übernahme der CRM-Strukturen kann eine Customer Experience erreicht werden, die sich bedarfsgerecht auf den Kunden zentriert.
Dream-Team: windream und Microsoft Teams (07.01.2021)
windream schützt Microsoft-Teams-Anwender sicher vor Datenverlust: Das Unternehmen hat die führende Collaboration-Software in sein gleichnamiges ECM-System integriert.
4D v18: Warum der Wechsel? (05.01.2021)
Auf den ersten Blick sorgt die Umstellung auf die 4D v18 lediglich für Aufwand auf Kundenseite, bietet aber wenig bis keine Vorteile. Mit diesem Vorurteil wollen wir hier aufräumen und haben daher die Gründe der Umstellung sowie die wichtigsten Vorteile der v18 für Sie zusammengefasst.
Impfallianz Gavi kooperiert mit Salesforce für die gerechte Verteilung von zwei Milliarden COVID-19-Impfdosen bis Ende 2021 (04.01.2021)
Salesforce, der weltweit führende CRM-Anbieter, und die Impfallianz Gavi haben ihre Zusammenarbeit angekündigt, um durch Datenanalyse und -auswertung eine gerechte Verteilung von rund zwei Milliarden COVID-19-Impfdosen in 190 Ländern bis Ende 2021 zu ermöglichen.
HR-Abteilungen in 2020 – Chancen in der Krise (18.12.2020)
Auch HR-Abteilungen stehen im Jahr 2020 durch die Pandemie vor unerwarteten Herausforderungen, die das Jahr bestimmt haben. So bleiben auch in 2021 gute und innovative Ideen zur digitalen Zusammenarbeit und zum Talentmanagement gefragt.
Top-Platzierungen für Modula (16.12.2020)
Trovarit-ERP-Zufriedenheitsstudie: oxaion und cimdata steigern sich erneut
Mit der oxaion gmbh und der cimdata Software GmbH landen gleich zwei ERP-Anbieter aus der Modula-Unternehmensgruppe auf den obersten Bewertungsrängen der diesjährigen Trovarit-Studie.
ECM und revisionssichere Archivierung mit der ELO ECM Suite (15.12.2020)
Daten bilden die Grundlage für das Handeln eines Unternehmens. Voraussetzung, um wohl überlegt zu handeln, ist daher eine gute Erfassung und Strukturierung der Daten.
Was es beim Wechsel von Altsystemen im Controlling zu beachten gibt (14.12.2020)
Die altbekannten Planungssysteme boten früher einmal großartige Instrumente für ein effektives Performance Management. Heute gibt es für viele jedoch keine weiteren Updates oder BugFixes mehr. Die hier angestellten Überlegungen helfen Anwendern von Altsystemen, bei der Bewertung ihrer Optionen.
VARIO Software setzt auf FibuNet als Lösungspartner (11.12.2020)
FibuNet aus Kaltenkirchen und die VARIO Software AG aus Neuwied haben eine Lösungspartnerschaft vereinbart. Damit ist die FibuNet-Software ab sofort als integraler Bestandteil des branchenneutral ausgerichteten VARIO-ERP-Systems erhältlich.
Mobile ERP: "Große Erleichterung für die Anwender" (10.12.2020)
Mobile Lösungen gewinnen im Bereich des Enterprise-Resource-Planning (ERP) zunehmend an Bedeutung. Experte Prof. Norbert Gronau spricht im Interview über Voraussetzungen, Umsetzung und Nutzen von Mobile ERP.
ERP und Industrie 4.0: Ein Dream-Team? Prozessoptimierung mittels ERP-Software (09.12.2020)
Seit Jahren betont die Bundesregierung die Bedeutung von Industrie 4.0. Dabei werden vor allem Initiativen unterstützt, die mittelständischen Unternehmen (KMUs) unterschiedlicher Branchen zugutekommen sollten. Doch inwiefern profitieren KMUs von solchen Initiativen wirklich?
2 Tipps, wie Künstliche Intelligenz die elektronische Rechnungsstellung verbessern kann (08.12.2020)
In vielen deutschen Unternehmen ist Künstliche Intelligenz nach wie vor Zukunftsmusik. Dabei gibt es bereits zahlreiche Prozesse, die heute von einem KI-Einsatz profitieren, zum Beispiel EDI-Datenaustausch und Touchless E-Invoicing.
Cyberkriminalität steigt im Vorweihnachtsgeschäft stark an (08.12.2020)
Onlineshops und Geschäfte haben sich auf den Ansturm im umsatzstarken Vorweihnachtsgeschäft vorbereitet. Doch nicht nur für Unternehmen ist dieses Geschäft äußerst lukrativ, der Cloud Security Spezialist aus Hannover Hornetsecurity warnt vor einem drastischen Anstieg an Cyberattacken auf Unternehmen und Kunden.
Digitalisierung von HR-Prozessen: Lösungen für die gesamte Belegschaft eines Arbeitgebers (08.12.2020)
Die Corona-Krise hat deutlich gemacht: Die Digitalisierung ist wichtiger denn je – auch bei HR-Prozessen.
C4B Manuals: Prozessdokumentation im Rechnungswesen leicht gemacht (08.12.2020)
Vollständige und gleichzeitig aussagekräftige Prozessdokumentationen zu erstellen, ist wegen des Tagesgeschäftes im Rechnungswesen häufig kaum möglich. Die Lösung bieten vorkonfigurierte Prozessdokumentationen: Die C4B Manuals, die in jüngster Zeit unter Mitwirkung von FibuNet entwickelt wurden.
Wie Sie mit Workforce Management Kosten sparen und Mitarbeiter motivieren (08.12.2020)
Selbst wenn man Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerne Gutes tun möchte – aus wirtschaftlicher Sicht geht das gerade einfach nicht. Dafür lassen sich an anderer Stelle Kosten einsparen, nämlich rund um das digitale Arbeitszeitmanagement.
IFS-Studie: Der Faktor Mensch entscheidet, ob die digitale Transformation gelingt (08.12.2020)
Der Faktor Mensch ist essentiell, damit die digitale Transformation gelingen kann. Trotzdem sagt mehr als ein Fünftel (21 Prozent) der deutschen Unternehmen: Die eigenen Mitarbeiter werden bei der Planung und Durchführung von Transformationsprojekten oft nicht ausreichend eingebunden.
HR und Lohnabrechnung eng verbinden (07.12.2020)
Wenn zwei so unterschiedliche Partner wie DATEV und Personio zusammenarbeiten, kommt eine Lösung heraus, die das Potenzial hat, einen neuen Standard zu setzen – im Human- Resource (HR) Management.
Studie: Cloud ist entscheidend für die Digitalisierung (04.12.2020)
Cloud-Lösungen werden in deutschen Unternehmen zur wichtigsten Basis für datengetriebene Entscheidungen, so die zentralen Ergebnisse der Cloud-Studie von IDC.
Für mehr Wow-Momente im Kunden-Management: BSI hilft Unternehmen im Spannungsfeld von Speed vs. Perfection (03.12.2020)
Auf der Kundenkonferenz des CRM-Spezialisten BSI am 3. und 4. November 2020 mit über 35 Experten- und Anwendervorträgen zu den Themen CRM, Customer Experience (CX) und Künstliche Intelligenz, stellte der Softwareanbieter mehrere Neuerungen vor.
Wie sich Workforce Management Technologisch Weiterentwickeln wird (02.12.2020)
Künstliche Intelligenz? Sprachliche Interaktion? Welchen Einfluss haben diese und noch weitere technologische Trends auf Workforce Management Software?
Pflicht zur E-Rechnung in Deutschland: Was sich am 27. November ändert (01.12.2020)
Die Änderungen im E-Invoicing-Bereich, die im Zuge der EU-Richtlinie über die elektronische Rechnungsstellung in zahlreichen europäischen Ländern eingeführt wurden, liegen noch nicht lange zurück.
3 Gründe, warum Sie auf digitales Arbeitszeitmanagement setzen sollten (11.11.2020)
Der Hype um die digitale Stempeluhr erfasst gerade alle Branchen. Eine Workforce Management Software unterstützt bei der gesetzes- und tarifkonformen Zeiterfassung, kann aber noch viel mehr.
IFS unterstützt das globale Wachstum von Micro-Epsilon (11.11.2020)
Ab sofort setzt Micro-Epsilon, ein weltweit führender Hersteller von Hochpräzisionssensoren, auf die erweiterte ERP-Suite (Enterprise Resource Management) von IFS, um unternehmenskritische interne Arbeitsprozesse zu konsolidieren und zu integrieren.
Die ESEF-Pflicht rückt mit großen Schritten näher (11.11.2020)
Welche Anforderungen werden mit dem neuen verpflichtenden Format ESEF an Wertpapieremittenten in der EU gestellt? Die ESEF-Auflagen sind zum 1. Januar 2020 in Kraft getreten.
eAU: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen bald nur noch digital (11.11.2020)
Rund 75 Millionen „gelbe Scheine“ werden in Deutschland jährlich ausgestellt. Damit ist demnächst Schluss. Die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz: eAU, rückt näher.
ZP Europe Virtual: Inspirierende Vorträge und Diskussionen zur Zukunft der Personalarbeit (11.11.2020)
Am zweiten Tag der HR Week, der unter dem Thema „Operations & Services“ stand, ging es unter anderem um die Bewältigung der Corona-Krise durch Digitalisierung und New Work.
"Digital Jetzt“– Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands (11.11.2020)
Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.
DSGVO-konform arbeiten mit Cloud-basiertem Datenschutz-Managementsystem imsBase (11.11.2020)
Auch zwei Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO erfüllen viele Unternehmen die Dokumentations- und Rechenschafts-Vorgaben noch nicht in vollem Umfang.
SoftSelect ERP Studie 2020: Daten-Clouds und ERP als Treiber der Modernisierung (13.10.2020)
Als digitales Abbild von Transaktionen, Waren, Werten und Prozessen fungieren ERP-Systeme nicht nur als ein zentrales Stellrad für die unternehmerische Wertschöpfung, sondern sind auch ein wesentlicher Treiber der Modernisierung.
Emotet in verschlüsselten Anhängen – Eine wachsende Cyberbedrohung (13.10.2020)
Die Cyberkriminellen hinter dem Banking-Trojaner Emotet unternehmen viel, um mit verschiedensten Tricks Anti-Viren-Filter zu umgehen und die Malware auf noch mehr Systemen zu verbreiten.
Netzlink stellt neue Lenovo Workstations für professionelle Anwender vor (13.10.2020)
Der digitale Arbeitsplatz und ein professionelles, sicheres und störungsfreies Arbeiten unabhängig des Standortes steht bei vielen Unternehmen heute hoch im Kurs.
perbit auf der ZP Europe Virtual: Unterstützung bei der Digitalisierung von HR-Prozessen (12.10.2020)
Europas größte HR-Fachmesse wird virtuell. Vom 12. bis 16. Oktober diskutiert die HR-Branche auf der ZP Europe Virtual in fünf interaktiven Messehallen und setzt Impulse für erfolgreiche HR-Arbeit.
Kostenloses ATOSS Webinar: Warum Sie jetzt auf digitale Zeiterfassung setzen sollten! (12.10.2020)
In Zeiten von EuGH-Urteil und Homeoffice erfasst der Hype um die digitale Zeiterfassung nahezu alle Branchen.
Thomas Knorr ist neuer Field-CTO und Leiter für Presales bei IFS in der DACH-Region und Osteuropa (12.10.2020)
Thomas Knorr verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung im Bereich Presales und über umfangreiche Expertise zu Softwarelösungen.
Stammdaten für die Digitalisierung und Digitalisierung von Stammdaten (12.10.2020)
Stimmen Ihre Artikeldaten? Wenn sich Fehler in die Stammdaten eingeschlichen haben, können sie quer durch sämtliche Prozesse mitgeschleppt werden.
Workforce Management in der Cloud (10.09.2020)
Der global agierende Logistik-Dienstleister SENATOR INTERNATIONAL hat sich für die cloudbasierte ATOSS Logistics Solution entschieden.
HR Online Expo und ZP Europe Virtual: perbit ist auf beiden virtuellen HR-Messen vertreten (10.09.2020)
Die Herbstsaison wartet mit zwei großen virtuellen HR-Messen auf: Vom 15. bis 17. September findet die HR Online Expo statt, vom 12. bis 16. Oktober wird die ZP Europe Virtual veranstaltet.
MODUS Consult gehört 2020/2021 zum Inner Circle for Microsoft Business Applications (10.09.2020)
MODUS Consult, der Spezialist für Microsoft Business Applications innerhalb der Bechtle Gruppe, ist in den exklusiven Inner Circle for Microsoft Business Applications aufgenommen worden.
IFS-Studie: Digitale Transformationsprojekte scheitern meist an kulturellen Fragen oder schlechter Beratung durch den Anbieter (10.09.2020)
Bei der Wahl eines Technologie-Anbieters für ihre digitale Transformation suchen ein Viertel (26 Prozent) der deutschen Unternehmen nach Partnern, deren ethische Grundsätze mit ihren eigenen übereinstimmen.
HR Payroll Service: Alles aus einer Hand (10.09.2020)
Steuer- und SV-rechtliche Vorgaben sowie Tarif- und Betriebsvereinbarungen erscheinen zwar häufig kompliziert, stellen aber mit dieser Standardisierung den bestmöglichen Rahmen eines Outsourcing.
Hornetsecurity verkündet neue Partnerschaft mit Infinigate UK (10.09.2020)
Hornetsecurity, der in Europa führende deutsche Anbieter von E-Mail-Cloud-Security, geht eine neue Partnerschaft mit Infinigate UK ein, dem CRN UK Security Distributor des Jahres 2019.
Kosteneffizientes Storage Monitoring mit IBM Storage Insights (10.09.2020)
Die Storage-Verwaltung und das Management von Leistung und Kapazitäten der Datenspeicher birgt nicht nur für wachstumsorientierte und dezentral organisierte Unternehmen große Herausforderungen.
Microsoft beruft KUMAVISION in den Inner Circle (11.08.2020)
Microsoft hat den Business-Software-Anbieter KUMAVISION erneut in den prestigeträchtigen Inner Circle aufgenommen. Die Mitgliedschaft in diesem Gremium ist den weltweit erfolgreichsten Microsoft-Partnern vorbehalten.
IDC MarketScape: IFS als Leader bei Anbietern von SaaS und Cloud-basierten ERP-Anwendungen für Großunternehmen ausgezeichnet (11.08.2020)
IFS, ein globaler Anbieter für Business Software, wurde im IDC MarketScape 2020 bei Anbietern von SaaS und Cloud-basierten ERP-Anwendungen für Großunternehmen* als Leader ausgezeichnet.
Mit Big Data wird Industrie 4.0 erst richtig nutzbar (11.08.2020)
Produktionsunternehmen arbeiten mit der IoT-Anbindung von Maschinen immer datengetriebener. Um aus den immens wachsenden strukturierten und unstrukturierten Datenmengen Nutzen zu ziehen, werden Big Data und Analytics immer wichtiger.
Unternehmen sorgen mit XRechnung vor: E-Invoicing-Pflicht für B2G gilt bereits ab November (11.08.2020)
Zulieferer öffentlicher Behörden auf Bundesebene sowie in Bremen müssen ihre Rechnungen ab 27. November 2020 elektronisch ausstellen.
Das Hornetsecurity Security Lab veröffentlicht neue Zahlen: Rund 70% aller E-Mails sind ungewollt (11.08.2020)
Rund 300 Milliarden E-Mails werden täglich versendet – die Zahl der privat und geschäftlich verschickten und empfangenen E-Mails soll laut Prognose bis 2024 sogar auf 361,6 Milliarden ansteigen.
Quadient macht mit der Einführung der Cloud-basierten Plattform Quadient® Impress Fortschritte bei der Umsetzung seines Strategieplans (21.07.2020)
Quadient® Impress ist ein wichtiger Meilenstein bei der Erfüllung des Unternehmensziels, seine unabhängigen Business Process Automation-Lösungen auf einer einzigen Plattform zu konsolidieren und zu optimieren.
All for One Group AG – Abonnement für die SAP S/4HANA Conversion inklusive SAP-Services und Microsoft Azure Cloud-Betrieb / Kooperationsvertrag mit SNP unterzeichnet (14.07.2020)
Mit Conversion/4 bietet die All for One Group AG, führende Consulting- und IT-Gruppe, SAP-Anwenderunternehmen ein neuartiges Betreuungskonzept und Preismodell.
Die P&I AG erwirbt die OP&V GmbH (14.07.2020)
Die P&I AG hat rückwirkend zum 1. April 2020 alle Geschäftsanteile der in Iserlohn ansässigen OP&V GmbH übernommen.
Neuer Meilenstein in der ATOSS Erfolgsstory: Aufnahme des Münchner Softwarespezialisten in den SDAX (14.07.2020)
ATOSS erfüllt neben den hohen Transparenzanforderungen der Börse insbesondere auch die entscheidenden Kriterien hinsichtlich der Höhe der Marktkapitalisierung und des Handelsvolumens.
BRITA optimiert den Kundenservice mit umfassender Softwarelösung von IFS (14.07.2020)
IFS, der global agierende Anbieter für Business Software, gibt heute bekannt, dass sich mit BRITA eines der international führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Trinkwasseroptimierung für die Service-Management-Lösung von IFS entschieden hat.
Hornetsecurity launcht Hornet.email (14.07.2020)
Mit der 365 Total Protection Suite brachte Hornetsecurity bereits einen vollumfassenden Security-Service auf den Markt, um die E-Mail- und Datensicherheit für Business-Kunden des weltweit genutzten Cloud-Dienstes Microsoft 365 zu gewährleisten.
Ford und Comarch arbeiten bei innovativem Loyalty-Projekt zusammen (14.07.2020)
Comarch unterstützt Ford bei der Bereitstellung und Entwicklung von FordPass Rewards, dem Loyalty-Tool innerhalb von Fords All-in-One-App für Customer Mobility, FordPass.
CSS erweitert eGECKO Business Software um effizientes Skill- und Eventmanagement (14.07.2020)
Die CSS AG, führender Anbieter einer 100%ig integrierten Unternehmenssoftware für den Mittelstand, hat ihre eGECKO Business Software um zwei personalbezogene Programmfeatures erweitert.
VEDA GmbH: Ein neuer Standort in Leipzig (10.06.2020)
Der HR-Softwareanbieter VEDA GmbH wächst weiter und eröffnet einen weiteren Standort in Leipzig.
Auszeichnung Beste Berater 2020 (10.06.2020)
Martin Blaschek, Vorstand der avantum consult AG: „Das Team von avantum consult berät und entwickelt leistungsfähige Business-Analytics-Lösungen und generiert damit entscheidende Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden.
IT-Collaboration – Systemhäuser als verlängerter Arm der IT-Abteilung (10.06.2020)
Die Anforderungen an die IT- und Netzwerkinfrastruktur wachsen – und verändern gleichzeitig die Art und Weise, wie IT-Abteilungen heute funktionieren.
Unter Strom: Energiebranche ist Cyberangriffsziel Nummer eins (10.06.2020)
Meldungen von Cyberangriffen auf die Energiebranche sind keine Seltenheit. Im Gegenteil: Erst kürzlich wurde von erfolgreichen Attacken auf Elexon in Großbritannien oder TWL in Deutschland berichtet.
Neues weltweites Partnerprogramm von Unit4 (08.06.2020)
Unit4, führender Anbieter von Cloud-basierten, Mitarbeiter-zentrierten Unternehmens-Lösungen, startet ein neues globales Partnerprogramm.
Mehr Prozessenergie bei AGO Stahlbau (08.06.2020)
Durchgängige Projektmanagement-Software ams.erp STEEL ersetzt ineffiziente Insellösungen / einheitliche Datenbasis liefert mehr Transparenz und bessere Entscheidungsgrundlagen
Bei Autohaus Röwe läuft DMS CARLO reibungslos mit FibuNet (08.06.2020)
Der Automobilhandel operiert seit Jahren in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld, das von verändertem Kaufverhalten, einem stagnierenden Marktumfeld, restriktiver Kreditvergabe sowie von Nachfolgeproblemen vieler Autohäuser gekennzeichnet ist.
Comarch: Massen-Homeoffice dank tPro Mobile (08.06.2020)
Diese Lösung ermöglicht es, die Kontinuität der Arbeit unseres Unternehmens sicherzustellen und im Vergleich zu anderen Lösungen auf dem Markt erhebliche Einsparungen zu erzielen.
Kürzere Arbeitswoche durch KI? So verändert Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt (13.05.2020)
Eingebettet in Unternehmenssoftware wie ERP-Lösungen, soll Künstliche Intelligenz Menschen in der Arbeitswelt dabei unterstützen, bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen.
P&I mit neuem Führungsduo in Österreich: Sandor Andorko und Markus Fandler übernehmen die Geschäftsleitung in Österreich (13.05.2020)
Die P&I GmbH, eine Tochter der P&I AG mit Sitz in Wiesbaden, hat ein neues Führungsduo in Österreich bestellt.
Cloud-Betrieb verbraucht doch nicht so viel Energie (13.05.2020)
Der Stromverbrauch in Rechenzentren und damit auch für Clouddienste sind hoch. Eine neue Studie zeigt allerdings, dass die Maßnahmen zur effizienteren Energienutzung greifen.
Behörden müssen XRechnung empfangen können – Pflicht für B2G auf Bundesebene folgt im November (12.05.2020)
Ab 20. April 2020 müssen alle Behörden XRechnung empfangen können. Für den Bund folgt im November eine E-Invoicing-Pflicht, andere Rechnungen werden zurückgewiesen.
Expansion begleiten – Workforce Management mit Perspektive (12.05.2020)
Die breit diversifizierte Zech Group SE führt für rund 7.000 Mitarbeiter die ATOSS Staff Efficiency Suite ein. Mit der cloudbasierten Enterprise Lösung lassen sich alle Anforderungen der stark expandierenden Gruppe an Zeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung im Standard erfüllen.
Herausforderungen der modernen Arbeitswelt meistern (12.05.2020)
Die Digitalisierung und die aktuellen Veränderungen in der Arbeitswelt stellen auch das HR-Management vor neue Herausforderungen.
Zeit für die digitale Transformation im Recruiting – machen Sie durch KI in der HR-Software Ihre Prozesse zukunftsfähig! (15.04.2020)
Das Recruiting wird immer mehr zur Herausforderung. Umso wichtiger ist es, die richtige Person einzustellen, die gut zur ausgeschriebenen Stelle passt.
Cloud, Corona und E-Invoicing-Pflicht - So stellen Unternehmen ihre Rechnungsprozesse sicher (15.04.2020)
Der Gesetzgeber greift der aktuellen Krisensituation voraus: Zum April und November treten neue Stufen der E-Invoicing-Verordnung in Kraft.
Preisgekröntes Projektmanagement – time4you und orange cpm erhalten den eLearning Award 2020 in der Kategorie „Methodik“ (15.04.2020)
Ein neuer Preis geht nach Karlsruhe und Hamburg. In der Kategorie „Methodik“ wird der time4you GmbH aus Karlsruhe und der Hamburger orange cpm GmbH der eLearning Award 2020 verliehen.
IFS Remote Assistance: neue Remote-Service-Lösung ermöglicht top Kundenservice auch in schwierigen Zeiten (15.04.2020)
Der Klima- und Lüftungs-Anlagenbauer Munters führt IFS Remote Assistance in nur sechs Tagen ein, um die Sicherheit der Außendienstmitarbeiter zu schützen und die Effizienz zu steigern.
Treffen Sie uns digital! Die ATOSS Branchen Workforce Days (15.04.2020)
Sie befassen sich damit, wie Sie Ihren Personaleinsatz flexibel und bedarfsorientiert gestalten? Sie möchten Ihre Mitarbeiter über App und Self Services stärker in die Arbeitszeitgestaltung einbinden?
e.bootis-ERPII macht den Großhandel „Multichannel-Ready“ / Nahtlose Integration von Onlineshops im ERP-System (15.04.2020)
Im Zuge der Digitalisierung verlagert sich der Großhandel weg von den analogen Vertriebskanälen in das Internet; Stichwort E-Commerce. Dies gilt auch für den Produktionsverbindungshandel, der seine Produkte zuvor über klassische Vertriebswege verkauft hat.
Das eRechnungsgesetz tritt in Kraft: Unit4 erleichtert die Umstellung (15.04.2020)
Ab dem 18. April 2020 müssen öffentliche Auftraggeber wie Länder und Kommunen in der Lage sein, alle eingehenden Rechnungen im Wert von mehr als 1.000 Euro elektronisch zu empfangen und zu verarbeiten.
echo $prev_link; echo " | ".$numbers_link." "; echo $next_link; ?>
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
