SoftTrend IT News / Artikel

IT News

Insgesamt sind 2808 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 15 von 29.

Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100

<< zurück | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 weiter >>

Unsichtbarer Aussteller auf der Reifenmesse (07.04.2014)

Wenn am 27. Mai 2014 die viertägige Reifenmesse in Essen beginnt, wird der Einfluss der EU allgegenwärtig spürbar sein, wenngleich sie mit keinem Stand vertreten ist. Massiv bemerkbar macht sie sich mit einem bedrohlich näher rückenden Stichtag. Ab 1. November 2014 verlangt die Richtlinie EC 661/2009 der EU, alle neu zugelassenen PKW und Wohnmobile mit einem Reifendruckkontrollsystem auszustatten.

Weiterlesen

Welche Methoden gibt es, um Software einzuführen? (04.04.2014)

Unternehmen, die eine neue Software einführen, wollen so bald wie möglich von den Vorteilen profitieren. Häufig gilt es, in kurzer Zeit eine tragfähige Lösung zu implementieren, die langfristig auf die Zukunft ausgerichtet ist. Diese Ziele stellt der IT-Dienstleister Comarch bei Software-Implementierungen in den Fokus: schnelle Einführung und nachhaltiger Nutzen.

Weiterlesen

ALPHA Business Solutions schlägt Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft (03.04.2014)

ALPHA Business Solutions ist immatrikulierter Partner der RWTH Aachen für den Campus-Cluster Logistik. Ziel ist es, komplexe Zusammenhänge in Logistik, Produktion und Dienstleistungen erlebbar zu machen. Durch die Kooperation will der Kaiserslauterner IT-Dienstleister helfen, die anwendungsorientierte Entwicklung in Richtung Industrie 4.0 voranzutreiben und eine interdisziplinäre Mitarbeiterentwicklung zu fördern. Die Immatrikulation startet 2014 und läuft bis 2019.

Weiterlesen

IFS-Studie offenbart großes Investitionspotenzial bei mobilen ERP-Anwendungen (02.04.2014)

Mobilgeräte sind unter den deutschen Führungskräften mittlerweile weit verbreitet. Obwohl die große Mehrheit von ihnen damit auch auf Unternehmens-Anwendungen zugreifen möchte, kann dies derzeit nur die Minderheit tun. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des weltweit agierenden Anbieters von ERP-Lösungen IFS.

Weiterlesen

All for One Steeb Businesspartner Consenso Consulting mit neuer SAP Retail Branchenlösung im Mittelstand (01.04.2014)

Großunternehmen und Mittelstand können viel voneinander lernen / Erste Lösungsbausteine bereits beim SAP Forum für den Handel am 1. April 2014 in Mannheim

Weiterlesen

Jürgen Löhrke GmbH entscheidet sich für oxaion open - Branchen-Know-how des ERP-Herstellers gab den Ausschlag (01.04.2014)

Die Jürgen Löhrke GmbH aus Lübeck arbeitet künftig mit der ERP-Software oxaion open. Das Technologieunternehmen hat sich nach einem ausführ-lichen Auswahlverfahren für die plattformunabhängige ERP-Lösung der oxaion ag entschieden. Ausschlaggebend waren der hohe Abdeckungsgrad im Standard sowie das Branchen-Know-how des ERP-Herstellers.

Weiterlesen

Infor kündigt industriespezifische Lösungssuites für die Cloud an (01.04.2014)

Infor bringt mit der Infor CloudSuite die ersten industriespezifischen Anwendungssuites heraus, die über die Cloud Services von Amazon Web Services (AWS) verfügbar sind. Infor CloudSuite steht für modernste Software mit dezidierten, industriespezifischen Funktionen, die über ein flexibles Abo-Modell erhältlich ist und so Vorlaufkosten für den Betrieb von IT deutlich reduziert.

Weiterlesen

SAP plant Übernahme von Fieldglass, Technologieführer für das Zeitarbeit-Management in der Cloud (31.03.2014)

Die SAP AG beabsichtigt Fieldglass zu übernehmen, den Technologieführer für Cloud-Anwendungen, mit denen Unternehmen nicht festangestellte Mitarbeiter und HR Dienstleistungen einkaufen und verwalten können. Mit Fieldglass-˜ Lösung deckt SAP die wachsende Nachfrage bei vielen Unternehmen ab, flexibel einsetzbare Mitarbeiter rasch zu akquirieren und in Arbeitsprozesse zu integrieren.

Weiterlesen

Vorreiterrolle Prof Dr. h.c. mult. Hasso Plattner, Vorsitzender des SAP-Aufsichtsrates -“ Erklärung der SAP-Vorstandssprecher (28.03.2014)

Vor dem Hintergrund des hohen öffentlichen Interesses am Erfolg der SAP AG veröffentlicht das Unternehmen regelmäßig Informationen über die Strategie des Unternehmens und bezieht gegenüber den wesentlichen Interessensgruppen Stellung zu anderen wichtigen Themen des Marktführers für Geschäftssoftware. Die nachfolgende Erklärung bezieht sich auf die visionäre Führungs- und Vorreiterrolle von Hasso Plattner als Mitbegründer und Vorsitzender des Aufsichtsrates der SAP.

Weiterlesen

Personalentwicklung: als Säule des Geschäftsmodells (27.03.2014)

Das Servicecenter (Call-Center) der Gedikom ist Dienstleister im Healthcare-Bereich und hat
sich selbst das Ziel der Qualitätsführerschaft gegeben. Dass daraus innerhalb von nur sieben
Jahren ein Unternehmen mit 230 Mitarbeitern wuchs, spricht für sich. Eine zentrale Säule des
Geschäftsmodells, die Personalentwicklung, wurde nun mit Persis weiter optimiert.

Weiterlesen

CRM-Systeme rüsten auf - mobil, sozial und kollaborativ (27.03.2014)

CRM-Systeme sind für kundenorientierte Unternehmen das zentrale Instrument, um Kundenzufriedenheit und Kundenprofitabilität zu steigern. Die Hamburger Unternehmensberatung SoftSelect GmbH hat in einer aktuellen Marktanalyse den technologischen und funktionalen Status quo vorhandener Applikationen untersucht sowie Anbieter miteinander verglichen. Die SoftTrend Studie 274 zum Thema CRM Software 2014 unterstützt Anwender und liefert nützliche Hinweise bei der Umsetzung von Auswahl- und Einführungsprojekten.

Weiterlesen

HBPO ist 'Always in front!' -“ auch in der Personalverwaltung (26.03.2014)

Mit der Entscheidung zur Einführung des Persis Personalmanager-Moduls trägt die in Lippstadt ansässige HBPO-Gruppe ihrem Anspruch Rechnung, "always in front" zu sein. Die Entscheidung für die SaaS-Variante von Persis fiel dem Unternehmen nicht schwer. "Die bedienerfreundliche Benutzeroberfläche und der selbsterklärende Aufbau des Systems haben uns schnell überzeugt", sagt HBPO-Personalreferentin Verena Lempke.

Weiterlesen

LichtBlick SE optimiert Personalmanagementprozesse (26.03.2014)

Mit 480 Mitarbeitern und weiterer Wachstumsausrichtung ist bei der in Hamburg ansässigen LichtBlick SE die Zeit nun reif geworden für eine Optimierung der Personalmanagementprozesse. Mithilfe einer workfloworientierten Software soll künftig das Mitarbeiterleben im Unternehmen vom Eintritt bis zum Austritt effizienter verwaltet werden.

Weiterlesen

SAP Geschäftsbericht 2013 und Jahresbericht Form 20-F ab sofort verfügbar (25.03.2014)

Die SAP AG gab heute bekannt, dass der Geschäftsbericht und der Jahresbericht Form 20-F für das Berichtsjahr, das am 31. Dezember 2013 zu Ende gegangen ist, ab sofort erhältlich sind und der Jahresbericht Form 20-F bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurde. Beide Berichte stehen auf der Website der SAP unter www.sap.de/investor zur Verfügung.

Weiterlesen

Neue Chancen: Teamplayer mit ORACLE-Erfahrung gesucht (24.03.2014)

Zur Verstärkung unseres Teams in Münster suchen wir Anwendungberater/innen für die Bereiche ORACLE J.D. Edwards Finanzen und ORACLE Siebel CRM (Junior- und Senior-Berater). Neugierig geworden? Hier geht es zu den Stellenanzeigen....

Weiterlesen

PSI 2013 mit hohen Investitionen in die Produktbasis (21.03.2014)

Umwandlung des Stammkundengeschäfts dämpft den Auftragseingang / Aufwendiges Pilotprojekt in der Logistik belastet Umsatz und Ergebnis / Umstellung des Bereichs Elektrische Energie vom Projekt- zum Produktgeschäft

Weiterlesen

Neues, auf SAP HANA basierendes Lösungspaket für Intelligent Business Operations (21.03.2014)

Die SAP stellte heute ein neues Lösungspaket für Intelligent Business Operations (IBO) vor, mit dem Unternehmen große Datenmengen in Echtzeit auswerten und die so gewonnenen Erkenntnisse direkt in ihre Geschäftsprozesse einfließen lassen können. Dadurch können sie ihre Abläufe optimieren und Risiken und Chancen gezielt begegnen.

Weiterlesen

'Gelungenes Messekonzept': ERP-Softwarehersteller HS zieht positives Fazit seiner 20. CeBIT-Teilnahme (20.03.2014)

Die CeBIT 2014 ist für HS - Hamburger Software gut gelaufen: Der ERP-Spezialist legte bei seinen qualifizierten Geschäftskontakten zu und profitierte dabei vom klaren Fokus der Messe auf Fachbesucher. Besonders gefragt waren am Stand von HS unter anderem die Themen Digitale Personalakte und Dokumentenmanagement sowie die SEPA-Mandatsverwaltung und die integrierbare De-Mail-Lösung des Herstellers.

Weiterlesen

Der Handel im Wandel: Prodware zeigt, wie sich neue Geschäftsfelder mit ERP- und CRM-Lösungen erschließen lassen (20.03.2014)

Neue Märkte, Kanäle und Geschäftsprozesse stellen hohe Anforderungen an die zu Grunde liegenden Systeme. Nur wer hier alle Fäden in der Hand hält, kann sich erfolgreich positionieren.

Weiterlesen

Comarch auf der CeBIT: Zahlreiche Besucher (20.03.2014)

Comarch präsentierte auf der CeBIT von 10. bis 14. März Mittelstandslösungen für ERP, Finanzen, Personal, Vertrieb, ECM/DMS, EDI, SFA, FSM sowie Cloud-Modelle. Erfolgreiche Business Cases wurden von Comarchs Kunden live vorgestellt, darunter KiK24, Popken Fashion Group, John, Die Bringmeister und B&K.

Weiterlesen

CeBIT verliert trotz neuer Konzeption an Bedeutung (19.03.2014)

Die CeBIT verliert weiter an Bedeutung. Trotz der strategischen Neuausrichtung hin zu einer reinen Fachbesucherveranstaltung klagen Aussteller über weniger Messegeschäft. Immer weniger IT-Entscheider aus Süddeutschland.

Weiterlesen

Niedersächsische Landesforsten bauen HR-System weiter aus (14.03.2014)

Als größter Waldeigentümer Niedersachsens beschäftigen die Niedersächsischen Landesforsten ca. 1 300 Mitarbeiter, die in 24 Forstämtern und drei Stabsstellen verwaltet werden. Bereits vor 1,5 Jahren führte die Anstalt das HR-System von Persis ein, um die Personaldatenhaltung zu vereinheitlichen, dezentralen Zugriff auf Personalakten zu ermöglichen und Personalverwaltungsprozesse zu standardisieren.

Weiterlesen

Großes Interesse an Comarchs Lösungen bei CeBIT (13.03.2014)

Reges Interesse zog der Comarch-Stand bereits am Eröffnungstag der CeBIT auf sich. Comarch präsentiert Business Cases seiner Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. John, Die Bringmeister, Ulla Popken und KiK24 haben am Montag und Dienstag von ihren erfolgreichen Projekten mit Comarch berichtet.

Weiterlesen

Einührungsaktion mit cobra CRM BI - Aktionspreise bei Neukauf oder Upgrade bis 30. Juni 2014 (12.03.2014)

Bis zum 30. Juni 2014 bietet das Softwarehaus cobra seine neueste Lösung cobra CRM BI mit 15 Prozent Preisnachlass an. Sowohl Neukunden als auch Umsteiger profitieren von diesem Angebot, mit dem sie bis zu 224 Euro pro Lizenz sparen können.

Weiterlesen

KUMAVISION auf der CeBIT: ERP-Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 2013 (12.03.2014)

Die KUMAVISION AG präsentiert auf dem Microsoft Partnerstand (Halle 4, Stand A26, Platz P14) praxisbewährte ERP-Lösungen auf Basis der aktuellsten Version von Microsoft Dynamics NAV 2013. Besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf anwenderfreundlichen Funktionalitäten wie dem Variantenkonfigurator für Fertigungsunternehmen, dem Mietmodul für den Großhandel sowie auf Lösungen für den mobilen Einsatz.

Weiterlesen

Live auf der CeBIT: Herausforderungen und Lösungen im Onlinehandel (10.03.2014)

Comarch präsentiert auf der CeBIT erfolgreiche Unternehmen aus der Branche Onlinehandel. "Die Bringmeister" werden am 10.03.2014 von individuellen Erfolgen, Herausforderungen und Lösungen im Onlinehandel berichten.

Weiterlesen

Innovationsweltmeister Schweiz (07.03.2014)

Was die Kunden 2014 von SAP erwarten können, erläutert Stephan Sieber, Geschäftsführer SAP Schweiz, im Interview mit SAP im Dialog.

Weiterlesen

Bringmeister setzt auf Comarch ERP Enterprise (06.03.2014)

Bringmeister, der Online-Supermarkt von Kaiser-™s Tengelmann bringt Lebensmittel direkt nach Hause. Bequem online bestellen -“ weniger schleppen -“ zu Preisen wie im Supermarkt. Die Verarbeitung im Hintergrund erfolgt durch Comarch ERP Enterprise.

Weiterlesen

Prodware ergänzt Produktportfolio mit ERP-Lösung für das Mineralölgewerbe (06.03.2014)

Flexible Branchenlösung Oil & Gas Distribution rund um Verkauf, Transport und Lagerhaltung für den Mineralölhandel mit voller Integration in Microsoft Dynamics NAV

Weiterlesen

Oracle-Workshop zum Thema Kundenzufriedenheit (05.03.2014)

Der nächste Oracle-Workshop "Customer Experience Journey Mapping" findet am 09. April 2014 in Frankfurt statt. Inhalt dieser ca. drei Stunden dauernden Veranstaltung ist es, die Kontaktpunkte von Kunden mit Ihrem Unternehmen besser kennenzulernen.

Weiterlesen

Dynamics2rent: Unternehmenssoftware für 7,99 Euro (04.03.2014)

Mit einem außergewöhnlichen ERP-Mietmodell präsentiert sich der Softwarehersteller MODUS Consult auf der CeBIT (Halle 4/Stand A26). Das Novum: Für weniger als 10 Euro können ab sofort auch kleine Unternehmen von professioneller Unternehmenssoftware profitieren. Sie bezahlen lediglich die Softwaremiete, das Erwerben von Lizenzen entfällt.

Weiterlesen

Geschäftsprozesse in Posteingang und Service automatisieren: 'Process-as-a-Service' von ITyX (04.03.2014)

Der Spezialist für Automatisierungs-Software ITyX wird auch in diesem Jahr als Partner auf dem ECM Solutions Park des Bitkom in Halle 3 der CeBIT auftreten. Highlight des Auftritts ist die neue Cloud-Plattform "Wizex", über die Unternehmen jeder Branche und Größe intelligente Methoden zur Automatisierung textbasierter Vorgänge nutzen können - als "Process-as-a-Service" sozusagen.

Weiterlesen

Comarch und John auf der CeBIT: Erfolge, Herausforderungen und Lösungen für Industrie & Produktion (04.03.2014)

Comarch präsentiert auf der CeBIT erfolgreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Aus dem Bereich Industrie & Produktion wird die John GmbH auf dem Comarch-Stand vertreten sein. Markus Hirth, IT-Leiter bei John, ist am 10. März 2014 zu Gast. Er wird über Herausforderungen, Lösungen und Erfolge sprechen.

Weiterlesen

PSIPENTA präsentiert auf der Hannover Messe 2014 neuartige Mensch-Maschine-Interfaces zur Steuerung von Industrie 4.0-Prozessen (04.03.2014)

Der Fertigungsspezialist PSIPENTA Software Systems GmbH stellt auf der Hannover Messe vom 7. bis 11. April im Rahmen der Digital Factory (Halle 7, Stand A26) dreidimensionale Visualisierungen realer Fertigungssysteme vor.

Weiterlesen

CeBIT 2014 als Fachbesucherveranstaltung - geht die Neuausrichtung auf? (04.03.2014)

Geht das neue Konzept der CeBIT-Macher für 2014 auf? Erstmals sollen nur Fachbesucher die Messehallen in Hannover/Laatzen besuchen und sich über Trends und Neuheiten auf dem ITK-Markt informieren.

Weiterlesen

CeBIT 2014: Die CSS GmbH präsentiert Komplettlösungen von eGECKO (04.03.2014)

Vom 10. bis 14.03.2014 präsentiert die CSS GmbH auf der diesjährigen CeBIT ihre umfassende Produktpalette betriebswirtschaftlicher Software für die Bereiche Controlling, Rechnungswesen, Personalwirtschaft und CRM.

Weiterlesen

CeBIT 2014: Systemhaus LANOS verhilft Steuerberatern und Mittelstand ins DATEV-Rechenzentrum (04.03.2014)

So wie sich heute immer weniger Unternehmen mit eigenem Fuhrpark eine Werkstatt zur Wartung und Reparatur der Fahrzeuge leisten, so sind auch immer weniger Kanzleien und mittelständische Unternehmen bereit, eine eigene Infrastruktur zur Sicherstellung ihrer IT-Betriebsbereitschaft zu unterhalten. Auf der diesjährigen CeBIT zeigt der zertifizierte DATEV-Lösungspartner und Outsourcing-Spezialist LANOS am Stand A51 in Halle 2, wie sich die Unternehmens-IT im Rechenzentrum zuverlässig und effektiv managen lässt

Weiterlesen

CeBIT 2014: mIT solutions stellt neues EcholoN Release vor und präsentiert innovative Erreichbarkeitslösung (04.03.2014)

Auf der diesjährigen CeBIT stellt die mIT solutions GmbH mit der 3. Generation ihrer erfolgreichen Service Management Software EcholoN und ihrer neuen Erreichbarkeitslösung EcholoN UCC & ROBOT zwei besondere Highlights vor. So bietet das aktuelle EcholoN Release neben einer neuen Oberfläche eine Vielzahl von neuen Funktionen wie rollenbasierte Tätigkeitsmuster, eine verbesserte Workflow Engine und einen interaktiven Vorschaubereich zur Vereinfachung der Vorgangsbearbeitung im Service.

Weiterlesen

Schlaues Cockpit schärft den Fokus - oxaion auf der CeBIT 2014: Halle 5, Stand C34 (03.03.2014)

Usability kann die Effizienz bei der Arbeit mit einem ERP-System deutlich erhöhen. Wie sich ein bestimmtes Ziel besser, schneller und einfacher erreichen lässt, zeigt der Ettlinger ERP-Anbieter oxaion auf der diesjährigen CeBIT.

Weiterlesen

CeBIT 2014: BOARD nimmt mit seiner BI- und CPM-Software Großprojekte in Angriff (03.03.2014)

Softwareanbieter BOARD präsentiert auf der CeBIT das neue Release seiner integrierten BI- und CPM-Software und stellt die Vorzüge der Verbindung von Planung, Analyse und Reporting in einem System vor. BOARD ist als Platinsponsor mit den Partnern linkFISH und SDG auf dem BARC BI Forum (Halle 6, Stand A18) anzutreffen und bietet täglich kostenfreie BI-Workshops an.

Weiterlesen

proALPHA auf der CeBIT 2014 - Die Praxis von "Industrie 4.0" live erleben (27.02.2014)

Unter dem Motto "Innovativ denken -“ Fortschritt leben" lädt die proALPHA Gruppe vom 10. bis 14. März auf die diesjährige CeBIT in Hannover ein. Im Rahmen des Themenschwerpunktes "Industrie 4.0" wird eine beispielhafte Installation Besuchern des proALPHA Messestandes in Halle 5, E18, Einblicke in die möglichen Abläufe der Fabrik der Zukunft und deren Steuerung im ERP System von morgen bieten. Dabei bildet die prozess- und serviceorientierte Architektur sowie die innovative, ergonomische Bedienphilosophie die Basis zukunftsweisender Kollaborationsplattformen.

Weiterlesen

SAP auf der CeBIT 2014: 'Join the Team' (24.02.2014)

Unter dem Motto "Join the Team" präsentieren SAP und ihre Partner auf der diesjährigen CeBIT, wie die Lösungen von SAP dabei helfen, Menschen und Prozesse zusammenzubringen. Auf 4.000 m² können sich Besucher in Halle 4, Stand C04, umfassend zu Themen wie SAP HANA, Cloud-Lösungen, Analytik, mobile Anwendungen sowie Lösungen für den Mittelstand informieren.

Weiterlesen

ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing (21.02.2014)

Der deutsche Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz (39) zum Head of Marketing. Muschelknautz übernimmt ab Januar 2014 die weltweite Verantwortung für die Marketing- und Kommunikationsaktivitäten des Karlsruher Unternehmens und berichtet direkt an CSO Mario Raatz.

Weiterlesen

Universität Ulm: durchgängige Hochschulprozesse mit SAP Student Lifecycle Management (20.02.2014)

Als erste deutsche Universität wird die Universität Ulm ihre bestehenden Hochschul-Informationssysteme im Campusmanagementbereich komplett durch die Software SAP Student Lifecycle Management (SAP SLCM) ablösen. Die Lösung unterstützt bei allen Prozessen rund um das Studentenleben und ermöglicht es Schulen, Fachhochschulen und Universitäten, ihre gesamte Verwaltung zu optimieren und bessere Services für Studenten anzubieten.

Weiterlesen

cobra Solution Partner zeigen CRM-Innovationen auf der CeBIT (19.02.2014)

Vom 10. bis 14. März 2014 präsentiert das CRMnetwork Software-Lösungen und Neuheiten aus dem Hause cobra rund um das Thema Kundenbeziehungsmanagement auf der CeBIT in Hannover, Halle 6, Stand D30. Das Netzwerk besteht aus sechs cobra Solution Partnern mit Standorten in ganz Deutschland.

Weiterlesen

IGEPA IT-SERVICE GmbH wird Oracle 'Applications Partner of the Year' (26.03.2014)

Die IGEPA IT-SERVICE GmbH mit Sitz im westfälischen Münster ist von Oracle zum "Applications Partner of the Year 2013- gekürt worden.

Weiterlesen

Globale Unternehmen entscheiden sich für SAP Cloud for Human Resources zum Aufbau ihrer Teams für die Zukunft (18.02.2014)

Die Qualität Ihres Teams entscheidet über Ihren Erfolg. Vorausschauende Unternehmen sind sich dessen bewusst und suchen jenseits traditioneller HCM-Anwendungen (Human Capital Management) nach Lösungen, mit denen sie Mitarbeiter auf neue und innovative Weise gewinnen und halten können, um eine stetige Transformation des Unternehmens sicherzustellen. Immer häufiger fällt ihre Wahl dabei auf SuccessFactors, ein Unternehmen der SAP AG und marktführender Anbieter von Cloud-basierten Lösungen für HCM-Software.

Weiterlesen

CeBIT - Premiere für neue NetEye Release und das ITSM-Angebot EriZone (18.02.2014)

Eine neue Release mit einem vollständig überarbeiteten User Interface, ein intuitives Dashboard für den Bereich Real User Experience sowie funktionale Event Handler-Erweiterungen. Dies sind nur einige Neuerungen, die für das IT System Management-Angebot um NetEye auf der diesjährigen CeBIT präsentiert werden.

Weiterlesen

Comarch expandiert im Nahen Osten (14.02.2014)

Im Hinblick auf das Entwicklungspotential der Nahost-Region und den steigenden Bedarf an maßgeschneiderten IT-Lösungen hat sich der IT-Dienstleister Comarch für den Ausbau seiner Geschäftstätigkeit im Nahen Osten entschieden.

Weiterlesen

IFS gewinnt Gerald Fuchs als neuen Customer Care Center Manager (13.02.2014)

Gerald Fuchs (52) ist neuer Manager Customer Care Center bei IFS in Erlangen. In dieser Position verantwortet er das operative Supportgeschäft des weltweit agierenden ERP-Anbieters in der IFS-Region Europe Central.

Weiterlesen

Personaleinsatzplanung: Kapazitäten managen, Kosten senken (12.02.2014)

In der Produktion heißt es häufig "Bremse, Vollgas, Bremse". Das Just-in-time Prinzip wird bei starken Auftrags- und Konjunkturschwankungen zum Erfolgsfaktor. Das gilt auch für den Personaleinsatz. Personalprozesse müssen "elastisch" sein, damit Unternehmen jederzeit schnell und kostenoptimiert reagieren können. IT-gestütztes Workforce Management stellt eine bedarfsoptimierte Personaleinsatzplanung auf Basis flexibler Arbeitszeitmodelle sicher.

Weiterlesen

ONE GLOBE -“ ONE NETWORK -“ ONE ABAS (12.02.2014)

Der Erfolg eines ERP-Projektes hängt unter anderem davon ab, wie Ihr Implementierungspartner Ihre Anforderungen versteht bzw. ob er die Spezialitäten Ihrer Branche kennt. Hier bietet Ihnen abas durch die Kombination aus den Erfahrungen der abas Software Partner aus mehr als 2.800 ERP-Projekten und den Möglichkeiten der abas Business Suite einen unschätzbaren Wert.

Weiterlesen

CCW 2014: mIT solutions stellt neues EcholoN Release vor und präsentiert innovative Erreichbarkeitslösung (12.02.2014)

Auf der diesjährigen CallCenterWorld stellt die mIT solutions GmbH mit der 3. Generation ihrer erfolgreichen Service Management Software EcholoN und ihrer neuen Erreichbarkeitslösung EcholoN UCC zwei besondere Highlights vor. So bietet das aktuelle EcholoN Release neben einer neuen Oberfläche eine Vielzahl von neuen Funktionen wie rollenbasierte Tätigkeitsmuster, eine verbesserte Workflow Engine und einen interaktiven Vorschaubereich zur Vereinfachung der Vorgangsbearbeitung im Service.

Weiterlesen

Haworth Gruppe rollt Varianten-ERP von VLEX international aus (12.02.2014)

Die Haworth-Gruppe, international tätiger Hersteller von hochwertigen Büroeinrichtungen und weltweit zweitgrößter Büromöbelkonzern, rollt ihre Multisite ERP-Software Vlex-PPS nun sukzessive auch an ihren Standorten außerhalb Europas aus.

Weiterlesen

Die Magie der IT: IT-Forum 2014 (11.02.2014)

Futuristische Technologie, fantastische Speaker und eine faszinierende Ausstellung -“ das sind die Zutaten des diesjährigen IT-Forums von MODUS Consult unter dem Motto: "Magie der IT". Die Gäste erwartet am 7.Mai 2014 in Gütersloh ein anspruchsvolles Rahmenprogramm mit prominenter Besetzung.

Weiterlesen

Bei der Verpackung klickt es (11.02.2014)

Anfang der 90er konnte man mit Katalogen noch Kunden gewinnen. Als Bernhard Schorsy damals die "CLICKBOX Kunststoffbehälter, Aufbewahrungsboxen, Verpackungen" gründete, waren Vertriebswege, Verwaltung und Management noch überschaubar. Vorhersehbar waren aber bereits die Sogwirkungen des Internet, die Integration von Geschäftsprozessen und der Ruf nach temporeicher Lieferung.

Weiterlesen

Team von SAP Technologie Experten zur All for One Steeb AG gewechselt (11.02.2014)

Weichenstellungen für SAP HANA Betrieb aus der Private Cloud / Verstärkte Zusammenarbeit mit Cisco, NetApp und VMware / Joint Research & Development Lab im SAP Partnerport in Walldorf bezogen / Management und Technologie Beratung von All for One Steeb unter neuer Marke Grandconsult

Weiterlesen

Technologiekonferenz SAP d-code ermöglicht Entwicklern und IT-Spezialisten Austausch über Entwicklung und Implementierung von Software (11.02.2014)

SAP hat heute die Konferenz SAP d-code angekündigt, mit der die Technologiekonferenzen und Entwicklerveranstaltungen bei SAP optimiert werden. Die neue Konferenz ergänzt die besten Ideen der SAP TechEd und der internen Kick-off-Meetings für Entwickler um zusätzliche Themen und Programme über Entwicklung und Technologie.

Weiterlesen

Partnerprogramm der time4you erweitert (11.02.2014)

Der HR Software Markt, Bildungsdienstleistungen und speziell der Bereich E-Learning mit dem Label "Made in Germany" haben gute Wachstumsprognosen. "Made in Karlsruhe" zählt ebenfalls zu den erfolgreichen Labels. Viele Vorreiter der ITK-Branche starteten von Karlsruhe aus ihre Geschäftsmodelle. So auch die time4you GmbH, die seit 1999 erfolgreich im Markt agiert und zu den E-Learning Pionieren zählt.

Weiterlesen

Apple Mavericks: Großartige Software, aber unzufriedene Nutzer? (11.02.2014)

Nur wenige Monate nach dem Release von Mac OS X 10.9 Mavericks hat Apple eine erste Betaversion hierzu herausgegeben. Die Betaphase 2 ist in der letzten Woche gestartet. Die Arbeiten an der Verbesserung des neuen Betriebssystems schreiten somit voran und dass, wo sich anscheinend noch nicht alle Nutzer an die Neuerungen des Upgrades gewöhnt haben.

Weiterlesen

CeBIT 2014: ALPHA Business Solutions mit komplettem ERP-Mittelstandsangebot (10.02.2014)

Die ALPHA Business Solutions AG präsentiert sich auf der CeBIT 2014 noch näher am Mittelstand. "Mittel¬ständische Unter¬nehmen benötigen nicht nur ausreichend Funktionen und eine moderne Technik, sondern auch eine Beratung, die ihren Bedürfnissen entspricht", so Vorstand Henrik Hausen. Daher bringe ALPHA Business Solutions Kunden und Interessenten ein rundes Angebot zur CeBIT mit, das aus der neuesten Version der ERP-Komplettlösungen proALPHA und der ERP-Cloud-Lösung SAP Business ByDesign bestehe.

Weiterlesen

PSIPENTA präsentiert Smart Apps für den Außendienst auf der CeBIT 2014 (10.02.2014)

Der Fertigungsspezialist PSIPENTA Software Systems GmbH präsentiert vom 10. bis 14. März 2014 auf der CeBIT in Hannover (Halle 5, Stand E16) neue mobile Anwendungen als Ergänzung der PSIpenta ERP- und MES-Suite. Mit den neuen Apps für Smartphones und Tablets wird die Reichweite der Business-Applikationen deutlich vergrößert.

Weiterlesen

Infor erweitert Partnerprogramm um Fokus auf Branchensubsegmente (10.02.2014)

Infor treibt einen neuen Bereich seines Partnerprogramms mit Fokus auf Branchensubsegmente voran: Das Programm basiert auf der Entwicklungsplattform Infor Mongoose und ermöglicht Partnern, ein profitables und nachhaltiges Geschäft rund um Infor-Anwendungen für ausgewählte Industriebereiche zu entwickeln.

Weiterlesen

CeBIT: 'Adding Productivity, Profitability, Simplicity, Creativity to Datability' - Microsoft (10.02.2014)

Die CeBIT findet in diesem Jahr erstmals mit reinem Business-Fokus statt. Unter dem Motto "Adding Productivity, Profitability, Simplicity, Creativity to Datability" ist auch Microsoft wieder in Hannover dabei und orientiert sich mit seinem Standkonzept eng am diesjährigen CeBIT-Motto "Datability- (Big Data und Ability).

Weiterlesen

CeBIT 2014: ERP-Softwarehersteller HS feiert 20. Messeteilnahme mit Produktpremieren (10.02.2014)

Ein Software-Modul, das den Umgang mit SEPA-Lastschriftmandaten erleichtert, sowie ein Kennzahlen-Cockpit für den Bereich Warenwirtschaft: Mit diesen Produktneuheiten reist der ERP-Spezialist HS - Hamburger Software zur diesjährigen CeBIT.

Weiterlesen

Top-Platzierung: perbit erhält Auszeichnung 'Beste Arbeitgeber in der ITK 2014' (10.02.2014)

Das Engagement der perbit Software GmbH für eine attraktive und wertschätzende Arbeitsplatzkultur zahlt sich aus: Beim bundesweiten Unternehmenswettbewerb "Beste Arbeitgeber in der ITK" belegte das Softwareunternehmen in seiner Größenklasse den 1. Platz.

Weiterlesen

Treffen Sie Comarch auf dem Corporate Banking Forum in Wien (05.02.2014)

Die aus der Krisensituation resultierende kontinuierliche Marktinflation und das sich verändernde regulatorische Umfeld verursachen heutzutage Druck auf das Corporate Banking Geschäft, was einen enormen Einfluss auf die Branche hat. Entdecken Sie das beste Verfahren im Bereich des Risikomanagements, der Ressourcenreallokation und der Einstellung der Liquiditätskennzahlen, um der fluktuierenden Regulierungssituation zu entsprechen und erfolgreich Geschäfte zu führen.

Weiterlesen

UNIT4 bringt Cloud-basiertes ERP für die mobile Generation auf den Markt (04.02.2014)

UNIT4 Business Software führt heute mit Milestone 4 die neue Version der Enterprise Resource Planning (ERP) Suite Agresso ein. UNIT4 bietet seinen Kunden damit einen wesentlichen Fortschritt zu herkömmlichen ERP-Systemen: Eine umfassende Cloud-basierte ERP-Lösung für people-centric Businesses, die -šSocial-˜ und -šMobile-˜ Technologien mit einer modernen Benutzeroberfläche verbindet, die an den Anforderungen einer neuen Generation von Mitarbeitern ausgerichtet ist.

Weiterlesen

CeBIT 2014: Neue Konzepte bei der Unternehmensorganisation gefragt (31.01.2014)

Auch kleine und mittlere Unternehmen sehen sich heute mit gigantisch wachsenden Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen und Systemen konfrontiert. Vom 10.-“14. März zeigt abas auf der CeBIT in Halle 5 Stand C18, mit welchen Werkzeugen der ERP-Palette kleine und mittlere Unternehmen die tägliche Arbeit einfacher gestalten können.

Weiterlesen

TVCable (Ecuador) beauftragt Comarch mit Automatisierung des Außendienstes (30.01.2014)

Comarch, Anbieter von IT-Komplettlösungen für Telekommunikationsunternehmen, gab bekannt, dass der wichtigste Triple-Play-Anbieter Ecuadors, GRUPO TVCABLE, das System Comarch Field Service Management (FSM) implementieren wird.

Weiterlesen

Webinar zum Thema 'ECM - IT-Systemlandschaft im Wandel' in online - bequem an Ihrem PC - Comarch AG am 21.03.2014 (30.01.2014)

ERP, CRM, FiBu, CAD, Outlook oder MS Office - ein Unternehmen benötigt in der heutigen Zeit viele verschiedene IT-Anwendungen. In den meisten Fällen agieren diese Systeme unabhängig voneinander. Eine Verzahnung gibt es oft noch nicht. Daher gewinnen Enterprise Content Management Systeme (auch ECM genannt) in Unternehmen immer mehr an Bedeutung.

Weiterlesen

Webinar zum Thema 'Herausforderungen für KMU -“ Einfach gelöst mit EDI' in online - bequem an Ihrem PC - Comarch AG am 13.02.2014 (30.01.2014)

Kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor vielen Herausforderungen - insbesondere beim Datenaustausch mit Partnern. Eine einfache, preisgünstige und effektive Lösung bietet der elektronische Datenaustauch (EDI). Dazu zählen beispielsweise der Austausch von Dokumenten wie Rechnungen, Bestellungen oder Lieferavisen.

Weiterlesen

CeBIT 2014: Prodware präsentiert neue Geschäftssoftware rund um Big Data und Social Business (29.01.2014)

Trendthemen wie Big Data, Mobility, Social Business und Cloud Computing bestimmen den diesjährigen CeBIT-Auftritt von Prodware in Hannover. Die Geschäftssoftware-Experten sind vom 10. bis 14. März in Halle 4 an Stand A26 anzutreffen.

Weiterlesen

Comarch nimmt am Mobile World Congress 2014 teil (28.01.2014)

Vier Tage lang, vom 24. bis zum 27. Februar 2014, wird Barcelona wieder zum Gastgeber für die größte jährliche Veranstaltung im Mobilfunkbereich, den Mobile World Congress. Comarch wird dort in Halle 5, Stand 5J50 vertreten sein.

Weiterlesen

SAP und Partner kooperieren bei Cloud-Services: Kunden erhalten neue Nutzungsoptionen für heterogene Cloud-Modelle (27.01.2014)

SAP hat heute Pläne für die Zusammenarbeit mit führenden Cloud-Dienstleistern bekanntgegeben. Ziel ist es, von SAP validierte, Cloud-basierte Infrastruktur- und Anwendungsservices weltweit anzubieten. Die Services sollen die Servicequalität verbessern und die Total Cost of Ownership (TCO) senken.

Weiterlesen

SAP forscht an innovativen Mobilitäts- und Mehrwertdiensten für das Auto der Zukunft (24.01.2014)

Im Rahmen eines Co-Innovationsprojekts haben die SAP AG und die BMW Group Forschung und Technik den Forschungsprototyp einer flexiblen Infrastruktur für umfassende Mobilitätsdienste in Fahrzeugen auf Basis der SAP HANA Cloud Platform entwickelt.

Weiterlesen

Neu: Speziallösung für Wirtschaftsförderer (23.01.2014)

Ab sofort hat die Konstanzer Softwareschmiede cobra eine neue Branchenlösung im Programm: cobra CRM für Wirtschaftsförderungen. Die Lösung ist bis ins kleinste Detail auf die Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst: ob Beratungsmanagement, Stadtmarketing oder Standortentwicklung -“ mit dieser Software wird die Bürokratie minimiert und es entstehen Freiräume für neue Ideen.

Weiterlesen

Innovation aus Deutschland: Digital Star für SAP HANA (22.01.2014)

SAP HANA hat den Digital Star Award erhalten. Mit dem Preis zeichnet das FOCUS Magazin jedes Jahr die vielversprechendsten deutschen Erfindungen und Geschäftsmodelle aus.

Weiterlesen

SAP veröffentlicht Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2013 und das Gesamtjahr 2013 (21.01.2014)

Die SAP AG hat heute die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2013 (1. Januar -“ 31. Dezember) veröffentlicht.

Weiterlesen

National Retail Forum: SAP stellt Apps für den Handel vor (20.01.2014)

Auf der wichtigsten Retail-Messe NRF in New York hat die SAP zwei neue Retail Apps vorgestellt und eine engere Zusammenarbeit mit Modefirmen wie adidas und Tommy Hilfiger angekündigt.

Weiterlesen

NEC und SAP stellen cloudbasierte ERP-Lösungen für den Mittelstand bereit (17.01.2014)

NEC wird die Lösung SAP Business ByDesign künftig in seine cloudbasierten globalen ERP-Dienste einbinden. NEC und die SAP AG gaben heute den Abschluss eines entsprechenden OEM-Vertrags bekannt. Das neue Produkt, NEC Global Localization Package for SAP Business ByDesign, verbindet die cloudbasierte ERP-Lösung der SAP mit den standortübergreifenden Cloud-Bereitstellungsfunktionen von NEC.

Weiterlesen

IFS Studie: Führungskräfte von Morgen setzen 'Mobility' voraus (16.01.2014)

Nachwuchskräfte erwarten von ihrem künftigen Arbeitgeber nicht nur, dass er mobiles Arbeiten unterstützt, sie möchten auch bei der Auswahl der mobilen Endgeräte ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des weltweit agierende Anbieters von ERP-Lösungen IFS unter Business-School-Studenten.

Weiterlesen

abas ist die Nummer 1 bei der Anwenderzufriedenheit (15.01.2014)

Karlsruher Softwarehaus schafft es in die Riege der Global Player für Unternehmenssoftware

Weiterlesen

VW-Tochter OLTG bestätigt Persis (15.01.2014)

Bereits seit 2006 ist die Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG (OTLG), ein Unternehmen im Volkswagen Konzern mit Sitz in Baunatal, zufriedener Kunde der Persis Online GmbH & Co. KG

Weiterlesen

JLU Group entscheidet sich für IFS Applications (15.01.2014)

Zur Vereinheitlichung ihrer Geschäftsprozesse führt die JLU Group, mit Stammsitz im hessischen Haiger, IFS Applications ein. Der entsprechende Auftrag für den weltweit agierenden ERP-Anbieter IFS umfasst Lizenzen und Dienstleistungen.

Weiterlesen

PSIPENTA Smart Apps fü;r den Außendienst (13.01.2014)

Erhöhte Reichweite für ERP-Kernfunktionen. Der Fertigungsspezialist PSIPENTA Software Systems GmbH präsentiert vom 10. bis 14. März 2014 auf der CeBIT in Hannover (Halle 5, Stand E16) neue mobile Anwendungen als Ergänzung der PSIpenta ERP- & MES-Suite.

Weiterlesen

Cargomind Logistik optimiert Lagermanagement mit Infor SCE (13.01.2014)

Die Cargomind Logistik GmbH hat ihre Lagerverwaltung auf Infor Supply Chain Execution (SCE) umgestellt. Infor SCE hilft dem Logistik-Spezialisten, die gesamte Manipulation der Ware von der Einlagerung bis zum Versand abzuwickeln.

Weiterlesen

perbit-Studie zum Demografiemanagement zeigt großen Nachholbedarf (13.01.2014)

Wie demografiefest sind deutsche Unternehmen? Inwiefern sind sie für das Thema demografische Entwicklung sensibilisiert und vorbereitet? Und welche personalpolitischen Handlungsfelder besetzen sie schon heute, um Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit zu erzielen? Diesen Fragen ist die perbit Software GmbH in einer aktuellen Studie nachgegangen, die das HR-Software- und Beratungshaus mit fachlicher Begleitung der Dr. Scherf Schütt & Zander GmbH durchführte.

Weiterlesen

SAPERION mit erweiterter Produktpalette unter neuer Flagge (13.01.2014)

Die SAPERION AG ändert im Zuge der Übernahme durch die Software-Division von Lexmark International Inc. ihren Namen und ihre Rechtsform. Als Perceptive Software Deutschland GmbH bündelt sie jetzt die ECM-Produkte und entsprechende Dienstleistungen von Perceptive Software und SAPERION.

Weiterlesen

SAP Komplettdienstleister All for One Steeb AG zeichnet seine Top Partner des Jahres 2013 aus (13.01.2014)

Erstmals auch Auszeichnung für Top Newcomer Partner SAP Cloud Solutions erteilt / Lebendiges Ökosystem / Entwicklung verstärkt in Richtung gemeinsamer Projekte / Über ein Viertel der Lizenzumsätze mit Partnern erzielt / Interview mit André Krüger im Corporate TV Kanal von All for One Steeb

Weiterlesen

time4you GmbH auf der LEARNTEC 2014 (13.01.2014)

Im Januar richtet sich das Augenmerk der E-Learning-Branche und der interessierten Fachöffentlichkeit auf die kommende LEARNTEC Anfang Februar 2014 in Karlsruhe. Mit dabei ist wieder die time4you GmbH (Halle 1, Stand E 11), die erfolg-reiche Anwendungslösungen auf Basis der neuesten Version der IBT® SERVER-Software vorstellt.

Weiterlesen

Die fünf wichtigsten Anforderungen an ERP-Systeme in Chemie & Pharma (13.01.2014)

ERP Trend Report 2014 -“ Chemie & Pharma. Mehr noch als in anderen Industriezweigen sind die ERP-Anbieter in der Prozessindustrie als gemein-schaftliche Partner mit hoher Branchenkompetenz gefordert. Höchste Sicherheitsstandards und hoher internationaler Wettbewerbsdruck erfordern ein partnerschaftliches Vorgehen bei der Anpassung und Optimierung der Geschäftsprozesse.

Weiterlesen

Das Essen und der Lohn - GDI-Lohnbuchhaltung für guten Geschmack (13.01.2014)

Die knackige Brotzeit, ausgewogene Tiefkühlkost oder ein elegantes Dinner wären eher fade Vergnügen -“ ohne Zusatzstoffe und Aromen. Dass wir Menüs und Lebensmittel aller Art mit einem gewissen Pfiff genießen können, liegt vor allem an der Grünen Insel. In Irland sorgt die Kerry-“Group mit über 22.000 Mitarbeitern für guten Geschmack. Auf allen Kontinenten, in über 140 Ländern und mit über 10.000 Produkten.

Weiterlesen

LANOS wird ELO Business-Partner (13.01.2014)

Das im nordrhein-westfälischen Schloß Holte-Stukenbrock ansässige IT-Systemhaus LANOS und der Stuttgarter Spezialist für Dokumentenmanagementsysteme (DMS) ELO Digital Office GmbH gehen eine strategische Partnerschaft ein. So erweitert LANOS sein Lösungsportfolio um die ECM-/DMS-Anwendungen ELOoffice (Einzelplatzanwendung), ELOprofessional für kleine bis mittelständische Unternehmen sowie ELOenterprise für Großunternehmen und Konzerne.

Weiterlesen

Workforce Management: Gut für Unternehmen und Mitarbeiter (10.01.2014)

ATOSS stellt neue ATOSS Staff Efficiency Suite 9 vor: Ganz im Sinne einer mitarbeiterorientierten Arbeitszeitgestaltung präsentiert sich die neue
ATOSS Staff Efficiency Suite 9. Die Enterprise Lösung für Workforce Management bindet
Mitarbeiter künftig noch aktiver und umfassender in die Arbeitszeitgestaltung ein.

Weiterlesen

Integrierte Software für den Filial- und Einzelhandel: KUMAVISION zeigt LS NAV auf der EuroSHOP 2014 (09.01.2014)

Das Leistungsportfolio für den Filial- und Einzelhandel rund um die integrierte Softwarelösung LS NAV stehen im Mittelpunkt des EuroSHOP-Messeauftritts der KUMAVISION. KUMAVISION ist auf dem Gemeinschaftsstand des LS NAV Round Table (Halle 6, Stand E15) vertreten, einer gemeinsamen Initiative der fünf stärksten LS NAV-Partner aus Deutschland und Österreich.

Weiterlesen

oxaion für unterwegs - Anwendertagung 'outside 2013' (08.01.2014)

Zur diesjährigen outside der oxaion ag fanden sich über 150 Teilnehmer in Kassel zusammen. Der Spezialist für Mittelstands-ERP präsentierte auf dem alljährlichen Anwendertreffen Neuerungen in der ERP-Suite und gab auch nützliche Tipps zu aktuellen Themen wie SEPA, Gelangensbestätigung und Unternehmenskonsolidierung.

Weiterlesen

Nützliche SAP Apps (07.01.2014)

Auf iPad oder Smartphone Kundenhistorien führen, Dokumente einscannen und den Text weiter verarbeiten oder Projekte planen -“ unsere App-Empfehlungen

Weiterlesen

Das kommt 2014: die wichtigsten IT-Trends (06.01.2014)

2014 wird aus IDC-Sicht das Jahr der "dritten Plattform" -“ darunter fassen die Analysten mobile Technologie, Cloud-Dienste, Big Data und soziale Netzwerke zusammen. IDC-Analyst Frank Gens benutzt diesen Begriff für eine IT-Welt, die in Abgrenzung zu Internetdiensten und Client-Server-Technologie der "zweiten Plattform" rund um mobile Technologie, Cloud-Dienste, Big-Data-Analysen und soziale Technologien aufgebaut ist.

Weiterlesen

Jahresrückblick und Festtagsgrüße - SAPERION (20.12.2013)

Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende entgegen und wir wollen die Gelegenheit nutzen, ein kleines Resümee zu ziehen.

Weiterlesen