
SoftTrend IT News / Artikel

Insgesamt sind 2808 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 20 von 29.
Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100
<< zurück | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 weiter >>
Comarch im Interview mit dem CeBIT Studio Mittelstand (10.04.2012)
Im Interview mit Martin W. Puscher vom CeBIT Studio Mittelstand standen die beiden Consultants Frank Siewert und Thomas Böing von Comarch Rede und Antwort. Themen waren u.a. die Comarch e-Enterprise Suite, Comarch ERP Enterprise und aktuelle Trends der Branche.
UNIT4 und Greenlight Consulting vereinbaren Partnerschaft (05.04.2012)
Kunden profitieren von der Kombination aus Beratungs-Know-how und agilen Business Software-Lösungen. Die Greenlight Consulting GmbH und UNIT4 Business Software GmbH haben am heutigen Tag einen Partnervertrag geschlossen, um Kunden innovative und zukunftssichere Lösungen in den Bereichen Corporate Finance, Projektmanagement und Compliance anzubieten.
PSIPENTA präsentiert neues ERP-Release auf der Digital Factory 2012 (05.04.2012)
Der Berliner ERP- und MES-Anbieter PSIPENTA Software Systems GmbH präsentiert vom 23. bis 27. April 2012 auf der Digital Factory (Halle 7 / Stand A18) im Rahmen der Hannover Messe das neue Release 8.2 der ERP-Suite PSIpenta, das im Kern zusätzliche Funktionalitäten für projektbezogene Einzelfertiger bietet.
Wir stellen vor: SAP Sales OnDemand (04.04.2012)
Arbeiten Sie effizienter, verkaufen Sie besser und gewinnen Sie mehr Kunden mit unserer Sales-On-Demand-Lösung. Sie ist speziell für die Anforderungen des modernen Vertriebs ausgelegt. Vertriebsmitarbeiter wissen, dass Verkaufen heute kein linearer Vorgang mehr ist, der Schritt für Schritt zum Erfolg führt...
KÖGL setzt auf ALPHA Business Solutions und proALPHA (04.04.2012)
Der Kaiserslauterner Spezialist für Geschäftsprozessoptimierung und Einführung von ERP-Software, ALPHA Business Solutions AG, gewinnt mit der KÖGL GmbH einen weiteren neuen Kunden für das ERP-Komplettsystem proALPHA. Die Standardsoftware soll den Automatisierungsgrad sowie die Transparenz des Herstellers von Betriebs-, Lager- und Fahrzeugeinrichtungen erhöhen. Sämtliche Geschäftsprozesse des Familienunternehmens sollen optimiert werden.
Effizienz der „Ressource Mensch“ ist steigerbar (04.04.2012)
Nahezu jedes Unternehmen ist heute gezwungen, vorhandene Ressourcen effizient einzusetzen. Ungenutzte Potenziale bedeuten weniger Umsätze, weniger Gewinn. In seiner neusten Studie liefert Effizienzexperte Walter Zimmermann einen Überblick über den aktuellen Effizienz-Status in deutschen Unternehmen und liefert Impulse für erfolgsrelevante Aktivitäten.
Förster-Technik zieht künftiges Geschäft mit Infor auf (04.04.2012)
Kombination aus Infor-Lösungen deckt Anforderungen an Variantenfertigung beim Hersteller von Tränkeautomaten für die Viehzucht ab.
Ein ungewöhnliches Geschäftsfeld erfordert ungewöhnliche Unterstützung: Infor implementiert bei der Förster-Technik GmbH, Systemlieferant für Jungtierfütterung und Pasteurisierung,eine Kombination aus Infor10 ERP Enterprise (LN), Infor10 ION BI und Infor XDEX.
Innovationspreis IT 2012: Haufe Suite gewinnt Sonderauszeichnung in der Kategorie „Wissensmanagement“ (03.04.2012)
Seit 2004 verleiht die Initiative Mittelstand alljährlich den Innovationspreis IT in insgesamt 40 Kategorien. Die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG erhielt in diesem Jahr in der Kategorie „Wissensmanagement“ die Auszeichnung Landessieger Baden-Württemberg. Prämiert wurde die Haufe Suite, eine webbasierte Wissensmanagement-Lösung. Die Haufe Suite wurde bereits 2011 zum „Fachmedium des Jahres - Shortlist“ gewählt.
Best Practices von ABAS und Ruffini auf der Auto-Gration in Stuttgart (03.04.2012)
Das Internet verändert die Arbeitsweise von Unternehmen. Immer ausgeklügeltere Zulieferketten ermöglichen effizientere Produktionsprozesse. Auf der Auto-Gration in Stuttgart zeigen der spanische abas-Anwender Ruffini S.A. und die ABAS Software AG wie durch den EDI-Einsatz Aufwand und Kosten entlang der Wertschöpfungskette reduziert werden können.
schrempp edv informiert über Schnittstellen-Kopplung zwischen SIVAS 360 und keytech (02.04.2012)
Die Firma schrempp edv hat sich seit 1980 auf die Entwicklung von Software für Industrie und Handel spezialisiert und mit ihrem Produkt SIVAS ERP II einen hervorragenden Ruf im Maschinen- und Anlagenbau und in der Einzel- und Variantenfertigung erworben. Mittlerweile beschäftigt schrempp edv allein durch organisches Wachstum insgesamt ca. 40 Mitarbeiter.
Vollständiges Ressourcenmanagement in der Cloud – ERP-Lösung cierp3 mit neuem Feature für Web-basierte Planung (01.04.2012)
Die Allgeier IT Solutions GmbH hat ihre Cloud-ERP-Lösung cierp3 um eine wesentliche Komponente erweitert. User können ab sofort die kompletten Ressourcenplanungen über den Time Manager steuern – und das gänzlich Web-basiert. Innerhalb des neuen Features werden alle Eigenschaften eines Zeitmanagements für Personen als auch eine Belegungsplanung wie z. B. für Maschinen oder Räume und deren Verfügbarkeit dargestellt, so dass jederzeit alle Ressourcen optimal genutzt werden können
„Wir sprechen Industrie“ – Branchenlösungen für mittelständische Fertiger auf der Hannover Messe 2012 (01.04.2012)
Wie schnell Kundenanfragen bearbeitet werden, wie zuverlässig Fertigungstermine eingehalten werden können und wie effektiv die eigenen Durchlaufzeiten sind, hängt entscheidend davon ab, in welchem Umfang die eingesetzte ERP- bzw. PPS-Lösung die betrieblichen Prozesse abbildet. Wie Produktionsbetriebe und ihre Unternehmenslösungen dieselbe Sprache sprechen, zeigt Demand Software Solutions (DSS) auf der Hannover Messe Digital Factory vom 23. – 27. April 2012 anhand seiner Branchenlösungen speziell für mittelständische Fertiger. In Ergänzung dazu präsentiert der Spezialist für webbasierte ERP-Software u.a. sein Lösungsportfolio für den mobilen Einsatz, das praxisbewährte GENESIS4Web Management-Cockpit, die neue Cloud-basierte Personalzeiterfassung sowie einen umfassenden Projekt- und Produktkonfigurator für Einzel- und Unikatfertiger.
Die Niedersächsische Landesforsten setzen auf Persis als zentrales HR-System (22.03.2012)
Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) sind der größte Waldeigentümer Norddeutschlands. Die praktische Bewirtschaftung der Wälder ist Aufgabe der Forstämter und ihrer angeschlossenen Revierförstereien. Zusätzlich betreuen die Niedersächsischen Landesforsten als Dienstleister 85.000 ha Wald von Kommunen und Forstgenossenschaften. In den NLF werden rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Ab März 2012 startet der Personalbereich mit dem neuen HR-Portalsystem Persis.
Innovationen und Zukunftsvisionen auf dem IT-Forum von MODUS Consult (21.03.2012)
Mit dem Thema FACE THE FUTURE führt MODUS Consult die erfolgreiche Veranstaltungsreihe des IT-Forums fort. Sichern Sie sich jetzt Tickets zum vergünstigten Aktionspreis von nur 149 Euro.
Die Veranstaltung für Unternehmer, Manager und IT-Verantwortliche geht somit in die vierte Runde und findet am 09. Mai 2012 im neuen Theater in Gütersloh statt. Unter dem Schwerpunkt „FACE THE FUTURE“ werden besondere Innovationen aus Wirtschaft und IT vorgestellt.
Zurück auf Wachstumskurs? – die CeBIT 2012 (14.03.2012)
Die Veranstalter und beteiligten Unternehmen ziehen ein positives Fazit nach der CeBIT 2012. Zwar lagen die Besucherzahlen mit 312.000 leicht unter denen des Vorjahres, doch die Aussteller berichteten einvernehmlich von einer gestiegenen Anzahl von Fachbesuchern an den Messeständen. Offenbar suchen viele IT-Entscheider und Projektverantwortliche wieder vermehrt den Weg nach Hannover, um sich vor Ort über das Angebot der ITK-Branche zu informieren.
PSIPENTA erhält Gütesiegel „Software Made in Germany“ (13.03.2012)
Der Berliner Softwarehersteller PSIPENTA Software Systems GmbH ist vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet worden. Die ERP- und MES- Lösungen von PSIPENTA zeichnen sich laut BITMi-Präsident, Dr. Oliver Grün, vor allem durch Branchen-Know-How, Flexibilität, ein durchdachtes Design und Kosteneffizienz aus. Zudem wird die Lösung von einem kompetenten Kundenservice flankiert und bewährt sich seit 25 Jahren erfolgreich in der Praxis.
perbit zählt zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2012 (13.03.2012)
Erstmals beteiligte sich die perbit Software GmbH beim bundesweiten Unternehmenswettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2012“ und konnte auf Anhieb eine Platzierung unter den Top 100 erzielen. Für seine hohe Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber wurde das Software- und Beratungshaus mit dem renommierten „Great Place to Work“-Gütesiegel ausgezeichnet.
All for One Steeb und Köbo-Donghua (13.03.2012)
Deutsch-Chinesischer Antriebstechnikspezialist beauftragt SAP Business All-in-One-Branchenlösung einschließlich Outsourcingbetrieb / Erstmalige CeBIT Präsenz unter All for One Steeb verzeichnet starke Resonanz.
Comarch ECM 10.3 präsentiert sich ergonomischer und offener (13.03.2012)
Neben der Comarch e-Enterprise Suite und Neuerungen bei ERP, stellte Comarch auf der CeBIT 2012 in Hannover in Halle 5, Stand A16 auch die neue Version von Comarch ECM vor.
Umfrage: Personalrisiken erkennen und ihnen begegnen (13.03.2012)
Alternde Belegschaften, Fachkräftemangel und psychisch belastete Mitarbeiter: Personalverantwortliche stehen vor einer ganzen Reihe von dynamischen Herausforderungen, die sie erkennen und bewerten müssen. Denn nur wer die Gefahren kennt, und zum Beispiel weiß, wie hoch das Risiko ist, vermehrt Mitarbeiter in Schlüsselfunktionen zu verlieren oder erst gar keine neuen Mitarbeiter zu finden, kann auch wirkungsvolle Gegenmaßnahmen einleiten.
drom fragrances setzt auf IFS Applications um seine Geschäftsprozesse zu optimieren (13.03.2012)
IFS, der weltweit agierende Anbieter von ERP-Lösungen, baut seine Position in der Prozessindustrie aus: Der Parfum-Hersteller drom fragrances hat sich für IFS Applications entschieden, um seine internationalen Unternehmensprozesse transparenter zu gestalten und Analyse, Kontrolle sowie die Planung zu optimieren. Der Vertrag beinhaltet Software-Lizenzen und Services im Wert von rund 2 Millionen Euro.
Keine Zeit mehr bis zur Gegenwart (13.03.2012)
Technologie beschleunigt den Rhythmus unseres Arbeitens: Die Geschwindigkeit, mit der Kundenanfragen beantwortet werden, Prozesse ablaufen und Entscheidungen gefällt werden.
Ihre Geschäftsanwendungen müssen in der Lage sein, auch in puncto Geschwindigkeit effektiv mit dem Wettbewerb mitzuhalten.
Das System- und Beratungshaus IAS kündigt seine App für CANIAS ERP an (12.03.2012)
Parallel zur Mobile Messe in Barcelona befasst sich Industrial Application Software GmbH (IAS), der kompetente Anbieter des innovativen ERP-Systems CANIAS ERP, mit dem Thema des mobilen Zugriffs und der ortsunabhängigen Nutzung seiner ERP-Software auf mobilen Endgeräten. Die IAS gibt den Nutzern eine Hilfestellung und zeigt auf, welche Eigenschaften einer ERP-Software den im Mobilbetrieb dringend erforderlichen Schutz bieten.
Fast Close im Rechnungswesen - Möglichkeiten und Potentiale moderner ERP-Software von SAP (12.03.2012)
Den Abschluss bereits fünf Tage nach dem Monatsende fertig stellen? Und das in gewohnter Qualität, mit erhöhter Aussagekraft und ohne Überstunden? Das ist möglich – durch die Organisation des Monatsabschlusses als Prozess und die Abstimmung über das gesamte Unternehmen hinweg.
Brasilianische shpgroup und ABAS Software AG arbeiten zusammen (22.02.2012)
Laut BBC zählt Brasilien mittlerweile zu den sechs größten Wirtschaftsmächten der Welt. Gerade ist das Partnerland der diesjährigen CeBIT an Großbritannien vorbeigezogen. ABAS ist über die shpgroup, einem auf die Chemie- und Automotive-Industrie spezialisierten IT-Systemhaus aus Sao Paulo, in diesem stark wachsenden Markt vertreten.
UNIT4 und Kommunales Rechenzentrum Cottbus bieten Hosting-Lösungen für Kommunen (09.03.2012)
Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft bietet das Kommunale Rechenzentrum Cottbus Kommunen als „Vita Cloud Competence Center“ das Hosting von UNIT4 Business Software GmbH-Lösungen an. Verwaltungen können dann mit der Lösung KIRP ihre Abläufe optimieren, ohne sich selber um Infrastruktur, Instandhaltung und Verfügbarkeit kümmern zu müssen.
CSS Thementage 2012: Controlling, Rechnungswesen, Projektmanagement/CRM und Personalwirtschaft (07.03.2012)
Mit dem Thementag Controlling startet CSS in diesem Jahr am 22. März 2012 im Business Club Fulda in eine Reihe von insgesamt vier Thementagen. Danach folgen die Thementage Rechnungswesen (3. Mai 2012), Projektmanagement/CRM (20. September 2012) und Personalwirtschaft (8. November 2012).
Münchenbernsdorfer Folien GmbH geht mit neuer Branchenlösung GENESIS4Web Packaging von DSS live (28.02.2012)
Zum Dezember 2011 startete die Münchenbernsdorfer Folien GmbH mit ihrer neuen webbasierten Branchenlösung GENESIS4Web Packaging aus dem Hause DSS in den Echtbetrieb. Mit dem Einsatz der Komplettlösung, die bereits im Standard die branchenspezifischen Prozesse der Folienindustrie abbildet, und der einhergehenden Optimierung der internen Abläufe legt der Folien-Spezialist den Grundstein für das weitere Unternehmenswachstum.
Service-Spezialist aixTeMa entscheidet sich für Web-basierte ERP-Software cierp3 von Allgeier (27.02.2012)
Die aixTeMa GmbH, mittelständischer Dienstleister für individuelle, vernetzte Servicelösungen mit Sitz in Aachen, ersetzt ihre heute nicht mehr anforderungsgerechte Client-/Server-Lösung mit der vollständig auf Webtechnologie basierenden ERP-Software cierp3 der Bremer Allgeier IT Solutions GmbH. Zusätzlich führt der Service-Spezialist das SOA-Entwicklungswerkzeug @net Manager ein, um auch in Eigenregie innovative und vor allem Release-sichere Lösungen für die Umsetzung kundenindividueller Projekte zu entwickeln. Mit cierp3 soll mittel- und langfristig nicht nur die Kostenbasis für die IT gesenkt, sondern auch das Unternehmenswachstum durch mehr Flexibilität und bestmögliche Kundenorientierung gefördert werden.
Der HR-Software-Spezialist P&I Personal & Informatik AG hat seine Kompetenz ausgebaut (27.02.2012)
HR-Software-Spezialist P&I Personal & Informatik AG in Zürich übernimmt zum 1. März 2012 die Aktien der Davoser Mirus Software AG. Mirus ist Marktführer von HR-Software in der Hotel-, Gastround Touristikbranche. Beide Unternehmen bieten künftig in der Schweiz und in den europäischen Ländern ein erweitertes Produkt-Portfolio an.
PSI erhält Auftrag von Volkswagen do Brasil (23.02.2012)
Integrierte Unternehmensplanung und -steuerung des Werkzeugbaus für Hauptwerk in Sao Bernardo do Campo.
Das PSI-Tochterunternehmen PSIPENTA Software Systems GmbH wurde von Volkswagen do Brasil mit der Einführung einer integrierten Unternehmensplanung und -steuerung des Werkzeugbaus für das Hauptwerk in Sao Bernardo do Campo beauftragt.
CeBIT 2012: Themen-Überblick und Ausstellungs-Highlights (21.02.2012)
Vom 6. bis 10. März findet in Hannover wieder die CeBIT statt. Als Partnerland präsentiert sich dieses Jahr Brasilien, welches vor allem durch seine Innovationskraft, Serviceorientierung und ein großes Marktpotenzial überzeugt.
Talente und Wissen: Mit Sicherheit aus der Cloud (20.02.2012)
Business in the Cloud? Aber sicher! Unter diesem Motto präsentiert die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG auf der CeBIT 2012 (Halle 5, Stand F26) die Business-Lösungen „Haufe Talent Management“, „Haufe Suite“. Beide Produkte werden als Software-as-a-Service (SaaS) angeboten und in dem BAFIN-zertifizierten Rechenzentrum der noris network AG in Deutschland gehostet. Damit unterliegt die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten den hier gültigen Datenschutzrichtlinien der EU.
KUMAVISION AG stellt ERP-Lösungen auf der CeBIT (Hannover, 6.-10.3.2012) vor (16.02.2012)
Die KUMAVISION präsentiert auch 2012 wieder auf dem Microsoft Partnerstand (Halle 4, Stand A26, Platz P61) praxisbewährte ERP-Lösungen auf Basis Microsoft Dynamics NAV. Im Mittelpunkt stehen neben der rollenbasierten Oberfläche der ERP-Lösungen einige innovative Funktionen: Die bidirektionale Anbindung von CAD-Systemen erleichtert den Engineering-Prozess bei Fertigungsunternehmen und Anlagenbauern ungemein. Das neu entwickelte Modul „Erweiterte Kalkulation“ vereinfacht die Kalkulation von Artikeln und Anlagen und erhöht die Transparenz in der Preisfindung bei Angeboten.
CeBIT 2012: ABAS in Halle 5, Stand C18 (13.01.2012)
Die CeBIT steht dieses Jahr unter dem Motto „Managing Trust“. Dies gewinnt besonders beim mobilen Zugriff auf unternehmenskritische Geschäftsdaten an Bedeutung. Die ABAS Software AG und ihre Partner zeigen vom 6. bis 10. März 2012 auf dem abas-Messestand in Halle 5, C18 wie ein sicherer, plattform- und endgeräteunabhängiger Zugriff auf die abas-Business-Software erfolgt. Darüber hinaus werden viele weitere Highlights der abas-Business-Suite, dem Komplettpaket für den Mittelstand, vorgestellt. Auch international! Partnerland der CeBIT 2012 ist Brasilien. ABAS ist in diesem boomenden Markt ebenfalls vertreten. Neben dem brasilianischen Partner kann der CeBIT-Besucher abas-Partner aus 26 Ländern treffen.
Verwaltung 2012: Mit Modernisierung und Offenheit punkten durch SAP (16.02.2012)
Effizient, mobil, offen: So wünschen sich die Bürger ihren Staat. Die öffentliche Verwaltung, die diese Wünsche erfüllen soll, ist nicht zu beneiden. Auf der CeBIT zeigt SAP in Halle 4 die neuesten Entwicklungen und Lösungen für Verwaltungssteuerung und Open Data.
Neu erschienen: SoftTrend Studie 263 – DMS/ECM 2012 (15.02.2012)
Dokumentenmanagementsysteme bieten Unternehmen wertvolle Unterstützungsleistungen, indem sie die dokumentenbasierten Prozesse effizienter gestalten. Moderne ECM-Suiten haben sich dabei zu echten Alleskönnern entwickelt: DMS bieten eine Vielfalt an Funktionalitäten von der Erfassung der eingehenden Dokumente (Inputmanagement) über die Dokumentenverwaltung, der revisionssicheren Archivierung bis hin zum Outputmanagement. Hinzu kommen Groupware-Funktionalitäten zur standortübergreifenden Zusammenarbeit oder Reportingtools zur Performanceanalyse.
Grenzenlose Freiheit mit Comarch ERP Enterprise (16.02.2012)
Auf der CeBIT 2012 vom 6.-10. März in Hannover zeigt Comarch in Halle 5, Stand A16 zahlreiche Neuheiten im Bereich Business-Software. Comarch setzt sowohl bei Comarch ERP Enterprise als auch bei Comarch Financials Enterprise insbesondere auf noch mehr Mobilität und Unabhängigkeit.
Vertec mit starkem Neukundengeschäft (15.02.2012)
Der Hersteller von ERP- und CRM-Lösungen für Dienstleister Vertec weist 2011 ein erfreuliches Umsatzwachstum von 40 Prozent aus. Mehr als 550 Dienstleistungsunternehmen in der Schweiz und in Deutschland arbeiten heute mit Lösungen von Vertec.
CeBIT 2012: Vertec Dienstleistungs-CRM und -ERP auch per iPhone nutzbar (10.02.2012)
Die CRM- und ERP-Lösungen von Vertec sind auf die spezifischen Bedürfnisse von Dienstleistern zuge-schnitten. Vertec präsentiert auf der CeBIT 2012 einige attraktive Neuheiten. Neu können Leistungen - ergänzend zu den bisherigen Möglichkeiten - in Vertec auch in der Wochenansicht erfasst und dargestellt werden, um die Leistungserfassung insbesondere für längerfristige oder wiederkehrende Projekte zu vereinfachen. Weitere interessante Funktionen sind die Kamera-Integration für Spesenbelege der Vertec iPhone App sowie die für größere Firmen geschaffenen zusätzlichen Workflows – zum Beispiel zur Freigabe von Leistungen oder von Urlaub sowie anderen Abwesenheiten.
Breyer zieht Geschäftsprozesse mit Infor in Form (07.02.2012)
Infor liefert Extrusionsanlagenbauer ein kombiniertes Software-Paket für ERP, Exportunterstützung und Finanzreporting Infor hat sich bei der Breyer GmbH gegen zehn Mitbewerber durchgesetzt und wird dort Infor10 ERP Enterprise (LN), Infor10 Business Intelligence (BI), Infor10 Barcode und Infor XDEX (Export Management) implementieren.
HR Access und HCM Net erweitern strategische Partnerschaft (07.02.2012)
Die HR Access Solutions GmbH, international tätiger Outsourcing-Dienstleister und Anbieter von web-basierten Softwarelösungen für die Personalwirtschaft, und die HCMnet Unternehmensberatungs GmbH mit Sitz im niedersächsischen Jever, haben die strategische Partnerschaft für das HR Access Produktportfolio verlängert und erweitert. Künftig wird HCMnet auch die Kundenbetreuung, Parametrisierung, Wartung und den Support für die neueste und komplett web-basierte Personal-Software HRa Suite 7 anbieten.
perbit Geschäftsergebnis übertrifft alle Erwartungen (06.02.2012)
Das Geschäftsjahr 2011 ist für die perbit Software GmbH das bisher erfolgreichste in der Unternehmensgeschichte. Das starke Wachstum übertrifft die hohen eigenen Erwartungen und hebt sich vom allgemeinen Branchentrend deutlich ab. Damit stärkt das Software- und Beratungshaus seine Position im Wettbewerb und gewinnt weiter an Marktanteil.
GDI baut Partner-Vertriebsnetz aus (06.02.2012)
Der Softwarehersteller GDI hat zuletzt seine ERP-Lösungen um Private-Cloud-Anwendungen erweitert. Um den daraus entstehenden vertrieblichen Anforderungen besser begegnen zu können, baut GDI sein deutschlandweites Fachhändlernetz weiter aus.
ABAS Software AG unterstützt europäisches Automotive-Projekt (06.02.2012)
Die ABAS Software AG unterstützt das Projekt "Auto-gration" der Europäischen Union. Ziel des Projekts ist es die vielfältige IT-Systemlandschaft zu harmonisieren und somit die Lieferkette für kleine und mittelständischen Unternehmen in der Automobil- und Zulieferindustrie in ganz Europa zu verbessern.
Voll integriert: Konzernanbindung mit On-Demand von SAP (06.02.2012)
Die Geschäftslösungen großer Unternehmen sind für kleinere Tochtergesellschaften oft überdimensioniert. Eine nahtlose Integration in die Konzern-IT gelingt trotzdem – mit On-Demand-Software.
„Twittern oder nicht twittern?“ (03.02.2012)
„Twittern oder nicht twittern?“ Diese Frage beschäftigt derzeit viele Unternehmen. Das innovative System- und Beratungshaus Industrial Application Software GmbH (IAS) ist nun im sozialen Online-Netzwerk Twitter (http://twitter.com/canias) vertreten und twittert jetzt auch.
Erfolgsfaktor Wissensproduktivität: „Haufe Suite“ vernetzt Wissen, Mitarbeiter und Prozesse (03.02.2012)
Fachwissen ortsunabhängig nutzen, interne Abläufe optimieren, und eigene Inhalte schneller auffinden: all das bietet die „Haufe Suite“. Als technisches Rahmenwerk ist die „Haufe Suite“ gleichzeitig Wissensmanagement-, Content-Management- und Portal-System. Die webbasierte Lösung bietet Unternehmen, Kanzleien und öffentlichen Einrichtungen jeder Größe frei wählbare Fachinformationen – tagesaktuell und rechtssicher. Integrierte Online-Weiterbildungen, Arbeitshilfen und Workflow-basierte Programme erleichtern den Mitarbeitern den beruflichen Alltag zusätzlich.
UNIT4 ändert die Spielregeln im Performance-Management-Markt (02.02.2012)
UNIT4, ein führender Anbieter von Business Software für so genannte Businesses Living IN Change (BLINC), setzt neue Maßstäbe im Performance-Management-Markt: Mit UNIT4 Business Analytics Apps gibt es ab Juni erstmals eine Reihe schlüsselfertiger, sofort einsatzbereiter Business-Performance-Lösungen. Ganz auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten, können die Kunden die Module einzeln und nach Bedarf kaufen – die langfristige Vertragsbindung entfällt. Der Vorteil im Vergleich zu klassischen Paketlösungen: Anwender gewinnen an Flexibilität sowie Schnelligkeit und reduzieren gleichzeitig die Kosten.
Comarch bietet EDI-Cloud Services jetzt auch mit serviceorientiertem ECM (02.02.2012)
Auf der CeBIT 2012 vom 6.-10. März in Hannover zeigt der Softwarehersteller Comarch das erfolgreiche plattformunabhängige Comarch EDI in Kombination mit der modernen ECM-Lösung und zeigt wie Unternehmen dadurch ihre Effizienz erhöhen können. Comarch ermöglicht durch modernste Technik somit die Verwaltung aller im Unternehmen anfallenden Dokumente – ob papiergebunden oder elektronisch.
Comarch stärkt seine Position in der DACH-Region (01.02.2012)
Die Comarch Group übernimmt 100% der Anteile an der A-MEA Informatik AG. Durch diese Maßnahme baut Comarch seine Position als IT-Anbieter in der DACH-Region weiter aus.
All for One Steeb erwartet starke Resonanz auf der CeBIT (01.02.2012)
Messeauftritt als neu formierter SAP Komplettdienstleister mit bisher umfassendstem Leistungsangebot / Qualifizierung SAP Business All-in-One Partner Solution jetzt auch in Österreich / Servicemanagement Sarbanes Oxley Act konform / Marktauftritt All for One Steeb sehr gut aufgenommen / Hohes Integrationstempo
Weltweite Umfrage enthüllt Naivität im Umgang mit Energiemanagement (27.01.2012)
Epicor Software Corporation, führender Anbieter von Unternehmenssoftware für die Fertigungsindustrie, den Handel und Einzelhandel sowie für Dienstleistungsunternehmen, gab heute die Ergebnisse ihrer ersten weltweiten Umfrage zur CO2-Bilanzierung bekannt.
Mehr Power fürs Business - DocuWare Mobile für Android, Blackberry 6 OS und Windows Phone 7 verfügbar (27.01.2012)
Zur CeBIT 2012 präsentiert DMS-Spezialist DocuWare neue Apps. Neben Apple iPhone, iPad und iPod Touch werden jetzt auch Blackberry-Smartphones und Geräte mit den Betriebssystemen Android und Windows Phone 7 unterstützt.
Comarch zeigt erstmals die voll integrierte Comarch e-Enterprise Suite (25.01.2012)
Auf der CeBIT 2012 vom 6. bis 10. März in Hannover zeigt der Softwarehersteller Comarch ein komplettes Angebotsportfolio für mittelständische Unternehmen – die Comarch e-Enterprise Suite. Das Rundum-Paket von Comarch bietet Anwendungen für ERP, Business Intelligence, Finanzen, ECM/DMS und EDI in Form einer voll integrierten Prozessplattform. Prozessbrüche aufgrund fehlender oder unvollständiger Schnittstellen gehören damit ebenso der Vergangenheit an wie überschrittene Projektbudgets.
PSIPENTA präsentiert javabasierte Just-in-Sequence-Lösung auf der CeBIT (24.01.2012)
Der Fertigungsspezialist PSIPENTA Software Systems GmbH präsentiert vom 6. bis 10. März 2012 auf der CeBIT in Hannover (Halle 5, Stand E16) die Just-in-Sequence-Lösung PSIjis mit der neu entwickelten integrierbaren Reihenfolgeoptimierung für die Automobilindustrie.
PPS/ERP-Plattform für Fertigungsbetriebe (23.01.2012)
Wer die Geovision GmbH und Co. KG in Düsseldorf auf der METAV besucht, erhält einen Überblick über die neue Version 10.1 des PPS/ERP-Systems BIOS2000. In Halle 13 an Stand A112 präsentiert das PPS/ERP- und CAD/CAM-Systemhaus zahlreiche Neuentwicklungen und Verbesserungen der speziell auf mittelständische Unternehmen der Fertigungsindustrie zugeschnittenen Lösung: Neue Funktionsbereiche zur Verwaltung von Mengenkontrakten, Packmitteln und Reklamationen erweitern die breite ERP-/MES-Plattform für mittelständische Fertigungsbetriebe.
Softwareauswahl leichtgemacht: Der DMS-Finder unterstützt Unternehmen bei der Suche nach dem passenden Dokumentenmanagementsystem (DMS) (09.01.2012)
Anlässlich der Ende Januar erscheinenden DMS/ECM-Studie 2012 hat SoftSelect das Angebot seiner Website weiter ausgebaut. Auf der neuen Rubrikseite www.dms-finder.de haben Sie nun die Möglichkeit, sich fachkundig über DMS- und ECM-Anbieter und Lösungen zu informieren. In bewährter Manier können Sie über die SoftSelect-Matching-Plattform im DMS/ECM-Katalog anhand Ihrer Anforderungen eine Liste für Sie geeigneter DMS-Lösungen erstellen.
Allgeier IT Solutions steigt mit innovativer ERP-Lösung ins Cloud-Solutions-Zeitalter ein (15.01.2012)
Im Rahmen eines Asset Deals gibt die Allgeier IT Solutions GmbH den Erwerb des operativen Geschäftsbetriebs der INTRAPREND Gesellschaft für Intranet Anwendungsentwicklung mbH rückwirkend zum 01.12.2011 bekannt. Mit diesem Schritt erweitert die Allgeier IT Solutions das bestehende Leistungsangebot im Business Solutions-Umfeld um die zukunftsorientierte ERP-Lösung cierp3® und steigt damit in den wachstumsstarken Cloud-Solutions-Markt ein.
CeBIT 2012: VLEXgroup sorgt mit Web-basierter ERP-Lösung VlexPlus für Effizienz im Variantenmanagement (15.01.2012)
Auch 2012 ist die VLEXgroup wieder als Aussteller auf der CeBIT in Hannover vertreten. Vom 06. – 10. März zeigt der ERP-Spezialist für variantenorientierte Fertiger und technische Großhändler auf dem Comarch Partnerstand A.16 in Halle 5, wie Unternehmen die Komplexität ihres Artikel- und Variantenmanagements spürbar verringern und die Effizienz der Abläufe von der Kalkulation und dem Vertrieb über die Fertigung bis zum Controlling nachhaltig verbessern. Um über geschäftskritische Vorgänge jederzeit auf dem Laufenden zu sein, stellt das Unternehmen auf der CeBIT neben der aktuellen VlexPlus Version 3.2 ebenfalls das mobile Lösungsportfolio vor, das unter anderem in den Bereichen Business Intelligence, Reporting, Kommissionierung, Versand- und Lagerlogistik sowie für Fertigungsrückmeldungen zum Einsatz kommt.
Infor wächst weiterhin organisch: Lizenzgeschäft im vergangenen Geschäftsjahr um 17 Prozent gesteigert (10.01.2012)
Neues Management-Team vergrößert Kundenbasis und bringt Produkt-Innovationen auf den Weg. Infor verzeichnete in den vergangenen wölf Monaten von Dezember 2010 bis November 2011 ein organisches Lizenzwachstum von 17 Prozent. Im zweiten Quartal des laufenden Fiskaljahrs 2012, das für Infor im November 2011 endete, erreichte das Unternehmen 16 Prozent Lizenzzuwachs.
DocuWare Gruppe forciert Wachstum im In- und Ausland (10.01.2012)
Bestens aufgestellt - Die DocuWare Gruppe will weiter expandieren: Deswegen hat der DMS-Spezialist in den vergangenen Monaten die Anzahl seiner Regional Sales Directors weltweit fast verdoppelt und zum 1.1.2012 eine neue Tochtergesellschaft gegründet.
HR Access schafft mit „Mobile Apps“ mehr Flexibilität in der Personalarbeit (10.01.2012)
Die Nachfrage nach mobilen Unternehmensanwendungen für das Management, für Außendienstmitarbeiter oder auch für die Prozessabwicklung mit Partnern, Kunden oder Lieferanten wächst zusehends. Die mobile Kommunikation für den schnellen Datenzugriff oder die Nutzung von Diensten aus der Cloud gehört heute sowohl für private als geschäftliche Interaktionen zum Alltag. Mit der HRa Mobile Suite hat der Wilhelmshavener Personalsoftware-Spezialist nun eine mobile Self-Service Anwendung entwickelt, um jederzeit und standortunabhängig auf benötigte Personal-, Zeiterfassungs- oder Managementinformationen zugreifen und Personaldienste nutzen zu können.
CeBIT 2012: OPTIMAL SYSTEMS aktiviert Macher (10.01.2012)
Praxisbeispiele & Workshop-Sessions bieten die Möglichkeit, die ECM-Software OS|ECM live zu erleben. Die OPTIMAL SYSTEMS Unternehmensgruppe präsentiert auf der CeBIT in Hannover (Halle 3, Stand J18) ihre Softwarelösungen für Enterprise Content Management (ECM), Dokumentenmanagement und digitale Archivierung.
Immobilienverwaltung im Jahr 2012: Immer mehr und immer schnellere Änderungen (10.01.2012)
In kaum einem Beruf ändern sich die Rahmenbedingungen so häufig und in so schnellen Intervallen wie in der Immobilienverwaltung. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass sich dieser Trend der letzten Jahre auch 2012 fortsetzen wird. Änderungen im Datenschutz, der Energieeinsparverordnung und dem Mietrecht werden sich stark auf die Arbeit der Immobilienverwalter auswirken.
IFS investiert für weiteres Wachstum in Lateinamerika (10.01.2012)
IFS verstärkt sein Engagement in Lateinamerika. Der mittelständische ERP-Anbieter übernimmt die LATINIFS Tecnologia da Informação S.A. (“LatinIFS”) in Brasilien, die als Distributor und Implementierungspartner für die IFS-Lösungen in Lateinamerika fungiert. Zeitgleich wurde auch eine neue Landes-Version von IFS Applications, speziell für den brasilianischen Markt, vorgestellt.
Start-ups müssen heute schon an morgen denken (10.01.2012)
Spätestens wenn bei einem Start-up-Unternehmen die Kundenzahl wächst und die Auftragszahl steigt, stellt sich die Frage nach der richtigen IT. Tabellenkalkulationen und Einzelanwendungen stoßen dann meist an ihre Grenzen. Serial Entrepeneur Dr. Ralph Kunz gibt Tipps zur Auswahl der passenden Software.
SoftSelect auf der CeBIT 2012 (10.01.2012)
Auch in diesem Jahr wird das SoftSelect Beraterteam auf der CeBIT in Hannover vom 6. bis 10. März 2012 vertreten sein. Gerne stehen wir sowohl Software-Interessierten als auch den Ausstellern für Gespräche zur Verfügung.
All for One Steeb: Konzernabschluss bestätigt starke Zahlen 2010/11 (09.01.2012)
Umsatz: 90,2 Mio. EUR (+14% gegenüber Okt 09 – Sep 10) / EBIT: 4,7 Mio. EUR (+ 86% gegenüber Okt 09 – Sep 10) / Konzernergebnis: 7,3 Mio. EUR (+ 260% gegenüber Okt 09 – Sep 10) / Eigenkapitalquote: 59% (30. Sep 2010: 55%) / Neuer Marktauftritt unter All for One Steeb sehr gut aufgenommen / Bisher keine konjunkturelle Abschwächung spürbar
ALPHA Business Solutions mit ERP-Expertise im Doppelpack (09.01.2012)
Mit proALPHA und SAP Business ByDesign stehen gleich zwei ERP-Lösungen im Mittelpunkt des diesjährigen CeBIT-Auftritts von ALPHA Business Solutions. In Bezug auf proALPHA zeigt der Spezialist für Geschäfts-prozessoptimierung und ERP-Einführung die vielfältigen Anwendungsszenarien der ERP-Komplettlösung sowie eigene Add-Ons. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen in Halle 5, Stand B38, wie Unternehmen mit der On-Demand-Software SAP Business ByDesign ihre Geschäftsprozesse durchgängig unterstützen können.
Industrial Application Software GmbH startet „Kunde wirbt Kunde“-Aktion (09.01.2012)
Weiterempfehlen lohnt sich! Die Industrial Application Software GmbH (IAS) startet ihre „Kunde wirbt Kunde“-Aktion und gewährt werbenden Bestandskunden für jede erfolgreiche Neukundenvermittlung eine Prämie.
Gemeinsam stark: Interkommunale Zusammenarbeit wegweisend für finanzgeplagte Kommunen (04.01.2012)
Die nordrhein-westfälischen Kommunen Freudenberg und Wilnsdorf setzen auf Teamarbeit – indem sie den Kernprozess ‚Finanzbuchhaltung’ für einander erledigen und damit das strapazierte Stadtsäckel entlasten. Die technische Basis der Kooperation legt die Software „KIRP Serie 8“ aus dem Hause UNIT4 Business Software.
Internes Kontrollsystem auf Knopfdruck dank FibuNet IKS-Check (13.12.2011)
Die Anforderungen an mittelständische Finanzbuchhaltungen sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Gleichzeitig erschwert der zunehmende Mangel an kompetenten Fachkräften die anspruchsvolle Arbeit in der Buchhaltung. Um vor diesem Hintergrund die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung sicher und auch nachhaltig erfüllen zu können, bedienen sich immer mehr Unternehmen eines internen Kontrollsystems (IKS). Ein IKS besteht aus organisatorischen Maßnahmen und Kontrollen zur Einhaltung von Richtlinien und Abwehr von Schäden, die durch das eigene Personal oder Dritte verursacht werden. Das hochautomatisierte und softwarebasierte Kontroll- und Steuerungsinstrument FibuNet IKS-Check wurde entwickelt, um den damit verbundenen Haftungsrisiken "auf Knopfdruck" vorbeugen zu können.
Lohnbeschichter Klaus Stahl bildet unterschiedliche Produktionsverfahren in abas-ERP ab (12.12.2011)
Die Klaus Stahl Industrielackierungen GmbH ist ein modernes Unternehmen auf dem Gebiet der Lohnbeschichtung. Ob Pulverbeschichtung, KTL, Nasslackierung, Tampondruck oder Zusatz- und Sonderarbeiten, der Schifferstädter Industrielackierer hat sich zum Ziel gesetzt, seine Kunden durch vorbildliche Qualität, eine hohe Termintreue und kompetente Beratung immer wieder auf´s neue zu begeistern.
GDI-Produktneuheit - Mit GDI RADIUS in die „Private Cloud“ (12.12.2011)
Mit dem Winter beginnt für den Reifenhandel die hektischste Zeit des Jahres – aber auch die profitabelste. Letzteres allerdings nur dann, wenn man die zahlreich zum Point of Sale strömenden Kunden ebenso zügig wie individuell beraten kann und das gewünschte Reifenset tatsächlich parat hat. Die GDI-Branchensoftware RADIUS ermöglicht Reifenhändlern und Kfz-Werkstätten genau dies. RADIUS basiert auf der kaufmännischen Standard-Software von GDI und wurde zusammen mit dem Reifenfachhandel und der Industrie entwickelt. Mit der neuen RADIUS-Version erweitert GDI die Software um eine Cloud-Anwendung, über die Reifenhändler im Verbund besser miteinander kommunizieren können.
Zwei starke Marken zu All for One Steeb zusammengeführt (09.12.2011)
Übertragung von 100% der Anteile an Steeb auf All for One erfolgt / Hohe Wachstumsdynamik / Gemeinsamer Marktauftritt »All for One Steeb« erfolgreich gestartet / Rasche Integration zur All for One Steeb AG angestrebt
ALPHA Business Solutions gewinnt mit AGILOS erstes Mitglied für SAP Extended Business Programm für SAP Business ByDesign (09.12.2011)
ALPHA Business Solutions hat mit der AGILOS GmbH das erste Mitglied im Rahmen des SAP Extended Business Programms für SAP Business ByDesign gewonnen. Der saarländische IT-Dienstleister soll ALPHA Business Solutions zuerst als Lead- und später als Vertriebs-, Implemen¬tierungs- und Entwicklungspartner beim Ausbau dessen On-Demand-Geschäftes mit SAP Business ByDesign unterstützen.
Industrial Application Software GmbH fördert Mittelstand (08.12.2011)
Industrial Application Software GmbH (IAS) beteiligt sich als Goldsponsor am Mittelstands-programm 2011/2012 der Förderinitiative von CAS Software AG und schreibt zwei Förderpreise aus.
Comarch ERP Enterprise ist ERP System des Jahres (07.12.2011)
Im Rahmen des 7. ERP-Herbstkongresses in Potsdam hat das Center for Enterprise Research am vergangenen Dienstag Comarch ERP Enterprise als „ERP System des Jahres“ in der Kategorie E-Business ausgezeichnet!
Mit dem SAP Store mobil werden (07.12.2011)
Der SAP Store erweitert sein Sortiment. Was als zentraler Anlaufpunkt für Erweiterungen rund um SAP Business ByDesign begann, betritt mit mobilen Lösungen nun neues Terrain. Damit wird der SAP Store zum Kern der SAP Commercial Platform, der zentralen SAP-Plattform rund um das Thema eCommerce – von Marketing über Demand Generation bis hin zu Vertrieb und Softwarebereitstellung.
HR Access erhält Auszeichnung für innovativste Personalsoftware-Technologie (01.12.2011)
Die HR Access Solutions Gruppe, multinationaler Anbieter von HR-Software und Outsourcing-Dienstleistungen sowie einer der europaweit fünf größten Anbieter von Komplettlösungen für die Personalwirtschaft, gewinnt den „Best HR Technology Award 2011“, der jährlich von dem unabhängigen Luxemburger Konglomerat von Personalwirtschafts-Spezialisten „HR One“ unter der Schirmherrschaft des Luxemburger Ministers für Arbeit, Beschäftigung und Einwanderung Dr. Nicolas Schmit vergeben wird. Mit der Auszeichnung des HR Technology Awards konnte sich HR Access unter anderem gegen die Bewerbungen von SAP, Deloitte und weiteren international tätigen Dienstleistern durchsetzen.
Oodrive macht den Dateiaustausch und die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinaus einfach und sicher (29.11.2011)
SaaS-Lösung für Collaboration und Dokumentenmanagement: Immer mehr Unternehmen vertrauen auf die SaaS-basierten Filesharing- und DMS-Lösungen von Oodrive.
INTRAPREND macht Datenübermittlung beim Einsatz von SaaS-Lösungen sicher (29.11.2011)
Für sichere Kommunikation müssen Unternehmen eine Transaktionssicherheit innerhalb der Anwendungslandschaft und Interaktion mit Drittsystemen sicherstellen. Softwarespezialist INTRAPREND hat dies für das eigene Lösungsportfolio und angebundene Partnerlösungen bereits realisiert.
Auf Wolke sicher! (12.12.2011)
Cloud-Lösung Haufe Talent Management wird über deutsches Rechenzentrum gehostet.
IFS Applications ist führendes ERP-System für Fertigungsunternehmen (12.12.2011)
In einer Studie des Technology Evaluation Centers in Montreal, Quebec, wurde IFS Applications als führendes ERP-System im Bereich Produktion und insbesondere Mischfertigung (mixed mode manufacturing) eingestuft.
Infor verlegt Firmenhauptsitz nach New York City (12.12.2011)
Starkes Wachstum führt zu neuen Einstellungen von Softwareingenieuren und Designern im "Silicon Alley" Innovation Center
Onlinehandel, Endverbrauchergeschäft und Anwendungen für Smartphones (17.11.2011)
Das neue Release 5.1 enthält zahlreiche neue Funktionen und Apps, insbesondere für den Onlinehandel und das Endverbrauchergeschäft. Darüber hinaus ist ein wesentliches Highlight die Entwicklung von mobilen Anwendungen, die auf dem iPhone oder Androidbasierten Smartphones laufen.
Anwender im Mittelpunkt: Infor präsentiert Infor10 (07.11.2011)
ION-Technologie bringt neues Anwendererlebnis und ein Maximum an Flexibilität bei der Softwarebereitstellung. Die ION Suite von Infor10 schafft eine neuartige Verbindung und Integration zahlreicher Anwendungen.
Feinplanung proMExS mit speziellen Features für die Einzelteilfertigung: Geovision auf der Euromold 2011 (07.11.2011)
Geovision, Spezialist für CAD/CAM- und PPS/ERP-Lösungen in Fertigungsbetrieben, stellt auf der diesjährigen Euromold in Frankfurt/Main einige neue Features der grafischen Plantafel proMExS vor. Die Feinplanung enthält in der neuesten Version Funktionen speziell für die Einzelteilfertigung wie Formen- und Werkzeugbau.
UNIT4 Business Software übernimmt Komsult (07.11.2011)
Business Software-Experte baut Business-Intelligence-Expertise durch Übernahme von Komsult GmbH aus und verbessert damit seine Marktposition als Anbieter von Business-Software-Lösungen.
SoftSelect plant sechs Business Software Studien für 2012 (05.11.2011)
Für 2012 plant SoftSelect die Herausgabe von insgesamt sechs Marktstudien für die Bereiche Dokumenten Management Systeme (DMS), ERP, Rechnungswesen, BI, HR und Projektmanagement.
Erfolgreiche Zusammenarbeit durch professionelle Moderation (04.11.2011)
Neuerscheinung von Haufe zeigt, wie Besprechungen und Projektmeetings effizient moderiert werden. Führungskräfte werden durch professionelle Moderation bei der Mitarbeitermotivation unterstützt.
Oodrive präsentiert neues Release seiner Web-basierten Collaboration- und Dateiverwaltungs-Plattform iExtranet (04.11.2011)
Die Oodrive Gruppe, europaweit führender Anbieter von Cloud-basierten Storage-, Backup- und Collaboration-Lösungen mit Hauptsitz in Paris, stellt mit iExtranet 4.11 die neueste Version seiner online zugänglichen Collaboration- und Dateimanagement-Plattform vor. Das neue Release macht das Teilen von Dokumenten in internen und externen Netzwerken, die gemeinsame Bearbeitung und den mobilen Zugang zu sensiblen und großen Dateien nun noch einfacher und sicherer.
Variantenfertiger Torbau Schwaben GmbH entscheidet sich für ERP-Software VlexPlus (04.11.2011)
Die Torbau Schwaben GmbH, mittelständischer Hersteller von Toren und Türen mit Sitz im Baden-Württembergischen Eberhardzell-Oberessendorf, ersetzt ihr nicht mehr zeitgemäßes und anforderungsgerechtes ERP-System mit der speziell für Variantenfertiger entwickelten ERP-Komplettlösung VlexPlus.
HR Access gewinnt Lars Lindegaard als neuen Business Development Manager Deutschland (04.11.2011)
Die HR Access Solutions Gruppe, multinationaler Anbieter von HR-Software und Outsourcing-Dienstleistungen, gehört heute europaweit zu den fünf größten Anbietern von Komplettsoftware für die Personalwirtschaft. Ein wichtiger Erfolgsfaktor für den Unternehmenserfolg des Wilhelmshavener HR-Software Herstellers ist ein interdisziplinäres Team aus hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeitern in Entwicklung, Beratung und Vertrieb.
Österreichs größte Diözese setzt in der Personalverwaltung auf P&I (03.11.2011)
Mit der Gewinnung der Erzdiözese Wien beweist P&I einmal mehr, dass sich die integrierte und durchgängige HR-Komplettlösung P&I LOGA hervorragend für kirchliche Verwaltungsspitzen eignet und sich längst als feste Größe im österreichischen Public Sector etabliert hat.
Roland Electronic GmbH, führender Anbieter im Bereich Sensorik und Industrieelektronik, setzt auf GDI Business-Line mit CRM (03.11.2011)
Die Roland Electronic GmbH – seit dem Jahr 1965 am Markt – hat sich erfolgreich als Nischenanbieter für Sensorik-Anwendungen in der Industrie etabliert. Bei buchhalterischen Aufgaben setzt das mittelständische Unternehmen aus Keltern bei Stuttgart schon seit Langem auf GDI. Seit Kurzem ist bei Roland nun auch die GDI Business-Line im Einsatz, die insbesondere aufgrund ihrer CRM-Funktionalitäten mittlerweile nicht mehr aus dem Unternehmen wegzudenken ist.
CSS gewinnt BFW Schömberg als neuen Kunden (02.11.2011)
Das Berufsförderungswerk Schömberg setzt in Zukunft auf die betriebswirtschaftliche Software der CSS GmbH. Der Echtstart von eGECKO ist für Dezember 2011 geplant.
PKS und VEDA schließen Vertriebskooperation (02.11.2011)
PKS GmbH und VEDA GmbH informieren Interessenten künftig auch über den Modernisierungsansatz des jeweils anderen Partners. Ziel ist es, aus der Sicht und im Interesse des Kunden die bestmögliche Lösung zu finden.
„Riesenchance für mittelständische Händler“ (02.11.2011)
Mit rund 700.000 Unternehmen und 4,2 Millionen Beschäftigten gehört der Handel zu den beschäftigungsintensiven Wirtschaftsbereichen – und verändert sich derzeit rasant. Neue Akteure mit innovativen Produkten und effizienten Prozessen bringen „Platzhirsche“ unter Druck. Das Internet macht es möglich. Nie war es so einfach, Preise und Produkte weltweit miteinander zu vergleichen. Die Folge: „Lokale und globale Märkte verschwimmen. Das ist eine Riesenchance für mittelständische Händler in der Nische“, sagt Carsten Pöschl, Leiter Produktvertrieb SAP Business ByDesign in Deutschland.
echo $prev_link; echo " | ".$numbers_link." "; echo $next_link; ?>
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
